Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Konstruktive Kritik: zur Durchführung von Kritikgesprächen

    Martin, A. & Drees, V., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 43 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 15).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Kontextualisierung im nicht-präferierten Format

    Fetzer, A., 2001, Beiträge zu Sprache & Sprachen 3: Vorträge der 6. Münchner Linguistik-Tage . Pittner, K. & Pittner, R. J. (Hrsg.). 1. Aufl. LINCOM Europa, Band 25. S. 153-160 8 S. (Edition Linguistik; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Konvergenz von Destinationen und Freizeitparks: Zur postmodernen Organisation des Tourismuskonsums

    Wöhler, K., 2001, Gemachter oder gelebter Tourismus?: Destinationsmanagement und Tourismuspolitik. Kreilkamp, E., Pechlaner, H. & Steinecke, A. (Hrsg.). Linde Verlag, S. 101-116 16 S. (Management und Unternehmenskultur. Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Konversationsunterricht: eine kommunikative Einbahnstrasse?

    Fetzer, A., 2001, Beiträge zu Sprache & Sprachen 3: Vorträge der 6. Münchner Linguistik-Tage. Pittner, K. & Pittner, R. J. (Hrsg.). LINCOM Europa, Band 25. S. 79-88 10 S. (Edition Linguistik ; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen

    Schulte, R., 2001, Gründungsforschungs-Forum 2000: Dokumentation des 4. G-Forums, Wien, 5./6. Oktober 2000.. Lohmar: Eul Verlag, S. 47-63 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Kooperationen im Tourismus

    Wöhler, K.-H., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 22 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Kooperationen von Managementberatungsunternehmen: Eine explorative Untersuchung

    Nikolova, N., Reihlen, M. & Stoyanov, K., 2001, Köln: Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Logistik, Universität Köln, 46 S. (Arbeitsberichte des Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliche Planung und Logistik der Universität zu Köln; Band 103).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Kooperatives Umweltmanagement

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2001, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  9. Erschienen

    Körpersprache

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 2001, Vahlens großes Marketinglexikon. Diller, H. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 828 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Körper und Person in historischer Sicht

    Titze, H., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 265-273 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Pia Kohlstedt

Publikationen

  1. Mehrebenen-Steuerung in Universitäten
  2. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  3. Buchhaltung und Jahresabschluß
  4. Randgänge der Aufzeichnung
  5. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  6. Vom hafen zur city - Städtebauliche projekte im hamburger hafen
  7. Ab in die Mitte...?
  8. Spielen für den guten Zweck
  9. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  10. Economics of Life Cycle Assessment
  11. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  12. "Das Runde muss ins Eckige"
  13. Schadstoffregime in Auenböden der Elbe
  14. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  15. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds
  16. Schreibkompetenz in medialen Umgebungen messen und beurteilen
  17. Sandökosysteme im Binnenland
  18. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  19. Genetic responsibility in Germany and Israel
  20. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  21. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  22. Ecotourism and Coral Reef
  23. Of Urban Wastelands and Commodified (Post-)Pastoral Retreats
  24. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht
  25. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  26. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  27. § 48 Solare Strahlungsenergie
  28. Der Raum des Cyberspace
  29. Schüler und Sportunterricht
  30. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  31. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  32. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  33. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  34. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb