Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2481 - 2500 von 2.601Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Von Open Access zu Open Science: Zum Wandel von wissenschaftlicher Kommunikation im Rahmen der Digitalisierung

    Heise, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1229.01.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Von Weltbürger_innen und Anderen. Subjektivation im entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts

    Kontzi, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0905.02.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Vorbereitende und koordinierende Maßnahmen Kompetenztandems

    Rohde, D. (Koordinator*in), Johannsen, R. (Projektmitarbeiter*in), Hübenthal, C. (Projektmitarbeiter*in) & Kubisch, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.09.0931.12.15

    Projekt: Anderes

  4. AutoUni: Vorbereitung der Einführung der Studienprogramme der Volkswagen AutoUni: Sustainability Management im MSc "Sustainable Mobility"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hasenmüller, P. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0431.12.04

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  5. Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Partner*in), Lutter, A. (Partner*in), Neumann, A. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in) & Holle, K. (Projektmitarbeiter*in)

    26.06.1231.12.12

    Projekt: Forschung

  6. Vorsorgendes Wirschaften: Wege zur gesellschaftlichen Transformation. Diskursanalytische Untersuchung des Transformationsfeldes Energie

    Amri-Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.16 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Vorstudie: Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit".

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Katz, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0001.04.01

    Projekt: Forschung

  8. V-Reflect: Fostering pre-service teachers’ professional vision of classroom management during practical school training

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weber, K. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Prilop, C. N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.16 → …

    Projekt: Forschung

  9. V-Reflect: Gemeinsam Unterrichtsvideos online reflektieren

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gröschner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1301.04.14

    Projekt: Forschung

  10. Wachsende Skulptur: Wachsende Skulptur. Heiligengeistschule Lüneburg - Eine wachsende Skulptur im Horizont nachhaltiger Entwicklung

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, V. (Projektmitarbeiter*in), Kurt, H. (Partner*in) & Steinmann, G. (Partner*in)

    01.04.0930.04.10

    Projekt: Praxisprojekt

  11. Waldbiodiversitätsexperiment TP SP 6

    Staab, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2531.10.26

    Projekt: Forschung

  12. „Was ist Politische Bildung?“ Eine Erhebung der Vorstellungen von Lehramtsstudierenden

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fischer, F. (Partner*in)

    01.04.1431.03.16

    Projekt: Lehre und Studium

  13. Was machen eigentlich Parlamente?

    Koß, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1231.12.18

    Projekt: Forschung

  14. Wasser-Ressourcenpreis 2015

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1531.12.19

    Projekt: Anderes

  15. BiodiWert: Was sind erfolgreiche Konzepte zur Wiederherstellung artenreichen Grünlandes in Deutschland? Eine multiregionale Bewertung sozial-ökologischer Systeme und pilothafte Umsetzung (Grassworks)

    Temperton, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leventon, J. (Projektmitarbeiter*in), Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martín-López, B. (Projektmitarbeiter*in), May, F. (Projektmitarbeiter*in), Tischew, S. (Partner*in), Kirmer, A. (Partner*in), Kollmann, J. (Partner*in), Beckmann, V. (Partner*in), Dieker, P. (Partner*in), Thiele, J. (Partner*in) & Metzner, J. (Partner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.2030.09.21

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive
  2. Elections and Electoral Systems in Asia. South East Asia, East Asia and the South Pacific
  3. Promoting landscape heterogeneity to improve the biodiversity benefits of certified palm oil production
  4. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  5. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  6. § 32 Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen, Unterrichtung der Öffentlichkeit
  7. Heterogene Gebilde. Bild-Bild- und Bild-Text-Zusammenspiele am Beispiel von "World of Warcraft"
  8. Kindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern
  9. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  10. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  11. Sommerakademie: fit für die Lehrstelle
  12. Germanen, Christen, Juden, Germanisten
  13. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  14. Queer Berlin and the Covid-19 Crisis: A Politics of Contact and Ethics of Care
  15. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  16. Erzwingt das MoPeG die rechtsformneutrale Unternehmensbesteuerung?
  17. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren
  18. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  19. Feministische Kritik des Strafrechts: Unrechtsanerkennung ohne Strafe? (Schwerpunkt)
  20. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  21. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  22. Schutzzone Organisation – Risikozone Markt? Entlassungen, Gerechtigkeitsbewertung und Handlungsfolgen
  23. L’« effet Nietzsche » sur le discours philosophique et sur l’histoire politique du présent selon Michel Foucault
  24. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe