Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Authors
Language procedures should be learned connected with contents and competence oriented teaching needs an empirical base. Hence the interdisciplinary project TheKomB defined ex-pectations in early mathematical reasoning, developed a competence model and tested stu-dents’ abilities. To that end language forms in written answers of 243 primary-school students were described and classified.
| Originalsprache | Deutsch | 
|---|---|
| Titel | Deutscher Wortschatz - beschreiben, lernen, lehren : Beiträge zur Wortschatzarbeit in Wissenschaft, Sprachunterricht, Gesellschaft | 
| Herausgeber | Jörg Kilian, Jan Eckhoff | 
| Anzahl der Seiten | 14 | 
| Erscheinungsort | Frankfurt | 
| Verlag | Peter Lang Verlag | 
| Erscheinungsdatum | 23.02.2015 | 
| Seiten | 313-330 | 
| ISBN (Print) | 978-3-631-65548-1, 3-631-65548-7 | 
| ISBN (elektronisch) | 978-3-653-04664-9 | 
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 23.02.2015 | 
- Didaktik der deutschen Sprache - Sprache im Fach
 - Didaktik der Mathematik - Sprache im Fachunterricht
 
Fachgebiete
Zugehörige Projekte
Theoretisches Kompetenzmodell mathematischen Begründens
Projekt: Forschung
