Torben Schmidt

Prof. Dr.

  1. 2024
  2. Erschienen

    Studierende als Spiele-Entwickler*innen und Forscher*innen – Zur Integration von Produktdesign und forschendem Lernen in die Englisch-Lehrkräftebildung

    Schmidt, T., 12.08.2024, Konzeption, Gelingensbedingungen und Qualität fremd- und zweitsprachendidaktischer Hochschullehre : Arbeitspapiere der 44. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Burwitz-Melzer, E., Riemer, C. & Schmelter, L. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 185-194 10 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo

    Wucherpfennig, S. & Schmidt, T., 2024, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht : Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Michael, A., Michael, B., Christion, H. & Poldi, K. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 55-74 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. 2023
  5. Erschienen

    Going Green with Gamified Learning: Advancing Sustainability through Interactive Learning

    Oussaifi, T. & Schmidt, T., 30.08.2023, Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  6. Erschienen

    Don't trust the machine - KI für das Schreiben von Beschwerdetexten nutzen

    Schmidt, T. & Strasser, T., 07.2023, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 57, 184, S. 20-26 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  7. 2022
  8. Erschienen

    Enhancing EFL classroom instruction via the FeedBook: effects on language development and communicative language use.

    Pili-Moss, D., Schmidt, T., Blume, C., Middelanis, L. & Meurers, D., 12.12.2022, Intelligent CALL, granular systems and learner data : short papers from EUROCALL 2022. Arnbjörnsdóttir, B., Bédi, B., Bradley, L., Friðriksdóttir, K., Garðarsdóttir, H., Thouësny, S. & Whelpton, M. J. (Hrsg.). Voillans: Research-publishing.net, S. 328-333 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen

    Zwischen Blindflug und wirksamer Assistenz. Korrektives Feedback beim individuellen, fremdsprachlichen formfokussierten Üben mit intelligenter Sprachlernsoftware

    Schmidt, T., 22.08.2022, Feedback beim Lehren und Lernen von Fremd- und Zweitsprachen: Arbeitspapiere der 42. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Burwitz-Melzer, E., Riemer, C. & Schmelzer, L. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 172-183 12 S. (Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Darstellung der Referenzarbeit: Schmidt, Torben (2007). Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht

    Schmidt, T., 21.03.2022, Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik : Ein Handbuch. Caspari, D., Klippel, F., Legutke, M. K. & Schramm, K. (Hrsg.). 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 494-497 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Artificial Intelligence in Foreign Language Learning and Teaching: A CALL for Intelligent Practice

    Schmidt, T. & Strasser, T., 01.01.2022, in: Anglistik - International Journal of English Studies. 33, 1, S. 165-184 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Entwicklung und Ausgestaltung des Profilstudiums Inklusion und Diversität in der Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg

    Troll, B., Süßenbach, J., Kuhl, P., Jastrow, F., Schmidt, T. & Blume, C., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 82-101 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Ergebnisse und Herausforderungen der Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken

    Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 328-336 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Industrielles Öko-Controlling
  2. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  3. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  4. Konzeptionen des Sachunterrichts in Europa
  5. Ein Kriterium unter vielen
  6. Anthropogenic platinum fluxes
  7. Klimaschutz in Städten
  8. Materialexplosion und Avantgardeanspruch
  9. Corporate Biodiversity Management Handbook
  10. Empirical evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting -
  11. Strukturanalyse des deutschen Reiseveranstaltermarktes
  12. Tag questions across Irish English and British English
  13. Teacher Education for Sustainable Development
  14. „Die sind nicht unbedingt auf Schule orientiert“
  15. Randlos in der Mehrheitskultur
  16. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  17. Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte
  18. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik
  19. Determinants of executive board remuneration new insights from Germany
  20. Albert Schweitzer (1875-1965)
  21. Automotive applications of magnesium and its alloys
  22. Reputation und Reiseentscheidung im Internet
  23. Fakt, Fake und Fiktion
  24. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  25. Veronique Doisneau
  26. Notting Hill Gate 3
  27. Buchhaltung und Jahresabschluss
  28. Sustainability and Competitive Advantage
  29. "If You Can't Hack 'em, Absorb 'em" or the Endless Dance of the Corporate Revolution
  30. Rat der Europäischen Union
  31. Atomenergie: Renaissance nein danke