Klimaschutz als intertemporaler Freiheitsschutz: zum Klimaschutz-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Authors

Mit seinem Klimaschutz-Beschluss hat das Bundesverfassungsgericht die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Klimaschutzes für die nächsten Jahrzehnte erarbeitet. Als erfolgversprechende Stellschraube erwies sich überraschenderweise nicht die staatliche Schutzpflicht, sondern der allgemeine Freiheitsschutz. Der konstitutionalisierte Klimaschutz entpuppt sich in der Sprache der Dogmatik ironischerweise als Freiheitsschutz.
Original languageGerman
JournalKritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft
Volume104
Issue number3
Pages (from-to)237-269
Number of pages33
ISSN2193-7869
DOIs
Publication statusPublished - 2021
Externally publishedYes

    Research areas

  • Law

Recently viewed

Publications

  1. Handbook on Maritime Hybrid Threats — 10 Scenarios and Legal Scans
  2. A cultural comparison of children’s emotion knowledge
  3. Bildungssprache mikroskopisch
  4. Zur Regulierungsdynamik des Prüfungsausschusses
  5. Einführung in das Logistik-Management
  6. Pickle-Ball. Teil II: Umsetzung in der Schule.
  7. Zahlen statt nur Worte
  8. Barley (Hordeum distichon L.) roots synthesise volatile aldehydes with a strong age-dependent pattern and release (E)-non-2-enal and (E,Z)-nona-2,6-dienal after mechanical injury
  9. Vulnerablility of Ecosystem Services in Farmland Depends on Landscape Management
  10. Kulturelle Diversität und Gruppenkohäsion in interkulturellen Projektteams einer Organisation der Vereinten Nationen
  11. Spring barley performance benefits from simultaneous shallow straw incorporation and top dressing as revealed by rhizotrons with resealable sampling ports
  12. Promoting Sustainable Consumption in Educational Settings
  13. Sustainability Science
  14. Sensormikrosysteme zur Überwachung der Atemluftqualität basierend auf Polymer Nanofasern
  15. Wer lehren will, der prüfe sich
  16. On “Nationology”
  17. Role of Acinetobacter for Biodegradability of Quaternary Ammonium Compounds
  18. Heldinnen der Arbeit?
  19. Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector
  20. Die Kunst der Aufzeichnung
  21. Summer of love in London
  22. Ecosystem service coproduction across the zones of biosphere reserves in Europe
  23. Parents’ Views of Video Games
  24. Holunderblüten
  25. M. R. Kukrit Pramoj’s theory of good governance and political change
  26. Textadäquatheit als Indiz für Schreibkompetenz
  27. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  28. Ghetto Blasts