Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2021
  2. Erschienen
  3. Der Transfer von Modellversuchsergebnissen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in den Lernort berufsbildende Schule.

    Kähler, A.-F. & Casper, M., 2021, in: Haushalt in Bildung und Forschung. 10, 3, S. 113-130 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    DESI

    Neumann, A., 2021, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Development of Early Spatial Perspective-Taking - Toward a Three-Level Model

    Niedermeyer, I., Ruwisch, S. & Heil, C., 2021, in: mathematica didactica. 44, 2, 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die Angst vor Migration. Gefühle als Modus politischen Denkens

    Karakayali, S., 2021, Politik der Emotionen/Macht der Affekte. Kesting, M. & Witzgall, S. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 131-143 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?

    Schomerus, T., 2021, Kohleausstiegsgesetz: Inhalt und Folgen. Frenz, W. & Preuße, A. (Hrsg.). Clausthal-Zellerfeld: GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V., Band 149. S. 109-127 19 S. (Schriftenreihe der GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V.; Band 149).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  8. Erschienen

    Die fragwürdige Autorität des Faktischen: Über Vollendete Tatsachen und die Vollendung der Tatsache

    von Xylander, C. & Nordmann, A., 2021, Vollendete Tatsachen: Vom endgültig Vorläufigen und vorläufig Endgültigen in der Wissenschaft. von Xylander, C. & Nordmann, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-19 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Die Krise feministischer Positionen in Zeiten der Pandemie: Zwischen Sorgen für das ‚gute Leben’ und Herrschen gegen die ‚Natur’

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2021, in: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW . 49, S. 48-53 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Die Nahbarkeit des Digitalen. Zur Verminderung von Technikangst durch (weibliche) Vergemeinschaftung

    Hill, M. & Kirn, K., 2021, Buzzword Digitalisierung: Relevanz von Geschlecht und Vielfalt in digitalen Gesellschaften. Apelt, F., Grabow, J. & Suhrcke, L. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 47-68 22 S. (L'AGENda; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Digitale Medien als Mittler im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Unterricht und inklusiver Pädagogik

    Stinken-Rösner, L. & Abels, S., 2021, Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. Hundermark, S., Sun, X., Abels, S., Nehring, A., Schildknecht, R., Seremet, V. & Lindmeier, C. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 161-175 15 S. (Sonderpädagogische Förderung heute, Beiheft; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    Digitale Medien in der naturwissenschaftlichen Lehrkräftebildung: integriert statt zusätzlich

    Stinken-Rösner, L., 2021, in: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 2021, S. 197-185 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  14. Erschienen

    Digitaler Naturalismus: Grundlagen der Ethnografie in der Onlineforschung

    Dellwing, M., Tietz, A. & Vreca, M.-A., 2021, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. 222 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  15. Erschienen

    Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach

    Vogt, K. & Schmidt, T., 2021, Fachliche Bildung und digitale Transformation - Fachdidaktische Forschung und Diskurse: Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik 2020. Maurer, C., Rincke, K. & Hemmer, M. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Digitale Transformation im Fremdsprachenunterricht und dessen Bildungsauftrag

    Vogt, K. & Schmidt, T., 2021, Fachliche Bildung und digitale Transformation - Fachdidaktische Forschung und Diskurse: Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik 2020. Maurer, C., Rincke, K. & Hemmer, M. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 44-47 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Digital language teaching after COVID-19: what can we learn from the crisis?

    Werner, S. & Küplüce, C., 2021, CALL and professionalisation: short papers from EUROCALL 2021. Zoghlam, N., Brudermann, C., Sarré, C., Grosbois, M., Bradley, L. & Thouësny, S. (Hrsg.). Voillans: Research-publishing.net, S. 296-301 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Digital Leadership ‒ Mountain or Molehill? A Literature Review

    Eberl, J. K. & Drews, P., 2021, Innovation Through Information Systems: Volume III: A Collection of Latest Research on Management Issues. Ahlemann, F., Schütte, R. & Stieglitz, S. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, Band 3. S. 223-237 15 S. (Lecture Notes in Information Systems and Organisation; Band 48 LNISO).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Dis/Ability and Digital Cultures. A Media-Archaeological Perspective on Inclusion as a Cipher

    Müggenburg, J., 2021, Inklusion als Chiffre?: Bildungshistorische Analysen und Reflexionen. Vogt, M., Boger, M.-A. & Bühler, P. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 93-105 13 S. (Historische Bildungsforschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  20. Erschienen

    Dissensfiktion als Element formaler Organisation. Die Bewertung wissenschaftlicher Leistungen an Hochschulen

    Alberth, L. & Wagner, G., 2021, Bewertungskulturen: Soziologie des Wertens und Bewertens. Berli, O., Nicolae, S. & Schäfer, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 47-70 24 S. (Soziologie des Wertens und Bewertens; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen

    Do We Really Know The Benefit Of Machine Learning In Production Planning And Control? A Systematic Review Of Industry Case Studies

    Kramer, K., Rokoss, A. & Schmidt, M., 2021, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2021, Digital Event hosted via publish-Ing; August 10-11, 2021; Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Offenburg: publish-Ing., S. 223-233 11 S. (Proceedings of the ... Conference on Production Systems and Logistics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet