Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Julie, or the feminine difference: a new reading of Rousseau's nouvelle Héloise

    Garbe, C. & Richter-Bernburg, M., 2000, Continental philosophy in feminist perspective. Nagl-Docekal, H. & Klinger, C. (Hrsg.). University Park, Pa.: Pennsylvania State University Press, S. 45-75 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Julius Meier-Graefe -" a laconic art historian"

    Marchal, S., 2015, Silence / Schweigen : Über die stumme Praxis der Kunst. Beyer, A. & Le Bon, L. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 183-194 12 S. (Passagen / Passages; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder

    Marchal, S., 2016, in: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft. 61, 1, S. 97-118 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Julius Meier-Graefe: Vom „Kampf um“ zur „Sehnsucht nach“ dem Stil

    Marchal, S., 01.04.2014, in: Kritische Berichte. 42, 1, S. 35-46 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Junge Generation

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 54-56 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Junge Relationships in Measurement Data for Cyclic Siloxanes in Air

    MacLeod, M., Kierkegaard, A., Genualdi, S., Harner, T. & Scheringer, M., 01.10.2013, in: Chemosphere. 93, 5, S. 830-834 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Jungfräuliche Membranen: Vom Pergament zum iPad

    Kuhn, H., 2021, Hautlichkeit : Oberflächen in Wissenschaft und Design. Schnödl, G. & Windgätter, C. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 161-180 20 S. (DesignWissen; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Jungfrau, Nymphe, Femme fatal. Zum Wandel des Frauenbildes im Männerfilm

    Henschel, A., 1989, Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Henschel, A. & Schlottau, H. (Hrsg.). Bad Segeberg: Wäser, Band 18. S. 19-38 19 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Jungholozäne Umweltentwicklung und Landnutzungsgeschichte im Hardautal, Ldkr. Uelzen (südliche Lüneberg Heide)

    Becker, K. & Urban, B., 11.2006, in: Telma. 36, S. 11-38 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Jünglinge der Moderne: Jugendkult und Männlichkeit in der Literatur um 1900

    Dahlke, B., 2006, Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag. 273 S. (Literatur, Kultur, Geschlecht : Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte; Nr. 44)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aenictus hoelldobleri sp. n., a new species of the Aenictus ceylonicus group (Hymenoptera, Formicidae) from China, with a key to the Chinese members of the group
  2. Nachhaltigkeitsmetamorphose der BWL
  3. Beweglichkeitstraining im Schulsport
  4. Medialisierter Beziehungsalltag
  5. Worship as the Heart of Theology: Luther`s intercultural approach
  6. Red cards
  7. Stewardship-Theorie
  8. Schwarz, N. (2008): Umweltinnovationen und Lebensstile.Eine raumbezogene empirisch fundierte Mulit-Agenten-Simulation.
  9. Einflußstrukturen und ihre Bedeutung für die Entscheidungsfindung in Problemlösungsgruppen
  10. Weltnomos der Zivilgesellschaft und Normalisierung des Krieges
  11. Netzwerke von Instrumentallehrkräften
  12. Das erschriebene Leben des "verhinderten Romanschriftstellers"
  13. „Perspektiven wechseln“ – Tagen unter Pandemiebedingungen
  14. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  15. Erfolgspotentiale der Realisierung ethischer Ansprüche in der Umweltpolitik
  16. Intra-good trade in Germany
  17. Einleitung
  18. Gatekeepers of Sustainability Information
  19. MedienAlltag
  20. Landwirtschaft:
  21. The efficacy of non-directive supportive therapy for adult depression
  22. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  23. Triathlon
  24. Climate reporting quality following the recommendations of the task force on climate-related financial disclosures: A Focus on the German capital market
  25. Stepped care treatment delivery for depression
  26. Nach Bourdieu
  27. Raum, Tourismus, Kultur
  28. Praxisrelevanz – berechnet oder bedacht? Eine Replik auf Maier und Antoni
  29. Die Miniphänomenta
  30. Forschungsfeld Schriftspracherwerb
  31. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  32. Gehirn und Züchtung
  33. Komparativer Kostenvorteil
  34. Psychometric Properties of the German Short Version of the Maslach Burnout Inventory - Student Survey
  35. Ziele
  36. E-Learning im Musikunterricht
  37. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  38. Black Box History
  39. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  40. Entobjektivierung der Rechnungslegung durch latente Steuern (auf Verlustvorträge)
  41. E-Learning in PE-Teacher Education - Blended learning as a promising alternative to conventional academic teaching for sport pedagogy?
  42. Empfehlungen zur Förderung mathematisch begabter Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr
  43. Perspective taking as a means to overcome motivational barriers in negotiations