Suche nach Fachgebiet

2601 - 2619 von 2.619Seitengröße: 100
sortieren: Titel
  1. Zukunftscamp - Future Now

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bartsch, A. (Projektmitarbeiter*in) & Wüllner, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.0730.03.09

    Projekt: Praxisprojekt

  2. ZIL-Kontakt: Zukunftsfähige Informationslogistik zur digitalen Kontaktnachverfolgung bei Infektionskrankheiten

    Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zimmer, M. P. (Koordinator*in), Kortmann, F. (Projektmitarbeiter*in), Fassmeyer, P. (Projektmitarbeiter*in) & Usko, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    21.05.2131.03.23

    Projekt: Forschung

  3. Zukunftsfähige Umweltbildung in der Lehrerbildung: Forschungsstand, Defizite und Notwendigkeiten

    Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9831.12.03

    Projekt: Forschung

  4. Zukunftsfestival 2024

    Prien-Ribcke, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2431.12.24

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Zukunftslabor Gesellschaft und Arbeit

    Bernard, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.10.1931.03.25

    Projekt: Forschung

  6. Zukunftslabor Wassermanagement

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hempel, M. C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2230.09.27

    Projekt: Forschung

  7. 2030+: Zukunftsstadt Lüneburg 2030+

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Luthardt, P. (Koordinator*in) & Prien-Ribcke, S. (Partner*in)

    23.11.1531.03.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Zukunft von Naturschutz in Agrarlandschaften Südostaustraliens

    Hanspach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schaal, T. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1931.08.22

    Projekt: Forschung

  9. Zur Arbeitssituation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiternan der Fachhochschule Nordostniedersachsen: Ergebnisse einer Umfrage im Juni/Juli 1999

    Dudeck, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.9931.07.99

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  10. Zur Authentizität des Ereignisses – Zur Zeugenschaft von Web Videos

    Simons, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.0912.10.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. #Zusammenkommen: Sprachpartnerschaften durch Service-Learning in der Stadt Lüneburg gestalten

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Koordinator*in)

    Landkreis Lüneburg

    01.08.2131.07.22

    Projekt: Praxisprojekt

  12. Zwischenspiel interpersonaler und intrapersonaler Konflikte als eine Barriere für nachhaltige Einigungen

    Majer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2131.03.24

    Projekt: Forschung

Vorherige 1...23 24 25 26 27 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Slowing resource loops in the Circular Economy: an experimentation approach in fashion retail
  2. Work values as predictors of entrepreneurial career intentions:
  3. Strategies in Sustainable Supply Chain Management
  4. A colonial lack of imagination
  5. The Integration of Wheelchair Users in Team Handball
  6. Carbon footprinting of large product portfolios. Extending the use of Enterprise Resource Planning systems to carbon information management
  7. Repeat Receipts
  8. Quantitative determination on hot tearing in Mg-Al binary alloys
  9. Introduction
  10. Vom Wildwuchs zur Norm
  11. Multiple streams, resistance and energy policy change in Paraguay (2004–2014)
  12. Networks of Clusters
  13. Linking stakeholder survey, scenario analysis, and simulation modeling to explore the long-term impacts of regional water governance regimes
  14. 'Put bluntly, you have something of a credibility problem'
  15. Verbraucherrechtsdurchsetzung
  16. The knowledge transfer potential of online data pools on nature-based solutions
  17. Democratization
  18. Plastics in our ocean as transdisciplinary challenge
  19. Characterization of selected microalgae and cyanobacteria as sources of compounds with antioxidant capacity
  20. Materialitäten der Kindheit
  21. Non-sterile fermentation of food waste with indigenous consortium and yeast – Effects on microbial community and product spectrum
  22. Neorealism
  23. Portraying myth more convincingly
  24. Sustainable Development as a Challenge for Undergraduate Students: The Module "Science Bears Responsibility" in the Leuphana Bachelor's Programme
  25. Is there a compensating wage differential for high crime levels?
  26. The European Commission’s Expert Groups
  27. The effectiveness of interventions during and after residence in women’s shelters
  28. Innovative approaches in mathematical modeling
  29. Students' Time Allocation and School Performance
  30. Grundsatzfragen und Paradoxien für die Netzwerkarbeit in BBS futur 2.0