Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2421 - 2430 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Untersuchungen zum Abbau siliziumorganischer Verbindungen mithilfe von Labor-Experimenten

    Grabitz, E. (Projektmitarbeiter*in), Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1630.11.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Untersuchung installierter Sensoren 2

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2331.10.23

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  3. Untersuchung von heterogenen Füge-Dichteverklebungen zum Einsatz in Elektroautos

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1931.12.20

    Projekt: Forschung

  4. Until Covid-19 do us apart. Music Scenes in Lockdown

    Kuchar, R. (Projektmitarbeiter*in), Barber-Kersovan, A. (Projektmitarbeiter*in) & Kirchberg, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.2101.03.22

    Projekt: Forschung

  5. Uraufführung: Herakleitos

    Lang, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.18 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  6. Urban ARTotale Re:New

    Bremer, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Troeller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2531.12.26

    Projekt: Lehre und Studium

  7. UCFL: Urban Climate Future Lab

    Holz, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2531.01.28

    Projekt: Forschung

  8. Urbane Kreativitätsimpulse durch 2-3 Straßen?

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Behnke, C. (Projektmitarbeiter*in), Grigoleit, A. (Projektmitarbeiter*in), Hahn, J. (Projektmitarbeiter*in), Körs, A. (Projektmitarbeiter*in) & Nerlich, M. R. (Projektmitarbeiter*in)

    14.09.1031.05.11

    Projekt: Forschung

  9. Urbane Musikräume im Wandel. DIY geprägte Musikclubs auf St. Pauli zwischen Szene, Stadt und Music Industries

    Kuchar, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0926.10.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  2. Wasted money, wasted time?
  3. Artikel 43 EUV [Missionen der GSVPl]
  4. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  5. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  6. Diesseits und jenseits der Worte
  7. Kommentierung von Art. 16 GG: Staatsangehörigkeit, Auslieferung
  8. Stille Filme sind tief
  9. Gründungsforschungs-Forum 2001
  10. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  11. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA
  12. The Melodrama
  13. Das Bild zum Empfang
  14. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  15. Innovative Ertragsstrategien als Herausforderung der Banken
  16. Fehlentscheidungen
  17. Kommunales Ehrenamt
  18. Institutionelle Friedenssicherung
  19. Klassiker und Kanon
  20. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  21. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  22. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  23. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  24. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  25. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  26. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  27. "Lasst den Philipp doch mal zappeln - wie kann Schule mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern umgehen?"
  28. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  29. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  30. Operaismo and The Wicked Problem of Organisation
  31. § 36 Republik Zypern
  32. Low-carbon energy controversies
  33. THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G