Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2311 - 2320 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. The Principle of Unjust Enrichment - a Comparative Perspective

    Schall, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.05.1831.08.21

    Projekt: Forschung

  2. The Rise Of Social Media In The Crafts Sector. Do German Entrepreneurs Finally Jump On The Train?

    Pakura, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pakura, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1331.03.15

    Projekt: Forschung

  3. THSH: Thermochemical heat storage for households: thermal management and chemical reaction

    Fopah Lele, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.05.1231.12.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. The role of herbivory in mediating ecosystem functions in species-rich forests

    Schuldt, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1431.07.16

    Projekt: Forschung

  5. The role of large banks in the Context of financial (in)stability

    Baxmann, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Moch, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1005.02.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. TSoSS: The Sound of Sound Studies. Was bewegt Klangforschung und Soundkultur?

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pelleter, M. (Projektmitarbeiter*in)

    04.03.2106.03.21

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  7. The Spirit of Entrepreneurship: Zur Praxis der Unternehmensgründung (Symposium)

    Rauch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    11.04.1305.06.13

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. “A Future to Believe in”
  2. Tomorrow the Manifold
  3. A Longitudinal Study of Great Ape Cognition
  4. Long-term care insurance and bequests as instruments for shaping intergenerational relationships
  5. Transnationale Delikte vor nationalen Gerichten oder:
  6. Dimensionen des Sozialverhaltens
  7. Populismus der Mitte
  8. Everything will be fine
  9. EU crisis management
  10. A gecko-inspired soft passive gripper
  11. Clouds and Balloons
  12. Unobtrusive Respiratory Rate Detection within Homecare Scenarios
  13. Art in the Periphery of the Center
  14. Restoration mechanisms at moderate temperatures for As-Cast ZK40 magnesium alloys modified with individual Ca and Gd additions
  15. Bildung versus Perfektion
  16. On German Research into the Didactics of Mathematics across the Life Span
  17. Higher education for sustainable development in Central and Eastern Europe
  18. Lesen im Wandel
  19. “Hunting Otherwise”
  20. Shift work and work-family conflict: A systematic review
  21. Contributions of place-based social-ecological research to address global sustainability challenges
  22. Alice über Grenzen
  23. Umgang mit Heterogenität im Mathematikunterricht
  24. The structure of requests in Irish English and English English
  25. A Review of Empirical Studies Concerning the Relationship Between Environmental and Economic Performance
  26. Theorie der Gesellschaft oder Regierungstechnologie?
  27. Externes Rating aus Unternehmenssicht
  28. Kommunalpolitik
  29. Error Orientation Questionnaire (EOQ)
  30. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes
  31. Losses and Gains in Translation
  32. Ab in den Urlaub
  33. Die Energiewende in Deutschland
  34. "Konfrontative Pädagogik"
  35. The concept of resilience in recent sustainability research
  36. Think Tanks