Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die vergiftete Kreativität

    Wuggenig, U., 2014, Es gibt viel zu tun – Für eine Demokratisierung der Kulturpolitik im 21. Jahrhundert. IG Kultur Steiermark (Hrsg.). Graz: IG Kultur Steiermark, S. 14-22 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Erschienen

    Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus

    Schomerus, T. & Schmidt, M., 2012, 20 Jahre Recht der Erneuerbaren Energien. Müller, T. (Hrsg.). Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 595-621 27 S. (Schriften zum Umweltenergierecht; Nr. 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Die Verkehrsdrehscheibe Basel im internationalen Standortwettbewerb

    Frey, R. L. & Schaltegger, S., 1999, Schweizerisches Jahrbuch für Verkehrswirtschaft 1998/1999. Kaspar, C., Laesser, C. & Bieger, T. (Hrsg.). St. Gallen: Institut für Tourismus und Verkehrswirtschaft an der Universität St. Gallen, S. 19-30

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Die Verlängerung der Dienstverhältnisse von wissenschaftlichen Assistenten nach § 48 Abs.1 S. 2 HRG

    Chantelau, F., 1992, in: Zeitschrift für Beamtenrecht. 40, S. 99-104 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Die verlorene Heimat in der Fremde: Franz Kafkas "Ernst Liman"-Fragment

    Vollmer, H., 01.07.1998, in: Zeitschrift für deutsche Philologie. 117, 2, S. 255-273 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Die vermarktete Stadt: Städtisches Kulturerbe aus marketingtheoretischer Sicht

    Saretzki, A., 2016, in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte. 2016, 1, S. 66-74 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Die Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden: der Beitrag der Umwelthaftungs-Richtlinie 2004/35/EG unter dem Aspekt der Versicherbarkeit

    Münter, A., 2009, Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 232 S. (Recht, Ökonomie und Umwelt; Band 18)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Die Verminderung der Sollarbeitszeit an Feiertagen und Vorfeiertagen im Tarifvertragsrecht für den öffentlichen Dienst – auch an Sonntagen?

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2019, in: Neue Juristische Online Zeitschrift (NJOZ). 2019, 4, S. 81-87 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig! Ein (selektiver) Überblick

    Katz, C., 2014, Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven. Beese, K., Fekkak, M., Katz, C., Körner, C. & Molitor, H. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 117-132 16 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Determinants of the export behaviour of German business services companies
  2. KESS 4 - Lehr- und Lernbedingungen in Hamburger Grundschulen.
  3. Exports, Imports and Profitability
  4. Schwer – schwierig – diffizil
  5. Extrusion Benchmark 2007
  6. The benefit of long-term growth hormone (GH) replacement therapy in hypopituitary adults with GH deficiency
  7. Maultaschen und Sachenrecht
  8. Private Enforcement of Competition Law
  9. On the Question of the Restoration of Wall Paintings
  10. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  11. ‘Pregnancy no bi disease’
  12. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  13. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  14. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  15. Umweltverträglichkeitsprüfung
  16. Work-Time Control and Exhaustion
  17. Global, lokal, digital
  18. The settlement of disputes concerning conservation of fish stocks in the Arctic and Antarctic high seas
  19. Forest Islands in an Agricultural Sea
  20. Human Empowerment and Trust in Strangers
  21. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  22. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  23. Holunderblüten
  24. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  25. Vom Süden lernen
  26. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  27. Der Tod Christi als Sühnopfer
  28. Krieg zum Mitspielen
  29. The Top 100 Companies Panel Database
  30. Time zones and German exports
  31. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  32. Entropy
  33. Breuer’s New Women
  34. European Psychiatric Association (EPA) guidance on quality assurance in mental healthcare