Institut für Wirtschaftsinformatik
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Analytics
- Professur für Technische Informatik
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Science
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitale Transformation und Informationsmanagement
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und Wissensmanagement
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Künstliche Intelligenz und Erklärbarkeit
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Machine Learning
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Network Science
Organisationsprofil
Am Institut für Wirtschaftsinformatik (IIS) der Leuphana Universität Lüneburg arbeiten wir an innovativen Themen in der Wirtschaftsinformatik und im Data Science. Inhaltliche Schwerpunkte sind die digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Methodisch konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Nutzung von Verfahren des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz für die Modellierung und Lösung von datengetriebenen Entscheidungsproblemen. Weitere quantitative (z.B. Graphen, Optimierung) und qualitative (z.B. Interviews, Referenzmodellierung) Methoden ergänzen das Methodenspektrum. Die Kooperation mit anderen Universitäten, Unternehmen und Institutionen der Zivilgesellschaft spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit unseres Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Am Institut für Wirtschaftsinformatik sind derzeit 6 Professoren sowie zahlreiche wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und eine Stipendiatin aktiv. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Details finden Sie auf den Webseiten der Arbeitsbereiche und in der zentralen Forschungsdatenbank der Leuphana. Das Institut für Wirtschaftsinformatik war für die Ausrichtung einer Reihe von Veranstaltungen und Konferenzen an der Leuphana verantwortlich (z.B. ITEE 2013, Endrunde Bundeswettbewerb Informatik 2014, MKWI2018 ).
- 2025
- Erschienen
Toward Learning Distributions of Distributions
Wohlstein, M. & Brefeld, U., 2025, in: Proceedings of Machine Learning Research. 265, S. 269-275 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Towards Faster IT Delivery: Identifying Factors Limiting the Speed of Enterprise IT
Kanin, O. & Drews, P., 2025, PACIS 2025 Proceedings. 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
Katsarov, J., Rabener, T., Wagenbach, T., Zakharova, E., Blanco Hoppmann, Y., Tran, L., Drews, P. & Trittin-Ulbrich, H., 2025, Games and Learning Alliance: 13th International Conference, GALA 2024. Schönbohm, A., Bellotti, F., Buchiarone, A., de Rosa, F., Ninaus, M., Wang, A., Wanick, V. & Dondio, P. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 355-360 6 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 15348 LNCS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Understanding Low-Code Evolution, Adoption and Ecosystem for Software Development
Naqvi, S. A. A. & Drews, P., 2025, ICSOB-C 2024, Software Business: PhD Retreat and Posters & Demos Track 2024: Companion Proceedings of the 15th International Conference on Software Business (PhD Retreat, Posters & Demos Track), Utrecht, the Netherlands, November 18–20, 2024. D., Santos, R., Khanna, D. & Elshan, E. (Hrsg.). Aachen: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 9 S. (CEUR workshop proceedings; Band 3921).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Use Cases for Artificial Intelligence in the Product Experimentation Lifecycle
Stotz, N. & Drews, P., 2025, Product-Focused Software Process Improvement: 25th International Conference, PROFES 2024 Tartu, Estonia, December 2–4, 2024; Proceedings. Pfahl, D., Gonzalez Huerta, J., Klünder, J. & Anwar, H. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 289-304 16 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 15452).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Value-Based Transformation Management for Digital-Sustainable Co-Transformation
Zimmer, M. P. & Paul, K., 2025, in: FIfF-Kommunikation. 42, 1, S. 32-35Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Construct relation extraction from scientific papers: Is it automatable yet?
Funk, B. & Scharfenberger, J., 07.01.2025, Proceedings of the 58th Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2025. Bui, T. X. (Hrsg.). Honolulu: University of Hawaii at Manoa, S. 4675-4684 10 S. (Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS); Band 2025).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Conveying the Ethics of Artificial Intelligence in K–12 and Academia: A Systematic Review of Teaching Methods
Tschoppe, N. J., Katsarov, J., Drews, P. & Trittin-Ulbrich, H., 07.01.2025, Proceedings of the 58th Hawaii International Conference on System Sciences: Hilton Waikoloa Village, January 7-10, 2025. Bui, T. X. (Hrsg.). Honolulu: University of Hawaii at Manoa, S. 4744-4753 10 S. (Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS); Band 2025).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Overcoming Multi-legacy Application Challenges through Building Dynamic Capabilities for Low-Code Adoption
Naqvi, S. A. A., Zimmer, M. P., Rehan, S., Drews, P. & Basole, R. C., 07.01.2025, Proceedings of the 58th Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2025: Hilton Waikoloa Village, January 7-10, 2025. Bui, T. X. (Hrsg.). Honolulu: University of Hawaii at Manoa, S. 7503-7512 10 S. ( Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS); Band 2025).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Shifting Competency Requirements for IT Professionals in the Digital Transformation: A Competency Transformation Process Model
Pieczurczyk, S. & Drews, P., 07.01.2025, Proceedings of the 58th Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2025: Hilton Waikoloa Village, January 7-10, 2025. Bui, T. X. (Hrsg.). Honolulu: University of Hawaii at Manoa, S. 4789-4798 10 S. (Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS); Band 2025).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet