Sebastian Vehlken
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Sebastian Vehlken
- Back to the Future. Öffnungen der Zukunft nach der ›Breiten Gegenwart‹- Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.05.20 → … - Projekt: Forschung 
- MECS: DFG-Kolleg-Forschergruppe MECS (Medienkulturen der Computersimulation)- Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vehlken, S. (Projektmitarbeiter*in), Schrape, N. (Projektmitarbeiter*in), Schrickel, I. (Projektmitarbeiter*in), Stöcklmayr, N. (Projektmitarbeiter*in), Engemann, C. (Projektmitarbeiter*in), Winter, F. (Projektmitarbeiter*in) & Wellmann, J. (Projektmitarbeiter*in) - 01.01.13 → 31.07.22 - Projekt: Forschung 
- Hypothetizität. Kernkraft, Computersimulation und das ›German Manhattan Project‹- Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.14 → 20.08.20 - Projekt: Forschung 
- Making Sense(s). Die Medialität der Nahsinne- Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bernard, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wentz, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 12.06.19 → … - Projekt: Forschung 
- Nachbarschafts-Technologien. Mathematik und Medien dynamischer Netzwerke- Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Harks, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.02.12 → 04.02.13 - Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung 
- Plutonium Worlds. Computer Simulation and Nuclear Energy 1950-1980- Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.13 → … - Projekt: Forschung 
- Schwärme. Medienkulturen der Intransparenz- Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.01.05 → 30.11.10 - Projekt: Dissertationsprojekt 
- Supercomputing. Medienkulturen zwischen Parallelität und Scalability- Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engemann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 27.07.11 → 31.03.13 - Projekt: Forschung 
