Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Was macht gute Schule und guten Unterricht aus? Wie kann man Schule und Unterricht verbessern, verändern und innovieren? Und welche Rolle spielen Führungskräfte und deren Professionalisierung in diesem Zusammenhang? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich für Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung.

  1. 2024
  2. Erschienen

    Nutzung von Daten für die Schul- und Unterrichtsentwicklung

    Lüftenegger, M., Kampa, N. & Pietsch, M., 17.12.2024, Nationaler Bildungsbericht Österreich 2024. B. (Hrsg.). Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung, S. 513-560

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Leading the AI transformation in schools: it starts with a digital mindset

    Pietsch, M. & Mah, D.-K., 11.12.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Educational Technology Research and Development. 107468.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum: Chancen und Grenzen

    Groß Ophoff, J., Brauckmann-Sajkiewicz,, S., Tulowitzki, P., Pietsch, M. & Cramer, C., 11.12.2024, Blickpunkt Bildungsmonitoring: Bilanzen und Perspektiven. Albers, A. & Jude, N. (Hrsg.). Weinheim: Waxmann Verlag, S. 61-80 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    School leaders’ innovation-related self-efficacy: professional development and learning networks make a difference

    Syvertsen, I. M., Röhl, S., Pietsch, M. & Cramer, C., 06.12.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Professional Development in Education. 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Leading Knowledge Exploration and Exploitation in Schools: The Moderating Role of Teachers' Open Innovation Mindset

    Özdemir, N., Çoban, Ö., Buyukgoze, H., Gümüş, S. & Pietsch, M., 12.2024, in: Educational Administration Quarterly. 60, 5, S. 668-717 50 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    School Leaders’ Self-efficacy and its Impact on Innovation: Findings of a Repeated Measurement Study

    Röhl, S., Pietsch, M. & Cramer, C., 01.11.2024, in: Educational Management Administration and Leadership. 52, 6, S. 1477-1496 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Promoting leadership for learning in Nigeria: The interplay of leadership mastery experience and leader self-efficacy

    Ugwuanyi, C. & Pietsch, M., 15.10.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Educational Management, Administration & Leadership. 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Leading digital innovation in schools: the role of the open innovation mindset

    Witthöft, J., Aydin, B. & Pietsch, M., 10.09.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Research on Technology in Education. 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Angenommen/Im Druck

    A safe space and leadership matter for innovation: Exploring the role of psychological safety in the relationship between transformational leadership and innovation radicalness in Kyrgyz classrooms

    Bellibaş, M. Ş., Ryskulueva, F., Levin, J. & Pietsch, M., 23.07.2024, (Angenommen/Im Druck) in: Educational Management Administration and Leadership. 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. KulturKlassiker: Pierre Bourdieu (1930–2002), Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft (1979)
  2. Tree cover mediates the effect on rapeseed leaf damage of excluding predatory arthropods, but in an unexpected way
  3. Reaction of Calcium Chloride and Magnesium Chloride and their Mixed Salts with Ethanol for Thermal Energy Storage
  4. The relationship between firm complexity and corporate social responsibility: International evidence from 2010–2019
  5. Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung und krankheitsbedingter Einschränkung
  6. Einfluss elterlicher Mathematikkompetenz und familialer Prozesse auf den Kompetenzerwerb von Kindern in Mathematik
  7. The impact of M&A announcements on stock prices of the bidding firm - Event study based on German and US-listed firms
  8. Nachhaltiger Konsum – Wie Unternehmen Verantwortung für die Nutzung und Anwendung ihrer Produkte übernehmen können
  9. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  10. Positive intercropping effects on biomass production are species-specific and involve rhizosphere enzyme activities
  11. Methane yield of biomass from extensive grassland is affected by compositional changes induced by order of arrival
  12. Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review
  13. Inclusive education for refugee students from Ukraine—An exploration of differentiated instruction in German schools
  14. When the whole is less than the sum of all parts-Tracking global-level impacts of national sustainability initiatives
  15. Zwischen Modularer Konstitution und Niedrigschwelligkeitkeitsmythos. Musik-Interfaces als Medien der Demokratisierung?
  16. Reconfiguring the relationship between ‘immigrant parents’ and schools in the post-welfare society. The case of Germany
  17. Wie wirken sich Joint Audits auf die Prüfungsqualität, Prüfungskosten und Anbieterkonzentration am Prüfungsmarkt aus?
  18. Aboveground overyielding in grassland mixtures is associated with reduced biomass partitioning to belowground organs
  19. The European Higher Education for Sustainable Development Network – COPERNICUS Alliance – back on stage with Charta 2.0
  20. Differences in impact of long term caregiving for mentally ill older adults on the daily life of informal caregivers
  21. Participation of Adolescents in the Development of a Smartphone App-based Intervention to Promote the Health Literacy