Suche nach Fachgebiet

  1. Schutzzone Organisation – Risikozone Markt? Entlassungen, Gerechtigkeitsbewertung und Handlungsfolgen

    Köhler, C., Struck, O., Krause, A., Sohr, T. & Pfeifer, C., 2005, Flexicurity – Die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität. Kronauer, M. & Linne, G. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 295-316 19 S. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung; Nr. 65).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Schwellenwerte im deutschen Kündigungsschutzrecht: Ein Beschäftigungshindernis für kleine Unternehmen?

    Burgert, D., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT Verlag, Band 2. S. 217-234 21 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Seehäfen: Planung und Entwurf

    Brinkmann, B., 2005, Berlin: Springer Verlag. 524 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Self-defence against terrorist attacks: considerations in the light of the ICJ's Israeli wall opinion

    Bruha, T. & Tams, C. J., 2005, Weltinnenrecht. : Liber Amicorum Jost Delbrück. Dicke, K., Hobe, S., Meyn, K.-U., Peters, A., Riedel, E., Schütz, H.-J. & Tietje, C. (Hrsg.). Berlin, Germany: Duncker & Humblot GmbH, S. 85-100 16 S. (Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel (VIIR 1); Band 155).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Sensorimotor Control and Proprioception in Neurorehabilitation

    Haas, C. T., Turbanski, S., Schulze-Cleven, K., Buhlmann, A. & Schmidtbleicher, D., 2005, 10th Annual Congress of the European College of Sport Science: Belgrade, 13-16 July 2005; Book of Abstracts . E. C. O. S. S. (Hrsg.). Belgrad: Sports Medicine Association of Serbia, S. 87-88 2 S. 11101

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  6. Set oriented computation of transport rates in 3-degree of freedom systems: The Rydberg atom in crossed fields

    Dellnitz, M., Grubits, K. A., Marsden, J. E., Padberg, K. & Thiere, B., 2005, in: Regular and Chaotic Dynamics. 10, 2, S. 173-192 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Sex und Gender im Natur- und Umweltschutz

    Thiem, A., Grüning, J., Mayer, M. & Katz, C., 2005, in: DNR Deutschland-Rundbrief. 11, 05, S. 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  8. Similarity of molecular descriptors: The equivalence of Zagreb indices and walk counts

    Braun, J., Kerber, A., Meringer, M. & Rücker, C., 2005, in: MATCH Communications in mathematical and in computer chemistry. 54, 1, S. 163-176 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    ‚Singt alle mit uns gemeinsam in dieser Minute’: Sound als Politik in der Weihnachtsringsendung 1942

    Schrage, D., 2005, Politiken der Medien. Gethmann, D. & Stauff, M. (Hrsg.). Zürich; Berlin: Diaphanes Verlag, S. 267-285 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  2. en plein air
  3. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-
  4. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  5. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  6. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  7. Environmental governance
  8. Corporate Social Responsibility
  9. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  10. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  11. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  12. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  13. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  14. Mit Bands auf Tour
  15. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  16. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  17. Kommunale Weiterbildung -
  18. Mediengeschichte
  19. Arbeitszufriedenheit
  20. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  21. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  22. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  23. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  24. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  25. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  26. Das Recht auf Bildung
  27. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  28. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  29. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  30. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  31. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  32. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  33. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  34. Die Lebewesen und ihre Medien
  35. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  36. Ferntourismus wohin?
  37. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen