Michael Besser
Prof. Dr.

- 2024
Schüler*innen als mündige Bürger*innen des 21. Jahrhunderts — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens im Fachunterricht
Schlüter, D. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Leiss, D. (Sprecher*in)
2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wie Schüler*innen im inklusiven Mathematikunterricht Feedback wahrnehmen und verarbeiten
Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Zeitschrift für pädagogische Psychologie (Fachzeitschrift)
Besser, M. (Gutachter*in)
2024 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Formatives Assessment im Mathematikunterricht: Berücksichtigung von Effekten generischer und fachspezifischer Unterrichtsqualität
Besser, M. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Kleickmann, T. (Sprecher*in)
04.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Korrkete Antwort, Erklärung oder Hint & Try again — Welches Feedback präferieren Lernende?
von Kienitz, F. (Sprecher*in), Krusekamp, S. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
04.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?
Schlüter, D. (Sprecher*in), Göller, R. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in), Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
04.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denksn als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
Hagena, M. (Sprecher*in), Schlüter, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
04.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sag mir, warum du studierst, und ich sag dir, was du studierst
Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
04.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?
Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)
05.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
LERN-IF: Zu den internen Mechanismen der Feedbackverarbeitung von Schüler*innen im inklusiven Mathematikunterricht
Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)
11.09.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung