Suche nach Fachgebiet

  1. Ordnungsverantwortung in Demokratie und Marktwirtschaft: Vorstellung eines Dissertationsprojektes

    Beckmann, M., 2008, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 9, 2, S. 263-273 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Ordnungsverantwortung, Steuerungsverantwortung, Aufklärungsverantwortung: Konzeptionelle Überlegungen zugunsten einer semantischen Innovation

    Beckmann, M. & Pies, I., 2008, Verantwortung in der Marktwirtschaft: Zum Verhältnis von Moral und Ökonomie. Heidbrink, L. & Hirsch, A. (Hrsg.). Frankfurt: Campus Verlag, S. 31-67

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Ordnung, Unordnung und Emergency Design

    Beyes, T., 2008, Emergency Design : Designstrategien im Arbeitsfeld der Krise. Blechinger, G. & Milev, Y. (Hrsg.). Wien/New York: Springer-Verlag Wien, S. 137-146 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Ordo-Responsibility: Conceptual Reflections towards a Semantic Innovation

    Beckmann, M. & Pies, I., 2008, Corporate Citizenship, Contractarianism and Ethical Theory: On Philosophical Foundations of Business Ethics. Conill, J., Lütge, C. & Schönwälder-Kuntze, T. (Hrsg.). London: Ashgate Publishing Limited, S. 87-115 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Organisationalen Wandel fördern: Interventionen zur Verankerung nachhaltiger Entwicklung in der Hochschule

    Albrecht, P., Burandt, S. & Schaltegger, S., 2008, "Sustainable University": Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 95-109 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erschienen

    Organisationaler Wandel im Lichte der Organisationskultur

    Behrends, T., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 445-484 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Organisation fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)

    Göranson, L. & Reindl, A., 2008, Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht: [Handbuch]. Terhechte, J. P. (Hrsg.). Bielefeld: Gieseking Buchverlag, S. 1916-1946 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Organisation von Innovation im Wandel

    Weisenfeld, U., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). Gabler Verlag, S. 431-444

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Outsourcing

    Bliesener, M.-M., 2008, Das neue Lexikon der Betriebswirtschaftslehre; : Bd. [3]: N - Z. Häberle, S. G. (Hrsg.). München [u.a.]: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 961-964 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung

    Lankes, E.-M. (Herausgeber*in), 2008, Münster: Waxmann Verlag. 324 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  2. Kooperationen in der Supply Chain
  3. "Become a Backchannel Icon!"
  4. The media arcane
  5. Comparative Children's Literature
  6. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  7. Karriere einer Weltanschauung. Die Welteislehre 1894-1945
  8. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zur Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  9. Kulinarisches Kino
  10. Die unsichtbare Stadt
  11. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  12. The tattooings of cities
  13. Kinderwunschbehandlungen im Ausland
  14. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  15. Sharing Economy
  16. Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
  17. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  18. Jugendhilfe und Schule
  19. Die diskursiven Grundlagen der Politisierung des Schutzes der Privatsphäre
  20. Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland
  21. Grundlagen eines kritischen Denkens
  22. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  23. Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern
  24. L’avventura della percezione tra rappresentazione e affetto
  25. Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions
  26. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  27. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  28. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  29. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  30. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  31. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung