Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Machine Learning

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Forschung

Wir interessieren uns für statistisches maschinelles Lernen mit einem Schwerpunkt auf Raum-Zeit-Problemen, wie zum Beispiel die Navigation von Nutzern innerhalb einer Website, adaptives Testen und adaptive Lernumgebungen sowie die Koordination von Fußballspielern auf dem Spielfeld. Unsere Beiträge sind zumeist in der Grundlagenforschung verortet und wir kooperieren mit ausgewählten Partnern aus Wissenschaft, Sport und Industrie in verschiedenen Projekten.

Lehre

Wir bieten Einführungsveranstaltungen und fortgeschrittene Spezialkurse im Themenbereich maschinelles Lernen und Data Mining an. Unser Lehre erbringen wir hauptsächlich im Master Management & Data Science als auch im Bachelor Wirtschaftsinformatik. Beispiele sind etwa Deep Learning (Data Science), Einführung in die Statistik (Wirtschaftsinformatik) und Maschinelles Lernen und Data Mining (Management & Engineering). 

  1. ALEE: Adaptive Learning in Economic Education

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neubauer, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Joachim Herz Stiftung

    01.03.2130.04.25

    Projekt: Forschung

  2. DOCYET - EXIST Gründerstipendien

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1731.05.18

    Projekt: Anderes

  3. EXIST-Gründerstipendium AILON

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.12.19

    Projekt: Anderes

  4. Förderung Promotionsstipendium

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.2031.10.23

    Projekt: Forschung

  5. Großgerät: Compute-Server

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    28.03.1831.12.19

    Projekt: Forschung

  6. T&E: Information Technology and Education in Support of Digital Citizenship

    Quadros dos Reis, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2101.05.24

    Projekt: Forschung

  7. Memory Path

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2131.07.21

    Projekt: Anderes

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Klimaschutz als intertemporaler Freiheitsschutz
  2. Handbook on Maritime Hybrid Threats — 10 Scenarios and Legal Scans
  3. A cultural comparison of children’s emotion knowledge
  4. Bildungssprache mikroskopisch
  5. Zur Regulierungsdynamik des Prüfungsausschusses
  6. Einführung in das Logistik-Management
  7. Pickle-Ball. Teil II: Umsetzung in der Schule.
  8. Zahlen statt nur Worte
  9. Barley (Hordeum distichon L.) roots synthesise volatile aldehydes with a strong age-dependent pattern and release (E)-non-2-enal and (E,Z)-nona-2,6-dienal after mechanical injury
  10. Vulnerablility of Ecosystem Services in Farmland Depends on Landscape Management
  11. Kulturelle Diversität und Gruppenkohäsion in interkulturellen Projektteams einer Organisation der Vereinten Nationen
  12. Spring barley performance benefits from simultaneous shallow straw incorporation and top dressing as revealed by rhizotrons with resealable sampling ports
  13. Promoting Sustainable Consumption in Educational Settings
  14. Sustainability Science
  15. Sensormikrosysteme zur Überwachung der Atemluftqualität basierend auf Polymer Nanofasern
  16. Wer lehren will, der prüfe sich
  17. On “Nationology”
  18. Role of Acinetobacter for Biodegradability of Quaternary Ammonium Compounds
  19. Heldinnen der Arbeit?
  20. Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector
  21. Die Kunst der Aufzeichnung
  22. Summer of love in London
  23. Ecosystem service coproduction across the zones of biosphere reserves in Europe
  24. Parents’ Views of Video Games
  25. Holunderblüten
  26. M. R. Kukrit Pramoj’s theory of good governance and political change
  27. Textadäquatheit als Indiz für Schreibkompetenz
  28. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods