Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Umsatzsteigerung durch Nachhaltigkeit: Potenziale und Hürden für Hersteller von Nahrungsmitteln

    Steinbach, A., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 112 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Umweltbilanzierung von individuellem Mobilitätsverhalten: methodische und gestaltungsrelevante Ansätze ; mit 50 Tabellen

    Grischkat, S., 2008, Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme. 277 S. (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Uncertainty and sustainability in the management of rangelands

    Quaas, M. F., Baumgärtner, S., Becker, C., Frank, K. & Müller, B., 2008, Ecological economics: Vol. 2: Modeling coupled ecological-economic systems. Perrings, C. (Hrsg.). Los Angeles, Calif. [u.a.]: SAGE Publications Inc., S. 229-260 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Une sage-femme écopoiétique

    Kagan, S., 2008, Lakolak, Karl: Erographies d'incorporelles: Parution aux éditions Everland. Alfortville: Editions Everland, S. 67-72 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Une transformation du champ universitaire: analyse du processus de Bologne en Allemagne et de ses origines

    Wuggenig, U., 2008, Le cauchemar de Humboldt: Les réformes de l'enseignement supérieur européen . Schultheis, F., Roca i Escoda, M. & Cousin, P.-F. (Hrsg.). Paris: Édition Raisons d'agir, S. 133-174 42 S. (Le cauchemar de Humboldt).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Ungleichheit, Differenz und ‚Diversity’: Zur Konstruktion des professionellen Anderen

    Heite, C., 2008, Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit. Böllert, K. & Karsunky, S. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 77-87 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Union membership and age: the inverted u-shape hypothesis under test

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 S. (Working paper series in economics; Nr. 107).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. University, failed

    Beverungen, A., Dunne, S. & Sørensen, B. M., 2008, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 8, 3, S. 232-237 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung: Differenzphilosophische Grundlagen der Anonymisierung und der Temporalisierung von Handlungsmacht

    Andermann, K., 2008, Unmenge: Wie verteilt sich Handlungsmacht?. Becker, I., Cuntz, M. & Kusser, A. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 123-138 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  2. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  3. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  4. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  5. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  6. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  7. Die Kunstreligion
  8. Gatekeepers of Sustainability Information
  9. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  10. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  11. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  12. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  13. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  14. Wasted money, wasted time?
  15. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  16. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  17. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
  18. Diesseits und jenseits der Worte
  19. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  20. Assessment of upstream bioprocessing
  21. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  22. Gründungsforschungs-Forum 2001
  23. Aircraft dominance in the transport-related carbon emissions of business school students
  24. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  25. Über die notwendige Trendwende in der Energieversorgung
  26. Das Bild zum Empfang
  27. The Melodrama
  28. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  29. College and sustainability - A international dialogue
  30. Fehlentscheidungen