Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

441 - 460 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. DEGREE (Digital Economical Green) Teilprojekt 4: „Studienorientierung im digitalen Begegnungsraum“

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Long, J. C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2131.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Deliberative Bürgerbeteiligung in der deutschen Debatte um Priorisierung in der medizinischen Versorgung - Potentiale und Grenzen

    Stumpf, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1231.03.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Deloitte-Stiftung Stipendienprogramm

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2430.09.25

    Projekt: Individualförderung

  4. Deloitte-Stiftung Stipendienprogramm

    Trittin-Ulbrich, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2431.03.26

    Projekt: Individualförderung

  5. DSM Stade: Demand-Side-Managment, Stadtwerke Stade

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bettinger, C. (Koordinator*in) & Holstenkamp, L. (Koordinator*in)

    15.10.1531.12.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. Demokratiebildung im Fach- und Lernfeldunterricht: Phasen- und institutionenübergreifende Entwicklung und Evaluation von Lernsituationen als Grundlage eines schulinternen Mustercurriculums

    Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kähler, A.-F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Barth, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2430.06.25

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. Demokratiefindung in der ehemaligen DDR

    Thaysen, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.9030.10.93

    Projekt: Forschung

  8. Demokratische Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0924.11.09

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  9. Den Himmel anheben: Praktiken zu einem alternativen Erhalt der Welten

    Daibert , R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.22 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. Den Himmel zeichnen - Eine Veranstaltung in der Historischen Sternwarte Göttingen

    Steierwald, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Reiners, A. (Partner*in)

    14.09.2331.12.23

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  11. Der anthropogene Klimawandel und seine Resonanz in der Bevölkerung - Eine theoretische und empirische Untersuchung des Klimabewusstseins in Deutschland

    Weber-Moritz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0230.04.07

    Projekt: Dissertationsprojekt

  12. Der Beitrag des privaten Umweltrechts zu den Umweltschutzzielen

    Wogersien, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    21.03.0612.06.06

    Projekt: Dissertationsprojekt

  13. Der Countdown läuft

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1131.03.11

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  14. Der Körper auf Tauchstation: Zu einer Wissensgeschichte der Immersion

    Kasprowicz, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1301.12.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  2. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  3. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  4. Skål, Admiral von Schneider!
  5. Rechtsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen in Berlin. Bestand und Bedarf
  6. REVIEW: Dangerous Mediations: Pop Music in a Philippine Prison Video, Áine Mangaoang, New York, NY: Bloomsbury, 2019, ISBN 9781501331534.
  7. Deutsche Telekom und United Internet: Initiative "E-Mail made in Germany"
  8. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  9. Studienwahlmotive von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Lehramtsstudium und auf andere Studiengänge
  10. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  11. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  12. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  13. Die Einzeller und die Lust
  14. Connections, Seilschaften und Verbindungen
  15. Ein Buch über Steine
  16. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  17. Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  18. Kollaborative Kurzfilmproduktion als innovativer Ansatz in der Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg
  19. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  20. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  21. Kreativität und Entrepreneurship
  22. Schülervorstellungen
  23. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  24. Corona, Biopolitik und Rassismus
  25. Sustainable Pharmacy
  26. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  27. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  28. Geschlechtersensibler Schulsport
  29. Political Parties in Africa
  30. Sprünge durch den Spiegel, blaue Füchse und vernebelte Menschen. Realitätsentgrenzende Phantastik in den Romanen von Annika Scheffel
  31. Bericht zum 8. Sportspiel-Symposium der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft in Weingarten
  32. Fußballturniere in der Grundschule
  33. Arbeitsraum für Erzieherinnen: Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe, Kinderladen.
  34. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  35. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung