Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2501 - 2520 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. VALUE: Volunteering & Lifelong Learning in Universities in Europe

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stewart, C. (Partner*in) & Hughes, A. (Partner*in)

    Europäische Union

    01.10.0831.07.17

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  2. Von Open Access zu Open Science: Zum Wandel von wissenschaftlicher Kommunikation im Rahmen der Digitalisierung

    Heise, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1229.01.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Von Weltbürger_innen und Anderen. Subjektivation im entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts

    Kontzi, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0905.02.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Vorbereitende und koordinierende Maßnahmen Kompetenztandems

    Rohde, D. (Koordinator*in), Hübenthal, C. (Projektmitarbeiter*in) & Kubisch, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.09.0931.12.15

    Projekt: Anderes

  5. AutoUni: Vorbereitung der Einführung der Studienprogramme der Volkswagen AutoUni: Sustainability Management im MSc "Sustainable Mobility"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hasenmüller, P. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0431.12.04

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  6. Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Partner*in), Lutter, A. (Partner*in), Neumann, A. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in) & Holle, K. (Projektmitarbeiter*in)

    26.06.1231.12.12

    Projekt: Forschung

  7. Vorsorgendes Wirschaften: Wege zur gesellschaftlichen Transformation. Diskursanalytische Untersuchung des Transformationsfeldes Energie

    Amri-Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.16 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Vorstudie: Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit".

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Katz, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0001.04.01

    Projekt: Forschung

  9. V-Reflect: Fostering pre-service teachers’ professional vision of classroom management during practical school training

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weber, K. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Prilop, C. N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.16 → …

    Projekt: Forschung

  10. V-Reflect: Gemeinsam Unterrichtsvideos online reflektieren

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gröschner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1301.04.14

    Projekt: Forschung

  11. Wachsende Skulptur: Wachsende Skulptur. Heiligengeistschule Lüneburg - Eine wachsende Skulptur im Horizont nachhaltiger Entwicklung

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, V. (Projektmitarbeiter*in), Kurt, H. (Partner*in) & Steinmann, G. (Partner*in)

    01.04.0930.04.10

    Projekt: Praxisprojekt

  12. „Was ist Politische Bildung?“ Eine Erhebung der Vorstellungen von Lehramtsstudierenden

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fischer, F. (Partner*in)

    01.04.1431.03.16

    Projekt: Lehre und Studium

  13. Was machen eigentlich Parlamente?

    Koß, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1231.12.18

    Projekt: Forschung

  14. Wasser-Ressourcenpreis 2015

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1531.12.19

    Projekt: Anderes

  15. BiodiWert: Was sind erfolgreiche Konzepte zur Wiederherstellung artenreichen Grünlandes in Deutschland? Eine multiregionale Bewertung sozial-ökologischer Systeme und pilothafte Umsetzung (Grassworks)

    Temperton, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leventon, J. (Projektmitarbeiter*in), Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martín-López, B. (Projektmitarbeiter*in), May, F. (Projektmitarbeiter*in), Tischew, S. (Partner*in), Kirmer, A. (Partner*in), Kollmann, J. (Partner*in), Beckmann, V. (Partner*in), Dieker, P. (Partner*in), Thiele, J. (Partner*in) & Metzner, J. (Partner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.2030.09.21

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Unschuldige Augen
  2. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen
  3. Der Beitrag der empirischen Sozialarbeitsforschung zur Praxis des Sozialarbeiters/ Sozialpädagogen
  4. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  5. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  6. Campus im Spannungsfeld
  7. Schutz vor extremer Armut - Asylrechtsfortbildung durch Verwaltungsgerichte
  8. The city as an entertainment machine / Neo-bohemia, art and commerce in the postindustrial city
  9. Kultur oder Kult-Tour?
  10. The energy crisis differentially impacted Swiss and German citizens’ energy literacy and efficiency preferences but not their support for climate policies
  11. Gesetzesproduktion im administrativen Binnenbereich
  12. Handbuch Theorien der Soziologie
  13. Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten
  14. Präattentive Bewertungsprozesse bei der Wahrnehmung von Bildern
  15. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  16. Bahnunternehmen als informationspflichtige Stellen nach dem britischen und deutschen Umweltinformationsrecht
  17. Umweltkommunikation in der Landwirtschaft
  18. Produktdifferenzierung in deutchen Industrieunternehmen 1995 - 2004
  19. Higher education for sustainability
  20. Die Entscheidung über die Einführung betrieblicher Altersrenten
  21. Prostheses of Desire: On Bernard Stiegler's New Critique of Projection
  22. Spielräume des Geschlechtlichen
  23. Pro-aktives Stakeholdermanagement zur Überwindung von Verhaltensunsicherheiten im Gründungsprozess
  24. Hannah Arendt: Die Bewahrung des Neuen
  25. Entwicklung der Zeitwertbilanzierung im Handels- und Steuerrecht