Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
A Quadrant Approach of Camera Calibration Method for Depth Estimation Using a Stereo Vision System
Real-Moreno, O., Rodriguez-Quinonez, J. C., Sergiyenko, O., Flores-Fuentes, W., Castro-Toscano, M. J., Miranda-Vega, J. E., Mercorelli, P., Valdez-Rodriguez, J. A., Trujillo-Hernandez, G. & Sanchez-Castro, J. J., 17.10.2022, IECON 2022 - 48th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Research-Led Contribution of Engineering Education for a Sustainable Future
Block, B. M. & Guerne, M. G., 2024, Smart Technologies for a Sustainable Future: Proceedings of the 21st International Conference on Smart Technologies and Education. Volume 1. Auer, M. E., Langmann, R., May, D. & Roos, K. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, Band 1. S. 86-97 12 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 1027 LNNS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Review of the Application of Machine Learning and Data Mining Approaches in Continuum Materials Mechanics
Bock, F. E., Aydin, R. C., Cyron, C. C., Huber, N., Kalidindi, S. R. & Klusemann, B., 15.05.2019, in: Frontiers in Materials. 6, 23 S., 110.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
A robust adaptive self-tuning sliding mode control for a hybrid actuator in camless internal combustion engines
Haus, B., Mercorelli, P. & Werner, N., 01.01.2015, Advances and Applications in Sliding Mode Control systems. Azar, A. T. & Zhu, Q. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 107-136 30 S. (Studies in Computational Intelligence; Band 576).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Robust Approximated Derivative Action of a PID Regulator to be Applied in a Permanent Magnet Synchronous Motor Control
Mercorelli, P., 01.01.2017, Robust Control: Systems, Theory and Analysis. Bennett, S. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 103-112 10 S. 4. (Mechanical Engineering Theory and Applications).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
A robust cascade sliding mode control for a hybrid piezo-hydraulic actuator in camless internal combustion engines
Mercorelli, P., 2012, ROCOND'12 - 7th IFAC Symposium on Robust Control Design. Bendtsen, J. D. (Hrsg.). PART 1 Aufl. International Federation of Automatic Control, S. 790-795 6 S. (IFAC Proceedings Volumes (IFAC-PapersOnline); Band 7, Nr. PART 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A robust model predictive control using a feedforward structure for a hybrid hydraulic piezo actuator in camless internal combustion engines
Mercorelli, P., Werner, N., Becker, U. & Harndorf, H., 01.03.2012, 9th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices (SSD): Chemnitz, Germany, 20 - 23 March 2012. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. 6198023. (International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2012 - Summary Proceedings).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Artificial neural network for correction of effects of plasticity in equibiaxial residual stress profiles measured by hole drilling
Chupakhin, S., Kashaev, N., Klusemann, B. & Huber, N., 01.04.2017, in: The Journal of Strain Analysis for Engineering Design. 52, 3, S. 137-151 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A sensor fault detection scheme as a functional safety feature for DC-DC converters
Schmidt, S., Oberrath, J. & Mercorelli, P., 01.10.2021, in: Sensors. 21, 19, 18 S., 6516.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A sensorless control using a sliding-mode observer for an electromagnetic valve actuator in automotive applications
Mercorelli, P., 03.2012, 6th IET International Conference on Power Electronics, Machines and Drives, PEMD 2012. The Institution of Engineering and Technology , 6 S. B64. (IET Conference Publications; Band 2012, Nr. 592 CP).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet