Suche nach Fachgebiet

  1. Von der Dissertationsschrift zur Publikation: Oder: Wie wird aus einem Manuskript ein Buch?

    Knorr, D., 2001, E-Text: Strategien und Kompetenzen: Elektronische Kommunikation in Wissenschaft, Bildung und Beruf. Handler, P. (Hrsg.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, Band 7. S. 109-128 20 S. (Textproduktion und Medium; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Von der "Elternarbeit" zur "Partnerschaft": Zusammenarbeit mit Müttern und Vätern im Wandel

    Eylert-Schwarz, A., 2016, in: TPS Theorie und Praxis der Sozialpädagogik. 9, S. 28-31 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Von der Erlebnis- zur Sinngesellschaft - Konsequenzen für die touristische Angebotsgestaltung

    Kreilkamp, E., 2013, Kulturtourismus zu Beginn des 21. Jahrhunderts: Festschrift für Albrecht Steinecke. Quack, H.-D. & Klemm, K. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 33-48 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Von der Freiheit überfallen: Unterstützungssysteme für den Einstieg in den Lehrerberuf

    Czerwenka, K., 2002, in: Forum E. 55, 3, S. 29-30 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Von der Fremdevaluation zur Selbstevaluation: Chancen für die Arbeitszufriedenheitsforschung durch den Einsatz von Gruppendiskussionen

    Schütz, J. & Hübner, L., 2013, in: Der pädagogische Blick. 21, 2, S. 98-111 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Von der Gegenwartskunst lernen: ästhetische Bildung als Wahrnehmung des Anderen

    Maset, P., 2001, Sache(n) des Sachunterrichts: Dokumentation einer Tagungsreihe 1997-2000 . Beck, G., Rautenberg, M., Scholz, G. & Westphal, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Universität Frankfurt, S. 74-83 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Von der Hall’schen Rassismusanalyse zum politischen Antirassismus: Muslimische Andere als Spiegelbild, Projektionsfläche und Subjekte des Widerstands

    Opratko, B. & Müller-Uri, F., 2017, In Hörweite von Stuart Hall: Gesellschaftskritik ohne Gewähr. Backhouse, M., Kalmring, S. & Nowak, A. (Hrsg.). Hamburg: Argument Verlag, S. 115-136 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Von der Handelshochschule zu einem internationalen Wissenschaftszentrum

    Spoun, S., 1998, Universität und Praxis: Tendenzen und Perspektiven wissenschaftlicher Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft. Der Universität St. Gallen zum 100-Jahr-Jubiläum. Spoun, S., Müller-Möhl, E. & Jann, R. (Hrsg.). Zürich: Neue Zürcher Zeitung Buchverlag, S. 569-587 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Silja Schoett

Publikationen

  1. The social–ecological ladder of restoration ambition
  2. An Bildern denken
  3. Ist die Seele noch zu retten?
  4. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  5. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  6. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  7. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  8. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  9. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  10. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
  11. Konzept zur Qualifizierung für Bildungsarbeit im Kontext von Zivilcourage und Gewaltprävention
  12. Lebensqualitätsmess-instrumente in der Reha-bilitation Unfallverletzter
  13. A synthesis for everyone: 5 years of work in Romania
  14. Building ethical awareness to strengthen co-production for transformation
  15. Organizational identity and firm growth
  16. SpurenLesen 2: Religionsbuch für die 7./8. Klasse, Lehrerband
  17. Against Water
  18. Entrepreneurial teams vs management teams
  19. Gender und Diversity in der Lehre – ein Sensibilisierungsangebot
  20. The effects of psychotherapies for major depression in adults on remission, recovery and improvement
  21. Das Bild der Anderen erforschen
  22. (Z)-3,7-Bis(phenylsulfonyl)pentacyclo[5.1.0.02,4.03,5.06,8]octan, ein Octabisvalen-Derivat.
  23. Fictions, myths, realities. Centres, peripheries and art
  24. The Role of Extensive Margins of Exports in The Great Export Recovery in Germany, 2009/2010
  25. Praxis in Kindertageseinrichtungen
  26. Persistente organische Schadstoffe in Flusssedimenten Norddeutschlands
  27. Ausblick: Das Potential von Kosten-Nutzen-Analysen
  28. §86 Bußgeldvorschriften