Nele Groß

Dr.

Nele Groß

Kontakt

Dr. Nele Groß

  1. 2025
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Effort–reward imbalance and burnout among German school leaders. Representative study findings and implications for an underserved occupational group

    Groß, N., Dadaczynsky, K. & Pietsch, M., 01.02.2025, in: European Journal of Public Health. 35, 1, S. 79-84 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Jenseits der Normen: Einblicke in meinen Arbeitsalltag als (autistische) wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Groß, N., 2025, Autistische Menschen in Studium und Hochschule. Lindmeier, C., Richter, M. & Schipp, C. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 190-194 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. 2024
  6. Erschienen
  7. 2022
  8. Student Crowd Research: Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit

    Groß, N. (Herausgeber*in), Preiß, J. (Herausgeber*in), Paul, D. (Herausgeber*in), Brase, A. K. (Herausgeber*in) & Reinmann, G. (Herausgeber*in), 30.09.2022, Münster: Waxmann Verlag. 202 S. (Medien in der Wissenschaft; Band 79)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform

    Vagts, T., Seyfried, L.-M. & Groß, N., 2022, Student Crowd Research: Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit . Groß, N., Preiß, J., Paul, D., Brase, A. K. & Reinmann, G. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 41 - 52 12 S. (Medien in der Wissenschaft; Band 79).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. 2021
  11. Erschienen

    Studentische Forschung im digitalen Raum: Ein Re-Design auf verschiedenen Gestaltungsebenen

    Reinmann, G., Brase, A., Groß, N. & Jänsch, V., 2021, Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortung : Tagungsband der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung. Bohndick, C., Bülow-Schramm, M., Paul, D. & Reinmann, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 331 - 341 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. 2019
  13. Erschienen

    Einfluss des Musizierens auf die Alltagsbewältigung und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern

    Groß, N. & Schwippert, K., 2019, Mit Musik durch die Schulzeit? : Chancen des Schulprogramms JeKi – Jedem Kind ein Instrument . Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A. & Busch, V. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 59 - 77 19 S. IV

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Implementierung und langfristige Wirkungen des Projekts ‚Jedem Kind ein Instrument‘. Anlage und Durchführung der Längsschnittstudien SIGrun und WilmA

    Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A., Busch, V., Groß, N. & Krupp-Schleußner, V., 2019, Mit Musik durch die Schulzeit? : Chancen des Schulprogramms JeKi – Jedem Kind ein Instrument . Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A. & Busch, V. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 17 - 29 13 S. II

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. 2018
  16. Erschienen

    Macht musizieren resilient? Untersuchung von sozialen, familiären und personalen Ressourcen für die psychische Gesundheit von Jugendlichen

    Groß, N., 2018, Münster: Waxmann Verlag. 265 S. (Internationale Hochschulschriften; Band 655)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Das Gedächtnis eines Ortes. Das Kommunizieren, Speichern und Vergessen von Kulturerbe in Elx
  2. Wann empfehlen Besucher Kulturveranstaltungen weiter und warum tun sie dieses?
  3. Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Mecklenburg-Vorpommern (Externe Organisation)
  4. Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (Externe Organisation)
  5. Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (Externe Organisation)
  6. "Promoting Sustainable Fashion Consumption. The Relevance of Stereotypes and Sex Roles as Sustainability Barriers in a Gendered Industry"
  7. Wirkungvon Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften: Formatives Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  8. 5. Würzburger Gespräche zum Umweltenergierecht, Klimaschutz durch Bioenergie – Das Recht der Biomassenutzung zwischen Klimaschutz und Nachhaltigkeit 2009
  9. PoNa – Projektvorstellung und Analyse der europäischen, deutschen und polnischen Politik zur Entwicklung ländlicher Räume in der Förderperiode 2007-2013
  10. Fragen an die Didaktik(en) der Sozialpädagogik – Die Junge Wissenschaft lädt ein zu einem World-Café
  11. Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften - Reformierung der §§ 113 ff. StGB
  12. Die Welt auf dem Papier: Wie der Haack Atlas Niedersachsen zum Verstehen der Lebenswelt der Kinder beitragen kann
  13. Die Welt auf dem Papier: Wie der Haack Atlas Niedersachsen zum Verstehen der Lebenswelt der Kinder beitragen kann
  14. Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (Fachzeitschrift)
  15. "Strafrechtliche Haftungsrisiken wegen Nötigung bei der Verfolgung von Mandanteninteressen", "Ungleiche Berufsrisiken?". Die strafrechtliche Verantwortlichkeit der Beteiligten in straf- und zivilgerichtlichen Verfahren.

Publikationen

  1. Effekte von mündlichen versus schriftlichen Antwortformaten bei der performanznahen Messung von Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ)-Kompetenz
  2. Grenzüberschreitende Umwandlungen der Limited (UK) mit deutschem Verwaltungssitz
  3. Die leibhaftige Münze
  4. International investment protection and constitutional law
  5. Dimensionen von Zeit in der Popmusik
  6. Musik und Politik
  7. Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung aus baubetrieblicher Sicht
  8. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern
  9. Artikel 24 EUV [Zuständigkeit; Verfahren; Pflichten der Mitgliedstaaten]
  10. Firmenalter und Firmenperformance
  11. Verantwortliches Handeln von Akteuren und Unternehmen - Ethik und Wirtschaft
  12. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  13. Serhat Karakayali: Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik DeutschlandBielefeld: transcript 2008, 296 Seiten
  14. Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  15. Die Kultur der fünfziger Jahre
  16. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  17. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  18. Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit -politische Strategien und wissenschaftliche Konzepte
  19. Bedarfsorientierte Förderung der Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern
  20. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  21. Artikel 27 EUV (Kompetenzen des Hohen Vertreters; Europäischer Auswärtiger Dienst)
  22. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Überzeugungen von Lehrkräften zu lernförderlichem Assessment im Fach Mathematik
  23. Finanzierung von Existenzgründungen mit Bankkrediten nach Umsetzung der Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)