Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Supporting the Development and Realization of Data-Driven Business Models with Enterprise Architecture Modeling and Management

    Rashed, F. & Drews, P., 2020, Business Information Systems - 23rd International Conference, BIS 2020, Proceedings: 23rd International Conference, BIS 2020, Colorado Springs, CO, USA, June 8–10, 2020, Proceedings. Abramowicz, W. & Klein, G. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 264-276 13 S. (Lecture Notes in Business Information Processing; Band 389 LNBIP).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Sustainability and Green Chemistry Education: Innovative and Contextualized Experiences from the Undergraduate Chemistry Courses at the Federal University of Saõ Carlos, Brazil

    Zuin, V. G. & Gomes, C. J. C., 2020, Chemistry education for a sustainable society: Volume 2: Innovations in Undergraduate Curricula. Obare, S. O., Middlecamp, C. H. & Peterman, K. E. (Hrsg.). American Chemical Society, S. 97-110 14 S. (ACS Symposium Series; Band 1344).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Sustainability management from a responsible management perspective

    Beckmann, M., Schaltegger, S. & Landrum, N. E., 2020, Research handbook of responsible management. Laasch, O., Suddaby, R., Freeman, R. E. & Jamali, D. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 122-137 16 S. (Research Handbooks in Business and Management series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Teaching mental contrasting to facilitate educational attainment across sociocultural contexts

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2020, Promoting Motivation and Learning in Contexts: Sociocultural Perspectives on Educational Interventions. Liem, G. A. D. & McInerney, D. M. (Hrsg.). Information Age Publishing, S. 201-227 26 S. (Research on Sociocultural Influences on Motivation and Learning.; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Teaching pragmatic competence with corpora: Intensification in expressions of gratitude across varieties

    Barron, A., 2020, Pragmatische Kompetenzen im schulischen Fremdsprachenunterricht. Glaser, K. & Limberg, H. (Hrsg.). Berlin: Peter Lang Verlag, S. 105-137 33 S. (Inquiries in Language Learning; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The Case of Willetta Huggins

    Wiechern, A.-L., 2020, Stimmen Hören. Klaut, M., Schnödl, G. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: ciconia ciconia Verlag, S. 277-284 8 S. (Ciconia ciconia; Band 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. The Discourse Community of Electronic Dance Music through the Example of the TB-303 Owners Club

    Jóri, A., 2020, The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture . Jóri, A. & Lücke, M. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 117-131 15 S. (Music Business Research).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. The Eternal Network: The Ends and Becomings of Network Culture

    Gansing, K. (Herausgeber*in) & Luchs, I. (Herausgeber*in), 2020, Amsterdam: Institute of Network Cultures. 147 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    The impact of governance on integrated reporting: A literature review

    Velte, P. & Gerwanski, J., 2020, The Routledge Handbook of Integrated Reporting. de Villiers, C., Hsiao, P.-C. K. & Maroun, W. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 210-226 17 S. (Routledge international handbooks).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Tina Hildebrandt

Publikationen

  1. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  2. Textkompetenz von Anfang an
  3. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  4. Crowdfunding sustainable entrepreneurship
  5. Good Governance and Bad Neighbors?
  6. Lüneburg atmet auf - Stadtverkehr auf neuen Wegen
  7. Wertschöpfungsmanagement im Mittelstand
  8. Sarbanes-­Oxley Act und Six Sigma als Instrumente des Prozess‐Controllings bei der AXA Konzern AG
  9. Umgang mit Diversität und Heterogenität im Chemieunterricht
  10. Mikrogeographie als Grundlage bankbetrieblicher Planung : Anwendungsschwerpunkte für mikrogeographische Informationssysteme in deutschen Universalbanken
  11. Welteiszeit. Kälte und Kosmos 1900-1930
  12. Relief for the environment? the importance of an increasingly unimportant industrial sector
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  14. Gesundheitsrelevante Theorien und ihre Übertragung auf digitale Spieleanwendungen
  15. Determinismus und Immanenz
  16. Environmental effects of sustainability management tools
  17. Zur Bemessung der Höhe der Hinterbliebenenentschädigung (Anschluss an Senatsurteil v. 6.12.2022 - VI ZR 73/21 -, FamRZ 2023, 401 = VersR 2023, 256)
  18. Handel: Lebensmitteleinzelhandel
  19. Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30 Unternehmen im Internet
  20. The environmental and economic effects of European emissions trading
  21. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  22. »Muttersprache«, Heft 4/2023: Verlust, Abschied und Trost
  23. Sozialarbeit auf dem Weg zu einer europäischen Disziplin und Profession
  24. Historische Entwicklungslinien für Fürsorgetheorie und Praxis
  25. Rezension zu Säcker, Die Einordnung der Verbandsklage in das System des Privatrechts
  26. Den Schulden auf der Spur
  27. Miss Latex chattet
  28. Naturbilder, von der Vorstellung zum Handeln
  29. Vom Recht der Tiere in der Kunst
  30. The Hanging Tree
  31. Öffentlichkeitsarbeit für soziale und pädagogische Berufe
  32. IMAGE MATCH
  33. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
  34. Die Eigenständigkeit der Bundeswehrverwaltung als Verfassungsgebot
  35. Fariha Shaikh, Nineteenth-Century Settler Emigration in British Literature and Art Philip Steer, Settler Colonialism in Victorian Literature: Economics and Political Identity in the Networks of Empire
  36. Quellen des Gesundheitswissens
  37. "So haben wir die Welt gesehen"
  38. Forschung zur ersten Phase der Lehrerbildung
  39. Macht und Entscheidungen in Organisationen
  40. Amerika im Fracking-Boom
  41. "Nur auf den ersten Blick ein ganz normaler Stadtpark"