Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zu Fähigkeiten von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen

    Rink, R. & Fritzlar, T., 2010, Beiträge zum Mathematikunterricht 2010: Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. Lindmeier, A. & Ufer, S. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 693-696 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas: eine Stakeholderanalyse

    Blohm, M. C., 2010, 1. Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 271 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben

    Fischer, A. & Wenzel, B., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit: Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung. Fischer, A., Ehrke, M., Hahn, G. & Mertineit, K.-D. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 89-110 12 S. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Band 3)(Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Zukunft der Arbeit

    Deller, J. & Maxin, L., 2010, in: Personal. 62, 6, S. 9-11 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Zum Anforderungsprofil für Lehrkräfte in mehrsprachigen Klassen

    Michalak, M., 2010, Der Mercator-Förderunterricht: Sprachförderung für Schüler mit Migrationshintergrund durch Studierende. Stephany, S. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 141-157 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik

    Oermann, N. O., 2010, Sei ökonomisch!: prägende Menschenbilder zwischen Modellbildung und Wirkmächtigkeit. Manzeschke, A. (Hrsg.). Berlin, Münster: LIT Verlag, S. 17-28 12 S. (Leiten, Lenken, Gestalten : LLG ; Theologie und Ökonomie ; Nr. 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Zum Verhältnis von Wissen und Macht in der Staatstheorie von Poulantzas

    Adolphs, S. & Karakayali, S., 2010, Das Staatsverständnis von Nicos Poulantzas . Adolphs, S., Demorovic, A. & Karakayali, S. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 151-172 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Zur Abkehr von Souverän und Natur in Alfred Döblins "Berge, Meere und Giganten"

    Schnödl, G., 2010, Differenz und Hybridität: Grenzfiguren als literarischer Topos. Cornejo, R. (Hrsg.). Wien: Praesens Verlag, S. 67-78 12 S. (Aussiger Beiträge; Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein: Einleitung in sein Werk

    Zündorf, L., 2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 171 S. (Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Zur anthropologischen Notwendigkeit des Verkennens: Jacques Lacans "Das Spiegelstadium als Bildner der Ichfunktion"

    Althans, B., 2010, Schlüsselwerke der Identitätsforschung. Jörissen, B. & Zirfas, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 55-67 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung