Organisationsprofil

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.

Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen! 

Lehrgebiete

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Böse aus dem transatlantischen Traum erwacht

    Koß, M.

    06.03.25

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. »Millionenspenden untergraben das Vertrauen in die Demokratie«

    Koß, M.

    22.02.25

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Koalitionen Lob des Kompromisses

    Koß, M.

    20.02.25

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. In Gottes Namen, A(t)men

    Koß, M.

    19.02.25

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Bundestagswahl: Welche Themen kommen Ihnen zu kurz?

    Séville, A.

    11.02.25

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Kommt jetzt die Rückschrittskoalition?

    Breuer, J.

    11.02.25

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Man kann Mauern auch wieder aufbauen

    Breuer, J.

    07.02.25

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Migrationskurs und Votum mit der AfD. So riskant ist die neue Merz-Strategie

    Engler, S.

    04.02.25

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Der Tag mit Michael Koß: Merz macht auf Bismarck für Arme

    Koß, M.

    04.02.25

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. "Trump ist die Demokratie egal"

    Koß, M.

    26.01.25

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Globale Mindeststeuer: Warum die EU nun schnell verhandeln sollte

    Hakelberg, L.

    23.01.25

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Wähler sind widersprüchliche Wesen

    Séville, A.

    07.01.25

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Politologin Séville: "Wir haben eine Rhetorik des großen Politikwandels"

    Séville, A.

    07.01.25

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Vertrauensfrage nach Ampel-Aus – Wohin steuert Deutschland?

    Koß, M.

    16.12.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Werte oder Interessen – Wie viel Moral braucht die Politik?

    Séville, A.

    10.12.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Demokratieskepsis in Deutschland

    Koß, M.

    15.11.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Es ist beschämend» – Politologe zieht vernichtendes Fazit zum Ampel-Aus

    Koß, M.

    12.11.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Politologin: Vom Ampel-Bruch sofort in den Wahlkampf

    Séville, A.

    09.11.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Verflochten und verzettelt: Risiken ambitionierter Politik in der Demokratie

    Séville, A.

    02.09.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. »Es kann helfen, sich ein wenig aufzuplustern«

    Séville, A.

    27.07.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Flapsige Gravitas

    Séville, A.

    01.07.24

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Delegitimation durch Verfahren

    Koß, M.

    26.03.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. There is one alternative

    Koß, M.

    30.01.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Original und Kopie: "Das geht selten gut"

    Engler, S.

    06.12.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Was macht eine gute politische Rede aus?

    Müller, J.

    03.11.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Pengeland: Verdens største skatteparadis

    Hakelberg, L.

    31.10.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Die da oben?

    Engler, S.

    25.10.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Die 100 wichtigsten Köpfe der Berliner Wissenschaft: Sie sind die Welterklärer

    Hakelberg, L.

    09.10.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Regierungskoalitionen im Ausland stossen an Grenzen

    Engler, S.

    21.09.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Warum das Verhalten der CDU in Thüringen fatal war

    Koß, M.

    18.09.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Entscheidungen in der Sache des Bundesverfassungsgerichts

    Koß, M.

    14.09.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. ‘Void’ democrats? The populist notion of ‘democracy’ in action

    Koß, M.

    13.09.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Politik der Zumutung. Manuskript der Rede anlässlich des Progressiven Sommerfests

    Séville, A.

    27.06.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Podcast interview with ForeignTimes on sanctions and their consequences

    Attia, H.

    14.06.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Polizei und Stadtgesellschaft – zum Umgang mit Geflüchteten vor Ort

    Jantzer, L. & Münch, S.

    31.01.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Weißt du, wieviel Sternlein stehen?

    Müller, J.

    16.01.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Abstiegsangst: Sorge um den eigenen Status

    Engler, S.

    09.01.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. Mensch, nimm dich nicht so wichtig, Nachruf auf Bruno Latour

    Müller, J.

    09.10.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  39. Neue Formen politischer Selbstdarstellung

    Müller, J.

    26.09.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  40. In Ungewissheit gestalten: Die Geschichtlichkeit der Gegenwart

    Séville, A.

    22.09.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  41. Politische Kommunikation im Wandel

    Müller, J.

    02.09.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  42. Interview in the Neue Zürcher Zeitung on the Grand Ethiopian Renaissance Dam

    Attia, H.

    25.07.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  43. La democracia en Europa frente la ‘gran desconfianza’

    Engler, S.

    14.05.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  44. Der Diskurs wird zum zentralen Wert

    Müller, J.

    16.04.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  45. Schlecht gemeint

    Koß, M.

    23.03.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  46. Selbstkritik im Selfie-Format

    Müller, J.

    22.03.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  47. „Robert Habeck redet und liefert den Kommentar zur eigenen Rede auch noch mit“.

    Müller, J.

    21.03.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  48. Interview with Brut. on Egypt and the Grand Ethiopian Renaissance Dam

    Attia, H.

    15.01.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  49. ARTE, Wissensmagazin: 42 – Die Antwort auf fast alles: Pilze

    Séville, A.

    01.01.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  50. Vorwärts in die Vergangenheit

    Koß, M.

    19.12.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  51. Von Kurz-Schlüssen und Sicherungen - Wie widerstandsfähig sind Demokratien?

    Saretzki, T.

    13.01.2113.10.21

    2 eigene Medienbeiträge

    Presse/Medien: Presse / Medien

  52. Nach der Bundestagswahl: Adieu, Volksparteien

    Koß, M.

    08.10.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  53. Warum nicht eine Minderheitsregierung?

    Koß, M.

    12.09.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  54. INSM-Kampagne gegen Annalena Baerbock: Die gehört nicht zu uns

    Koß, M.

    12.06.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  55. How the US came to support a global minimum corporate tax rate

    Hakelberg, L.

    22.04.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  56. TV interview with Indus News on the Iran Nuclear Deal

    Attia, H.

    03.04.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  57. "Die meisten Verantwortlichen ducken sich weg"

    Koß, M.

    27.03.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  58. Abstieg von Union und SPD

    Koß, M.

    15.03.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  59. Vergemeinschaftung durch Verdacht: Populismus und Verschwörungstheorien

    Séville, A.

    01.03.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  60. Is Biden's victory good news for the OECD digital tax talks?

    Hakelberg, L.

    12.11.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  61. It's not just populism! Politicising corruption in election campaigns

    Engler, S.

    05.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  62. O-Ton zum Thema Nawalny/ Russland

    Lenz, T.

    05.09.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  63. EU Digital Tax Seen Putting German Export Economy At Risk

    Hakelberg, L.

    22.06.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  64. Rückkehr in den Senegal: Aktuelle Politiken, Akteure und Diskurse

    Jantzer, L. & Bartels, I.

    23.04.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  65. Die Großstädte und das Mikrobenleben

    Müller, J.

    22.04.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  66. Führt die Digitalsteuer ein!

    Hakelberg, L. & Limberg, J.

    31.03.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  67. Wie stabil sind Demokratien?

    Engler, S. & Kübler, D.

    18.03.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  68. Fear of decline drives voters to the radical right when inequality increases

    Engler, S. & Weisstanner, D.

    18.03.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  69. Der Handschlag von Erfurt

    Koß, M.

    06.02.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  70. Die Zeit ist reif, Leben zu finden

    Séville, A., Broedersz, C. & Burkert, A.

    01.01.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  71. Will new leadership revive the SPD’s fortunes?

    Koß, M.

    27.12.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  72. Zeit der Umbrüche

    Koß, M.

    27.12.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  73. Der Tag mit Michael Koß: Sind die Grünen regierungsfähig?

    Koß, M.

    16.11.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  74. ¿Qué quiere lograr la oposición en Bolivia?

    González, B.

    06.11.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  75. Chile: Die Zeichen stehen auf Sturm

    González, B.

    22.10.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  76. Erleben wir eine Krise der Demokratie?

    Kübler, D. & Engler, S.

    18.09.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  77. When Parliaments’ Second Chambers Are Reformed and the Implications for Democracy

    Vercesi, M.

    13.08.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  78. Süddeutsche Zeitung: Die Sprache der Populisten

    Séville, A.

    18.07.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  79. Warum wir eine Erbschaftsteuer brauchen

    Leipold, A.

    10.05.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  80. Passione, sangue freddo e credibilità: la ricetta per arginare il populismo

    Séville, A.

    13.03.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  81. Die Europäische Union: Ein Modell unter Druck

    Lenz, T.

    06.03.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  82. Städte zwischen Integration und Gentrifizierung

    Münch, S.

    23.02.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  83. Bayerischer Rundfunk (Hörfunk): 70 Jahre Grundgesetz

    Séville, A.

    01.02.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  84. Passion, coolness and credibility: Containing populism

    Séville, A.

    17.12.18

    2 eigene Medienbeiträge

    Presse/Medien: Presse / Medien

  85. Deutschlandfunk: Warum wir politische Rhetorik häufig verklären

    Séville, A.

    13.11.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  86. Gegen Rechtspopulismus: Handlungsmöglichkeiten des Politik- und des Geschichtsunterrichts

    Oppermann, J., Lange, D. & Fischer, S.

    09.05.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  87. Demokratie und Wahrheit – da stimmt was nicht.

    Séville, A.

    01.04.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  88. Politikwissenschaftler Lenz über Krisen der EU

    Lenz, T.

    11.03.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  89. Modernization and Democracy: An Emancipatory Nexus

    Welzel, C. P.

    01.03.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  90. ARD alpha-demokratie: Populismus auf dem Vormarsch

    Séville, A.

    01.01.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  91. Sie möchten Abschiebungen thematisieren

    De Carvalho Rodrigues, T., Münch, S. & Neumann, A.

    04.12.1704.12.17

    1 Objekt von Medienberichte, 1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  92. FAZ-NET Tatortsicherung: Wie gefährlich ist Fracking?

    Saretzki, T.

    26.11.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  93. Die Gemeinschaft Südostasiatischer Staaten: Interview mit Tobias Lenz

    Lenz, T.

    03.11.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  94. Hallo Niedersachsen op Platt

    Saretzki, T.

    29.10.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  95. Wie reiche Familien die Erbschaftsdebatte manipulieren

    Leipold, A.

    21.09.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  96. Wenn der Wahlkampf eine Frage des Geldes ist

    Reiser, M.

    13.09.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  97. Den Abgeordneten ins Portemonnaie geschaut

    Reiser, M.

    13.09.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  98. Jugend findet anderen Zugang

    Reiser, M.

    11.09.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  99. Entscheidend ist die Parteibindung

    Reiser, M.

    08.09.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  100. Die Abgeordneten bündeln Themen und Probleme

    Reiser, M.

    07.09.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  101. Zeit, Geld, Nerven: Der teure Wahlkampf

    Reiser, M.

    07.09.1707.09.17

    1 Objekt von Medienberichte, 1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  102. EuVisions. Tracking the Ideas, Discourse and Politics of Social Europe

    Eugenio, S. & Vercesi, M.

    04.09.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  103. Die Keimzelle des Kapitalismus

    Leipold, A.

    18.08.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  104. Euro-Pessimism: Misunderstanding or Just Realism?

    Vercesi, M.

    07.07.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  105. Wahlkampf aus eigener Tasche

    Reiser, M.

    18.05.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  106. Wahlkampf aus eigener Tasche. 70.000 Euro für eine Kandidatur.

    Reiser, M.

    18.05.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  107. Primarie Pd, l'analisi dei dati: Renzi conferma i suoi sostenitori, Emiliano ha unito i delusi

    Eugenio, S. & Vercesi, M.

    04.05.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  108. Der Preis der Macht

    Reiser, M.

    27.04.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  109. Was man lesen muss: Seminar Demokratie und Populismus

    Séville, A.

    20.04.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  110. The Roots of Social Europe's Weakness

    Vercesi, M.

    17.03.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  111. FernUni-Studium war Sprungbrett für Promotion

    Leipold, A.

    08.02.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  112. Populismus: Kann eine Demokratie sich selbst abschaffen?

    Saretzki, T.

    31.01.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  113. The European Parliament's Contribution to the European Pillar of Social Rights

    Corti, F., Vercesi, M. & Vesan, P.

    30.01.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  114. Mandatsträgerbeiträge: Grüne Abgeordnete überweisen der Partei 200.000 Euro

    Reiser, M.

    23.12.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  115. Die Herrschaft der Superreichen

    Leipold, A.

    01.12.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  116. Understanding Duterte’s ‘Dirty War’ in the Philippines

    González, B.

    21.11.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  117. FAZ.net: Politische Rhetorik

    Séville, A.

    04.11.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  118. Politische Bildung auf Augenhöhe

    Oeftering, T.

    01.10.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  119. Das gefährliche Mantra der Alternativlosigkeit

    Séville, A.

    16.09.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  120. Interviev mit Prof. Ferdinand Müller-Rommel zum Brexit

    Müller-Rommel, F.

    03.07.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  121. Parteiferne Wahlvorschläge liegen im Trend

    Reiser, M.

    19.12.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  122. Freistellungsanspruch von Kommunalpolitikern - Dialog statt Gesetz

    Reiser, M.

    01.06.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  123. Gemeinderäte im Zeitstress zwischen Job und Mandat

    Reiser, M.

    06.03.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  124. Mehr Zeit für das Ehrenamt

    Reiser, M.

    05.03.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  125. Frankfurt am Main: Urbaner Zwitter im permanenten Wandel

    Münch, S.

    15.11.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  126. Telefoninterview mit Prof. Müller-Rommel

    Müller-Rommel, F.

    21.08.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  127. Was hat Merkel, was Kohl nicht hatte?

    Müller-Rommel, F. & Kubbe, I.

    20.08.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  128. Frauen in Führungsrollen - Ein steiniger Weg

    Kubbe, I.

    16.08.14

    2 Objekte von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  129. Durchzug statt Gemütlichkeit

    Münch, S.

    14.03.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  130. After Mali Comes Niger

    Elischer, S.

    14.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  131. Das Aus für Fracking in Deutschland?

    Saretzki, T.

    12.02.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  132. Erfolgreich ohne Parteiticket

    Reiser, M.

    11.10.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  133. Piratenpartei

    Grotz, F.

    16.04.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  134. Wählen gilt nicht mehr als Bürgerpflicht

    Grotz, F.

    12.09.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  135. Neuer Studiengang startet im Herbst

    Grotz, F.

    04.07.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  136. Neue Gesetze sind nicht nötig

    Grotz, F.

    11.12.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  137. Verhängnisvoller Überhang

    Grotz, F.

    30.08.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  138. Kommunalpolitik in der Klemme

    Reiser, M.

    11.11.09

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  139. Nur Profis für den Stadtrat

    Reiser, M.

    01.04.09

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  140. Bezahlung der Stadträte in der Kritik

    Reiser, M.

    23.08.07

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  141. Von Ehrenamt kann keine Rede sein - Stadträte sind weder Profis noch Amateure

    Reiser, M.

    08.01.07

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  142. Mehr Amt als Ehre?

    Reiser, M.

    07.12.06

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  143. Mehr Spaß am Ehrenamt. Die Professionalisierung der Kommunalpolitik in Großstädten

    Reiser, M.

    06.12.06

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  144. Eine frühe Theoretikerin der Exklusion

    Meints-Stender, W.

    14.10.06

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  145. Rezension: “Der Weg einer Denkerin.” Von Kurt Sontheimer

    Meints-Stender, W.

    08.11.05

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien