Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- 2025
- Erschienen
Revealing the aging mechanisms of solketal, oxymethylene ether, and mixtures thereof as promising e-fuels
Lichtinger, A., Poller, M. J., Schröder, O., Türck, J., Garbe, T., Krahl, J., Jakob, M. & Albert, J., 15.06.2025, in: Fuel. 390, 13 S., 134738.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fatigue life enhancement via residual stress engineering due to local forming during refill friction stir spot welding
Becker, N., Kuhn, D., Piochowiak, J. & Klusemann, B., 01.05.2025, in: Journal of Materials Research and Technology. 36, S. 2951-2959 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Friction surfacing of aluminum alloys on Ti6Al4V - Investigation of process parameters, material deposition behavior and bonding mechanisms
Hoffmann, M., Roos, A. & Klusemann, B., 01.05.2025, in: Surface and Coatings Technology. 503, 12 S., 131985.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Manufacturing of irregular shapes through force control in incremental sheet forming with active medium
Thiery, S., Zein El Abdine, M., Heger, J. & Ben Khalifa, N., 01.05.2025, in: Advances in Industrial and Manufacturing Engineering. 10, 11 S., 100157.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Comprehensive analysis of the forming zone and improvement of diameter reduction prediction in the dieless wire drawing process
Braatz, M., Bohlen, J. & Ben Khalifa, N., 15.04.2025, in: Journal of Manufacturing Processes. 139, S. 210-223 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
La-Ni-H metal hydride system aging effects identification
Shang, Y., Chen, T., Karimi, F., Le, T. T., Markmann, J., Embs, J. P., Klusemann, B., Klassen, T. & Pistidda, C., 15.04.2025, in: Chemical Engineering Journal. 510, 15 S., 161682.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Impact of friction stir welding-like heat cycles on precipitates in AA7050 analysed by SAXS and numerical modelling
Henninger, S., Chafle, R., Maawad, E., Klusemann, B., Müller, M. & Staron, P., 01.03.2025, in: Materialia. 39, 8 S., 102343.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Improving mechanical properties of constrained friction processing Mg-Zn-Ca alloys by modifying texture using multiple pass processing
Chen, T., Fu, B., Suhuddin, U. F. H. R., Shen, T., Li, G., Maawad, E., Shen, J., Santos, J. F. D., Bergmann, J. P. & Klusemann, B., 10.10.2025, in: Journal of Materials Science and Technology. 232, S. 209-226 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Noninteracting optimal and adaptive torque control using an online parameter estimation with help of polynomials in EKF for a PMSM
Zwerger, T. & Mercorelli, P., 01.03.2025, in: ISA Transactions. 158, S. 452-467 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Automatic Tuning of Extended Kalman Filter in Synchronous Reluctance Motor Drives with a Master-Slave Configuration
Rigon, S., Haus, B., Mercorelli, P. & Zigliotto, M., 27.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: IEEE Open Journal of Power Electronics. 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet