Sebastian Vehlken

Prof. Dr.

  1. 2024
  2. Erschienen
  3. 2022
  4. Erschienen

    Schwärmen

    Vehlken, S., 10.2022, Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs. Christians, H., Bickenbach, M. & Wegmann, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Böhlau Verlag, Band 3. S. 404-429 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Operative communication: project Cybersyn and the intersection of information design, interface design, and interaction design

    Vehlken, S., 09.2022, in: AI and Society. 37, 3, S. 1131-1152 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2021
  7. Erschienen

    Introduction: Modeling the Pacific Ocean

    Vehlken, S., Vagt, C. & Kittler, W., 20.05.2021, in: Media and Environment. 3, 2, 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  8. Erschienen

    Modeling the Pacific Ocean

    Vehlken, S. (Herausgeber*in), Vagt, C. (Herausgeber*in) & Kittler, W. (Herausgeber*in), 2021, Oakland: University of California Press. (Media and Environment; Band 3, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. 2020
  10. Erschienen

    Atomic Animals: Tiere als Medien nuklearer Forschung

    Vehlken, S., 26.10.2020, in: Tierstudien. 18, S. 45-56 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    The Great Pacific Garbage Catch: Müll als Medium einer ›Plastic Oceanography

    Vehlken, S., 10.2020, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 23, 2, S. 84-98 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    REST in Peace: Floating Tanks als Medientechnik zwischen Balance und Exzess

    Hauss, P. & Vehlken, S., 10.02.2020, Balance: Figuren des Äquilibriums in den Kulturwissenschaften. Goebel , E. & Zumbusch, C. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 217-238 22 S. (Studien aus dem Warburg-Haus; Band 23 ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Street Wisdom

    Vehlken, S., 01.2020, Universalenzyklopädie menschlicher Klugheit: Festschrift für Bernhard Siegert. Krajewski, M. & Maye, H. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 212-213 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  14. Erschienen

    Traffic Life: Temporal Dynamics and Regulatory Dimensions in Agent-Based Transport Simulations

    Vehlken, S., 2020, in: Mobilities. 15, 5, S. 725-739 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christel Stix

Publikationen

  1. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  2. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  3. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  4. Deine Augen, meine Sterne
  5. Exports and productivity in the German business services sector
  6. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  7. Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management
  8. Vorabentscheidungsverfahren, Urteil
  9. Il sito fortificado di Monte S. Margherita di Monte Marenzo (Lecco)
  10. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  11. Der Jugend-Demografie-Dialog: Jugendbeteiligung als Beitrag zur Regionalentwicklung - ein Projekt in vier Modelllandkreisen
  12. Sea Creatures in Glass
  13. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  14. Die kommunikative Konstruktion imaginärer Welten
  15. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  16. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  17. Internationale Entsendungen von Mitarbeitern deutscher Unternehmen – Erste Ergebnisse einer empirischen Studie
  18. Kombinierte Firmenpaneldaten: Datenangebot und Analysepotenziale
  19. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  20. Reorganisation und Subjektivierungen von Sozialer Arbeit
  21. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  22. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  23. "Versuch macht klug", Teil 1
  24. "Ethical Standards for International Judges"
  25. Vorläufiger Rechtsschutz für eingetragenen Lebenspartner bei der Grunderwerbsteuer
  26. Temporäre Nutzungen
  27. § 328 Beschränkung der Rechte
  28. Sustainability by Corporate Citizenship
  29. Krisenmanagement im Tourismus
  30. Sustainability Balanced Scorecard
  31. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  32. Biodiversität
  33. Environmental Protection of Foreign Firms in Germany: