Suche nach Fachgebiet

  1. Welt im Raster: Historische Szenen strategischer Interaktivität

    Pias, C., 2001, in: Ästhetik & Kommunikation. 32, 115, S. 39-50 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Welt in der Hand / The World in Your Hand: Zur globalen Alltagskultur des Mobiltelefons/ On the Everyday Global Culture of the Mobile Phone

    Yoshida, M. (Hrsg.), Mennicke, C. (Hrsg.) & Wenzel, J. (Hrsg.), 2010, Leipzig: Spector Books. 520 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Weltlinie

    Warnke, M., 2012, Lexikon der Raumphilosophie. Günzel, S. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 451-452 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. "Wen feiern wir denn eigentlich?": Gerhard Kaisers distante Blicke auf Goethe

    Pias, C., 2001, in: Weimar-Kultur-Journal. 10, 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  5. Wenn Computer spielen: Ping/Pong als Urszene des Computerspiels

    Pias, C., 2003, Homo Faber Ludens: Geschichten zu Wechselbeziehungen von Technik und Spiel. Poser, S. & Zachmann, K. (Hrsg.). Frankfurt a.M./New York: Peter Lang Verlag, S. 255-280 26 S. (Technik interdisziplinär; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    „Wer Bücher hört, kann auch Klänge sehen“: Bemerkungen zur Synästhesie des Hörbuchs.

    Hagen, W., 2014, Das Hörbuch: Audioliteralität und akustische Literatur. Binczek, N. & Epping-Jäger, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wilhelm Fink Verlag, S. 179-192 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Werbung ist für alle da

    Pias, C., 1991, in: Texte zur Kunst. 1, 4, S. 200-202 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Werden

    Förster-Beuthan, Y., 2012, Lexikon der Raumphilosophie. Günzel, S. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 453-454 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. 'Wer kann mit Blut und Feu'r die Worte färben?': Natur, Gewalt und die Erfindung von Männlichkeit bei Ewald von Kleist

    Gratzke, M., 01.2001, in: Beiträge zur Kleist-Forschung. 2001, S. 163-211 49 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Werkkommentare

    Marchal, S. & Herding, K., 2010, Courbet: Ein Traum von der Moderne: [anlässlich der Ausstellung "Courbet - ein Traum von der Moderne", Schirn-Kunsthalle Frankfurt, 15. Oktober 2010 - 30. Januar 2011 ; Katalog]. Herding, K. & Hollein, M. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 100–106, 116–119, 122, 130, 160, 172–175, 187, 234–237, 240, 286–289 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung