Suche nach Fachgebiet

  1. Mediengeschichte von den Anfängen bis heute

    Faulstich, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9631.12.11

    Projekt: Lehre und Studium

  2. ((audio)) Ästhetische Strategien

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pelleter, M. (Projektmitarbeiter*in) & Otto, A. (Partner*in)

    01.10.97 → …

    Projekt: Forschung

  3. Schwärme. Medienkulturen der Intransparenz

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0530.11.10

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Mobile Medienkultur in Japan. Entwurf eines kulturorientierten Kontextualisierungskonzepts der Mobilkommunikation

    Peil, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0512.07.10

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. HyperImage - Bildorientierte e-Science Netzwerke

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schirmbacher, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wedemeyer, C. (Projektmitarbeiter*in), Terstegge, C. (Projektmitarbeiter*in), Kuper, H.-G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Loebel, J.-M. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.06.0631.05.09

    Projekt: Forschung

  6. Informationsorientierte Kommunikationsmodi im Internet.

    Hölig, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.07 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Spitzenfrauen im Fokus der Medien - die mediale Repräsentation von weiblichen und männlichen Führungskräften in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Teilprojekt 2: Rezeption, quantitative Textanalyse, Bildanalyse

    Röser, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller, K. (Projektmitarbeiter*in), Lünenborg, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Maier, T. (Projektmitarbeiter*in) & Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.0817.03.11

    Projekt: Forschung

  8. "Stalingrad": Krieg und Medienkultur am Beispiel des Zweiten Weltkriegs - Beziehungen, Formen, Funktionen

    Faulstich, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.11

    Projekt: Lehre und Studium

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Knowledge Production in Consulting Teams: A Self-Organization Approach
  2. A revised theory of contestable markets
  3. Mapping the vegetation of southern mongolian protected areas: application of GIS and remote sensing techniques
  4. Bank management of the net interest margin
  5. Exercise of members' rights
  6. Introduction
  7. On the structure of measurement noise in eye-tracking
  8. Synthesis, self-assembly, bacterial and fungal toxicity, and preliminary biodegradation studies of a series of L-phenylalanine-derived surface-active ionic liquids
  9. Natures running wild
  10. Teaching the Teachers about Language Support Strategies
  11. Work-in-Progress
  12. Indicators for relational values of nature’s contributions to good quality of life
  13. Silent reading fluency and comprehension in bilingual children
  14. Creating regional futures
  15. Gamification and Governmentality
  16. The Welcomers
  17. Coping with distance learning during COVID-19 and its impact on students' emotional experiences
  18. Drivers of above-ground understorey biomass and nutrient stocks in temperate deciduous forests
  19. Foreword
  20. What's so great about Finland? An introduction to comparative and international education.
  21. Rethinking gender: feminist perspectives on Sustainable Development Goals in the light of (re)productivity
  22. Selbstreguliertes Lernen im Mathematikstudium
  23. "Véritables parties" et reconnaissance tardive d'un intérêt à agir en défense d'intérêts collectifs
  24. § 29 Windenergie
  25. From Revolution to Reformation
  26. Warum macht dich das wütend?
  27. Ballonflüge
  28. Do the global stochastic trends drive the real house prices in OECD countries?
  29. Baumol's cost disease, efficiency, and productivity in the performing arts