Sozusagen!: Staatstragende Flapsigkeit: Warum sprechen Habeck und Co. so und nicht anders?

Presse/Medien: Presse / Medien

Quellenangaben

TitelSozusagen!: Staatstragende Flapsigkeit: Warum sprechen Habeck und Co. so und nicht anders?
MedienformatRadio
Dauer/Länge/Größe14 Minuten
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung02.05.24
BeschreibungStaatstragende Flapsigkeit, Idealistischer Konkretismus, Erweckter Liberalismus - sagt Ihnen nichts? Sollte es aber. Denn diese Begriffe beschreiben, wie im öffentlichen Raum aktuell kommuniziert wird. Die Politikwissenschaftlerin Astrid Séville und der Soziologe Julian Müller haben in einem sehr lesenswerten Essay "Politische Redeweisen" (Mohr Siebeck) zusammengetragen und dabei ganz ungewöhnliche Verbindungen aufgedeckt. Im Interview erklärt Séville unter anderem, was die Klimaaktivistinnen der "Letzten Generation" mit den Vertretern der "skeptischen" Nachkriegsgeneration gemein haben.
Produzent/AutorBayrischer Rundfunk
URLhttps://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/sozusagen/staatstragende-flapsigkeit-warum-sprechen-habeck-und-co-so-und-nicht-anders-100.html
PersonenAstrid Séville
Zeitraum02.05.2024
Beziehungsdiagramm