Daniel Fischer

Prof. Dr.

  1. 2012
  2. Erschienen

    Key competencies for sustainable consumption

    Barth, M. & Fischer, D., 2012, Beyond Consumption: Pathways to Responsible Living. Fricke, V., Schrader, U. & Thoresen, V. W. (Hrsg.). Berlin: Hedmark University College, S. 65-79 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Moving beyond unlearning unsustainable consumption

    Fischer, D., 2012, Beyond Consumption Pathways to Responsible Living: 2nd PERL International Conference. Fricke, V., Schrader, U. & Thoresen, V. (Hrsg.). Hedmark University College, S. 239-252 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Nachhaltigen Konsum fördern in Bildungseinrichtungen: Transdisziplinäre Interventionsentwicklung zur Veränderung (hoch-)schulischer Konsumkultur

    Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2012, Von der Internationalisierung der Hochschule zur transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg. Jansen-Schulz, B. & Cremer-Renz, C. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 301-308 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Nachhaltiger Konsum: (k)ein Thema für die Berufsbildende Schule?

    Fischer, D. & Raschpichler, N., 2012, in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. 8, S. 15-24 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  6. Erschienen

    Schools and their ‚culture of consumption‘: a context for consumer learning

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2012, The Nature of Sustainable Consumption and How to Achieve it. : Results from the Focal Topic "From Knowledge to Action – New Paths towards Sustainable Consumption". Defila, R., Di Giulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 229-244 16 S. (Results of Social-ecological Research; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Sustainable consumption: how to evaluate sustainability in consumption acts

    Fischer, D., Michelsen, G., Blättel-Mink, B. & Di Giulio, A., 2012, The Nature of Sustainable Consumption and How to Achieve it. : Results from the Focal Topic "From Knowledge to Action – New Paths towards Sustainable Consumption". Defila, R., Di Giulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 67-80 14 S. (Results of Social-ecological research; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Using ‘mixed methods’ in sustainable consumption research: approaches, challenges and added value

    Jäger-Erben, M., Schäfer, M., Dalichau, D., Dehmel, C., Götz, K., Fischer, D., Homburg, A., Schulz, M. & Zundel, S., 2012, The Nature of Sustainable Consumption and How to Achieve it: Results from the Focal Topic "From Knowledge to Action – New Paths towards Sustainable Consumption". Defila, R., D Giulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 143–159 17 S. (Results of Social-ecological Research; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. 2011
  10. Erschienen

    Monitoring Educational Organizations’ Culture of Sustainable Consumption: Initiating and Evaluating Cultural Change in Schools and Universities

    Fischer, D., 01.01.2011, in: Journal of Social Science. 7, 1, S. 63-75 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Bildung für nachhaltigen Konsum - ein Praxisbuch: Mit Beispielen und Anregungen aus dem Projekt BINK - Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum

    Fischer, D. (Herausgeber*in) & Nemnich, C. (Herausgeber*in), 2011, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 140 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  12. Erschienen

    Bildung für nachhaltigen Konsum in der Praxis

    Nemnich, C. & Fischer, D., 2011, Bildung für nachhaltigen Konsum: ein Praxisbuch ; mit Beispielen und Anregungen aus dem Projekt BINK - Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum. Nemnich, C. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 8-14 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  13. Erschienen

    Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum: Ein Leitfaden zur Förderung nachhaltigen Konsums

    Michelsen, G. (Herausgeber*in), Nemnich, C. (Herausgeber*in) & Fischer, D. (Herausgeber*in), 2011, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 100 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  14. Erschienen

    Bildungsorganisationale Konsumkultur als Kontext jugendlichen Konsumlernens

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., DeGiulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 247–263 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Der Kompass "Nachhaltiger Konsum"

    Fischer, D., 2011, Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum (Handreichung): Nachhaltigen Konsum fördern und Schulen verändern. Michelsen, G. & Nemnich, C. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  16. Erschienen

    Educational Organisations as »Cultures of Consumption«: Cultural Contexts of Consumer Learning in Schools

    Fischer, D., 2011, in: European Educational Research Journal. 10, 4, S. 595-610 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum: Holistyczne programy edukacyjne o tematyce zwównowa´zona konsumpcja

    Fischer, D., 2011, Nachhaltiger Konsum? Die Entwicklung des Verbraucherverhaltens in Polen und Deutschland: Zrównoważona konsumpcja? Rozwój zachowań konsumentów w Polsce i Niemczech. Wachowiak, M., Kiełczewski, D. & Diefenbacher, H. (Hrsg.). Heidelberg: Fest, S. 434-465 31 S. (Texte und Materialien, Reihe A; Band 54).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Good-Practice-Sammlung: Anregungen und Ideen zur Förderung nachhaltigen Konsums

    Fischer, D. (Herausgeber*in), Michelsen, G. (Herausgeber*in), Nemnich, C. (Herausgeber*in) & Freund, E. K. (Mitwirkende/r), 2011, Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum (Handreichung): Nachhaltigen Konsum fördern und Schulen verändern. Michelsen, G. & Nemnich, C. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, 48 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  19. Erschienen

    Methodenkombination in der Forschung zu nachhaltigem Konsum: Herangehensweisen, Herausforderungen und Mehrwert

    Jäger-Erben, M., Schäfer, M., Dalichau, D., Dehmel, C., Götz, K., Fischer, D., Homburg, A., Schulz, M. & Zundel, S., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., DiGiulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). oekom verlag GmbH, S. 157–175 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen
  21. Erschienen

    Nachhaltiger Konsum: Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Konsum beurteilen?

    Fischer, D., Michelsen, G., Blättel-Mink, B. & Di Giulio, A., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., Di Giulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 73-88 16 S. (Ergebnisse Sozial-Ökologischer Forschung; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Transdisciplinarity: A New Perspective for Partnership in Education? The Case of Sustainable Cultural Change in Educational Organizations

    Fischer, D., 2011, (Re)thinking Partnership in Education. Masson, P., Baumfield, V., Otrel-Cass, K. & Pilo, M. (Hrsg.). Lille: The Book Edition, S. 154–194 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen