Hochschulentwicklung als Lernkontext: Studierende zu Mitgestaltenden machen durch Forschendes Lernen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit sindwich tige Orientierungen für die Gestaltung von Hochschulen. Dies trifft besonders für die Leuphana Universität Lüneburg zu, deren Leitbild eine humanistische,handlungsorientierte und nachhaltige Universität ist.Doch wie kann es gelingen, neue Studierende in diesemrelevanten En twicklungsbereich ihrer Universität zu Mitgestalterinnen und Mitgestaltern zu machen? Wiekann da bei hochschuldidaktisch der Kompetenzerwerbgefördert und angeregt werden? Der folgende Textstellt ein Seminarkonzept im Format Forschenden Ler-nens zur Diskussion, welches Feldforschung innerhalbder eigenen Universität zum Ausgangspunkt für die Re-flexion und die Gestaltung von Hochschulentwicklungen nimmt.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftDas Hochschulwesen
Jahrgang60
Ausgabenummer5
Seiten (von - bis)138-144
Anzahl der Seiten7
ISSN0018-2974
PublikationsstatusErschienen - 2012

Zugehörige Aktivitäten

Links

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Technikfolgenabschätzung und ihre Bedeutung für künftige Hightech-Strategien
  2. Affect is King
  3. Krise der Kunstkritik?
  4. Prenatal air pollution exposure and neonatal health
  5. Verlockender Ruhm und drohender Hunger
  6. “I'll get it”: Payment offers, payment offer sequences and gender on First Dates
  7. Sustainable Supply Chain Management and Inter-Organizational Resources:
  8. Ductility and fracture behavior of cold spray additive manufactured zinc
  9. Das Rauschen der Schwärme
  10. Geschlecht in Raumwissenschaften und -planung
  11. Grundkonzeption eines produktbezogenen Top-Runner Modells auf der EU-Ebene
  12. Editorial
  13. Assessing the aquatic biodegradation potential of polymeric excipients for pharmaceutical formulation
  14. Resultant (moral) luck: Post hoc decision evaluation as dependent on belief truth, belief justification, and outcome in moral and prudential situations
  15. Abstrakte Gefährdungslagen
  16. Consumer concerns about drinking water in an area with high levels of naturally occurring arsenic in groundwater, and the implications for managing health risks
  17. Reflecting on the Roles and Skill Sets of Designers and Design Researchers
  18. Co jsou žaloby ve veřejném zájmu a k čemu jsou dobré?
  19. Novel flame retardants
  20. When is green nudging ethically permissible?
  21. Articulating identities
  22. How can Industry use the Innovation Potential of Universities and Research Institutes?
  23. Simulierte Unfälle
  24. Estimation of risk measures on electricity markets with fat-tailed distributions
  25. Edgar Calels "Skulpturale Erdarbeit" Umkreisen, Überfliegen und sich Danebenlegen