Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2014
  2. Erschienen

    Exports, Foreign Direct Investments and Productivity: Are Services Firms different?

    Wagner, J., 02.01.2014, in: The Service Industries Journal. 34, 1, S. 24 - 37 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Modelling lateness and schedule reliability: How companies can produce on time

    Lödding, H., Nyhuis, P., Schmidt, M. & Kuyumcu, A., 02.01.2014, in: Production Planning & Control. The Management of Operations. 25, 1, S. 59-72 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Openness in Cross-Cultural Work Settings: A Multicountry Study of Expatriates

    Albrecht, A.-G., Dilchert, S., Deller, J. & Paulus, F. M., 02.01.2014, in: Journal of Personality Assessment. 96, 1, S. 64-75 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem: Zur theoretischen und historisch-empirischen Fundierung bildungswissenschaftlicher Forschung am Beispiel des Verhältnisses von Kindergarten und Grundschule

    Gaus, D. & Drieschner, E., 02.01.2014, 1. Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 157 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Zur Geburt der Psychologie aus dem Geist der Philosophie: Vorwort

    Gaus, D., 02.01.2014, Psychologie - Genese einer Wissenschaft: Eine problemgeschichtliche Analyse zum Diskurs des Unbewussten. Zalewski, I. (Hrsg.). 1. Aufl. Frankurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 7-13 6 S. (Europäische Hochschulschriften; Band 766).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Abseits der verfassungsgerichtlichen Arenen - informale Kommunikation

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2014, Das letzte Wort - Rechtsetzung und Rechtskontrolle in der Demokratie: 53. Assistententagung Öffentliches Recht. Elser, D., Baumgartner, R., Blonski, D., Eugster, A., Grohsmann, I., Häcki, R., Kind, A., Schlegel, S., Spring, A., Uffer, M. & Williner, K. (Hrsg.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 39-59 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. Erschienen

    Advancing psychotherapy and evidence-based psychological interventions

    Emmelkamp, P. M. G., David, D., Beckers, T., Muris, P., Cuijpers, P., Lutz, W., Andersson, G., Araya, R., Banos Rivera, R. M., Barkham, M., Berking, M., Berger, T. K., Botella, C. M., Carlbring, P., Colom, F., Essau, C. A., Hermans, D., Hofmann, S. G., Knappe, S., Ollendick, T. H., Raes, F., Rief, W., Riper, H., Van Der Oord, S. & Vervliet, B., 01.01.2014, in: International Journal of Methods in Psychiatric Research. 23, S1, S. 58-91 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. AGDISTIS - Graph-based disambiguation of named entities using linked data

    Usbeck, R., Ngomo, A. C. N., Röder, M., Gerber, D., Coelho, S. A., Auer, S. & Both, A., 01.01.2014, The SemanticWeb - ISWC 2014 - 13th International SemanticWeb Conference, Proceedings. Tudorache, T., Knoblock, C., Groth, P., Goble, C., Welty, C., Bernstein, A., Mika, P., Vrandečić, D., Noy, N. & Janowicz, K. (Hrsg.). Springer-Verlag Wien, S. 457-471 15 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 8796).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Age and Future: Phenomenological Paths of Optimism

    Schües, C., 01.01.2014, Simone de Beauvoir's Philosophy of age: gender, ethics, and time. Stoller , S. (Hrsg.). Berlin : Walter de Gruyter, S. 215 - 230 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Aim and structure of this book

    Peeters, M. & Uylenburg, R., 01.01.2014, EU Environmental Legislation: Legal Perspectives on Regulatory Strategies. Peeters, M. & Uylenburg, R. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 3-9 7 S. (New Horizons in Environmental and Energy Law series ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Von Alltagspraxen, Aushandlungen und Irritationen
  2. Narrationen und Narrative als Zugänge zu Emotionen in der politischen Bildung
  3. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  4. Zeitgemäße Instrumente des betrieblichen Umweltschutzes
  5. Rezenssion zu "Heino Apel, Susanne Kraft (Hrsg.): Online lehren. Planung und Gestaltung netzbasierter Weiterbildung, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2003, 276 Seiten"
  6. Not without music business. The higher education of musicians and music industry workers in Germany
  7. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  8. Legislative Democracy in the Bundestag After Reunification
  9. Film ab beim Sprungwurf
  10. Das amerikanische Notstandregime nach dem 11. September 2001
  11. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  12. Russian Energy and Climate Policy Remains Inconsistent: Challenges for the EU
  13. Responses to "art, Society/Text
  14. Research Gains
  15. Wertorientiertes Controlling
  16. Die Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  17. Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen
  18. Naturschutz in Deutschland
  19. Recht und Nachhaltigkeit
  20. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  21. Kommunale Bildungslandschaften.
  22. Die Ausreißer
  23. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  24. Einblicke in die Praxis: Trends und Verfahren der Eignungsabklärung, Beratung und Potenzialentwicklung in der Lehrerausbildung
  25. Innere Sicherheit
  26. Weltkunstgeschichte und universalismusbegriffe
  27. Verschwörungstheoretikerinnen - Ein blinder Fleck?
  28. Studentische Forschung im Praxissemester
  29. R&D Activities and Extensive Margins of Exports in Manufacturing Enterprises
  30. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  31. Temporary Agency Work and Firm Performance