Suche nach Fachgebiet

  1. Entrepreneurial Marketing: Geringer Mitteleinsatz mit hoher Wirkung

    Rößl, D., Kraus, S., Fink, M. & Harms, R., 2009, in: Marketing Review St. Gallen. 26, 1, S. 18-22 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  2. Entrepreneurial orientation

    Rauch, A. & Frese, M., 2009, Handbook of Utility Management. Bausch , A. & Schwenker, B. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 89-103 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien

    Gades, R., Marquardt, N., Höger, R. & Robelski, S., 2009, Tagungsprogramm und Abstracts. Eder, A. B., Rothermund, K., Schweinberger, S. R., Steffens, M. C. & Wiese, H. (Hrsg.). S. 147 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Entwicklungen und Einführung eines E-Health Portals im Rahmen des IMAGE-Projekts - Typ 2 Diabetes-Prävention in Europa.

    Tolks, D., Gruhl, U., Puhl, S. & Fischer, M., 2009, e-Health 2010 Informationstechnologien und Telematik im Gesundheitswesen. Duesberg, F. (Hrsg.). Medical Future Verlag, S. 288-292 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Entwicklungsstand gesundheitsbezogener Studiengänge: eine Bestandsaufnahme

    Dadaczynksi, K., 2009, in: Prävention. 32, 1, S. 14-17 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Entwicklung und Einführung eines Verfahrens zur Bewerberauswahl an der Berliner Film- und Fernsehschauspielschule STARTER in Anlehnung an die Assessment-Center-Methode

    Riedel, M. & Günther, U., 2009, Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns: Tagungsband zur 15. Fachtagung der "Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie", Ludwigshafen, 10.-11. Juli 2009. Raab, G. & Unger, A. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 73-87 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Entwicklung und Implementierung eines Führungskräftefeedbacks in einem ausländischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der Übertragung auf andere Unternehmensbereiche: das Beispiel Fielmann AG (Schweiz) und Fielmann AG (Deutschland)

    Sievers, V. & Günther, U., 2009, Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns: Tagungsband zur 15. Fachtagung der "Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie", Ludwigshafen, 10.-11. Juli 2009. Raab, G. & Unger, A. (Hrsg.). Göttingen: Pabst Science Publishers, S. 103-116 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Entwicklung und psychometrische Überprüfung eines Messinstruments zur Erfassung pädagogischer Kompetenzen in der universitären Lehrerbildung

    Seifert, A., Hilligus, A. H. & Schaper, N., 2009, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 2, 1, S. 82-103 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Environmental Cost Accounting: Managerial Implications for Sustainability Accounting and Management

    Lee, K.-H., 2009, Book of proceedings from the 5th International Conference Environmental Accounting - Sustainable Development Indicators 2009, 5th EA-SDI International Conference, EMAN, Environmental Management Accounting Network, April 23 - 24, 2009, Prague, Czech Republic. Evangelista, J. (Hrsg.). Prage: Purkyne University

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  2. en plein air
  3. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-
  4. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  5. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  6. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  7. Environmental governance
  8. Corporate Social Responsibility
  9. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  10. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  11. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  12. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  13. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  14. Mit Bands auf Tour
  15. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  16. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  17. Kommunale Weiterbildung -
  18. Mediengeschichte
  19. Arbeitszufriedenheit
  20. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  21. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  22. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  23. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  24. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  25. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  26. Das Recht auf Bildung
  27. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  28. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  29. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  30. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  31. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  32. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  33. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  34. Die Lebewesen und ihre Medien
  35. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  36. Ferntourismus wohin?
  37. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  38. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht