Suche nach Fachgebiet

  1. Mediengeschichte von den Anfängen bis heute

    Faulstich, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9631.12.11

    Projekt: Lehre und Studium

  2. ((audio)) Ästhetische Strategien

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pelleter, M. (Projektmitarbeiter*in) & Otto, A. (Partner*in)

    01.10.97 → …

    Projekt: Forschung

  3. Schwärme. Medienkulturen der Intransparenz

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0530.11.10

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Mobile Medienkultur in Japan. Entwurf eines kulturorientierten Kontextualisierungskonzepts der Mobilkommunikation

    Peil, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0512.07.10

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. HyperImage - Bildorientierte e-Science Netzwerke

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schirmbacher, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wedemeyer, C. (Projektmitarbeiter*in), Terstegge, C. (Projektmitarbeiter*in), Kuper, H.-G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Loebel, J.-M. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.06.0631.05.09

    Projekt: Forschung

  6. Informationsorientierte Kommunikationsmodi im Internet.

    Hölig, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.07 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Spitzenfrauen im Fokus der Medien - die mediale Repräsentation von weiblichen und männlichen Führungskräften in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Teilprojekt 2: Rezeption, quantitative Textanalyse, Bildanalyse

    Röser, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller, K. (Projektmitarbeiter*in), Lünenborg, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Maier, T. (Projektmitarbeiter*in) & Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.0817.03.11

    Projekt: Forschung

  8. "Stalingrad": Krieg und Medienkultur am Beispiel des Zweiten Weltkriegs - Beziehungen, Formen, Funktionen

    Faulstich, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.11

    Projekt: Lehre und Studium

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Andreas Huber

Publikationen

  1. Introduction to the Handbook on the Politics of Taxation
  2. The challenge of managing multiple species at multiple scales
  3. Herrmann Bahr - Renaissance
  4. Effect of laser peening process parameters and sequences on residual stress profiles
  5. iTaukei ways of knowing and managing mangroves for ecosystem-based adaptation
  6. [U]topische Körper in der Adoleszenz
  7. Tourists’ Weather Perceptions and Weather Related Behavior
  8. Earnings less risk-free interest charge (ERIC) and stock returns: ERIC’s relative and incremental information content in a European sample
  9. Investigation of temperature evolution and flash formation at AA5083 studs during friction surfacing
  10. Sustainability-oriented technology exploration: managerial values, ambidextrous design, and separation drift
  11. Mindfulness-based interventions in the workplace
  12. Global Tax Governance: What is Wrong With It and How to Fix It by Peter Dietsch and Thomas Rixen (eds). Colchester: ECPR Press, 2016
  13. The continued relevance of compromissory clauses as a source of ICJ jurisdiction
  14. unplugged
  15. Consequence evaluations and moral concerns about climate change
  16. Corporate hedging for different production cycles with the wavelet-approach
  17. Goffman’s Return to Las Vegas
  18. Cross-Channel Real-Time Response Analysis
  19. Die Unternehmergesellschaft
  20. Differences in labor supply to monopsonistic firms and the gender pay gap
  21. Individuelle Beteiligung am Unterrichtsgespräch in Grundschulklassen
  22. Ballonflüge
  23. Parteispenden
  24. Früherkennung als Problem der Unternehmensführung in virtuellen Organisationen
  25. Volunteering in retirement motivation and design of use of Senior Expert Services
  26. Consumer awareness of load shapes
  27. Fabian Nitschkowski & Paul Geisler
  28. Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
  29. Multifunctionality and biodiversity
  30. Mental Contrasting and Transfer of Energization
  31. Does CEO power moderate the link between ESG performance and financial performance?
  32. The relevance of international restoration principles for ecosystem restoration practice in Rwanda
  33. Comparison of PSA-specific CD8+ CTL responses and antitumor immunity generated by plasmid DNA vaccines encoding PSA-HSP chimeric proteins