Themen

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

  1. Erschienen

    Foliar application of lambda-cyhalothrin modulates root exudate profile and the rhizosphere bacteria community of dioecious Populus cathayana

    He, Y., Zhu, Z., Zhou, Z., Lu, T., Kumar, A. & Xia, Z., 15.11.2022, in: Environmental Pollution. 313, 120123.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Foliar nitrogen metabolism of adult Douglas-fir trees is affected by soil water availability and varies little among provenances

    Du, B., Kreuzwieser, J., Dannenmann, M., Junker, L. V., Kleiber, A., Hess, M., Jansen, K., Eiblmeier, M., Gessler, A., Kohnle, U., Ensminger, I., Rennenberg, H. & Wildhagen, H., 22.03.2018, in: PLoS ONE. 13, 3, 24 S., e0194684.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Foraging loads of stingless bees and utilisation of stored nectar for pollen harvesting

    Leonhardt, S., Dworschak, K., Eltz, T. & Blüthgen, N., 2007, in: Apidologie. 38, 2, S. 125-135 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Foraging wireworms are attracted to root-produced volatile aldehydes

    Barsics, F., Delory, B. M., Delaplace, P., Francis, F., Fauconnier, M. L., Haubruge, É. & Verheggen, F. J., 01.02.2017, in: Journal of Pest Science. 90, 1, S. 69-76 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Forest Ecosystems: A functional and biodiversity perspective

    Fichtner, A. & Härdtle, W., 2021, Perspectives for Biodiversity and Ecosystems. Hobohm, C. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 383-405 23 S. 16. (Environmental Challenges and Solutions).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Forest history as a base for dynamic naturalness

    Westphal, C., Oheimb, G. & Härdtle, W., 2003, Biodiversity - from patterns to processes: 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Halle/Saale vom 8.-12.9.2003. . Göttingen: Die Werkstatt Verlag, S. 518 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Band 33).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Forest history, continuity, and dynamic naturalness

    Westphal, C., Härdtle, W. & Oheimb, G., 22.03.2004, Forest biodiversity: lessons from history for conservation. . Honnay, O., Verheyen, K., Bossuyt, B. & Hermy, M. (Hrsg.). CABI, S. 205-220 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Forest history from a single tree species perspective: natural occurrence, near extinction and reintroduction of European yew (Taxus baccata L.) on the Darss-Zingst peninsula, southern Baltic Sea coast

    Kaiser, K., Theuerkauf, M., van der Maaten, E., van der Maaten-Theunissen, M. & Beil, A., 06.2024, in: European Journal of Forest Research. 143, 3, S. 917-942 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Forest Islands in an Agricultural Sea

    Klein, A-M., Boreux, V. E., Bauhus, J., Chappell, M. J., Fischer, J. & Philpott, S. M., 01.01.2014, Global Forest Fragmentation. Kettle, C. J. & Koh, L. P. (Hrsg.). Wallingford: CAB International, S. 79-95 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Forest Restoration

    Resende, A. F., Krainovic, P. M., Brancalion, P. H. S., Weidlich, E. W. A., Rodrigues, R. R., Strassburg, B. & Loyola, R., 03.11.2023, Encyclopedia of Biodiversity . Scheiner, S. M. (Hrsg.). Third Edition Aufl. Oxford: Academic Press Inc., Band 4. S. 799-813 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Forestry contributed to warming of forest ecosystems in northern Germany during the extreme summers of 2018 and 2019

    Blumröder, J. S., May, F., Härdtle, W. & Ibisch, P. L., 09.2021, in: Ecological Solutions and Evidence. 2, 3, 14 S., e12087.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Forests, farms, and fallows: The dynamics of tree cover transition in the southern part of the uluguru mountains, tanzania

    Mpanda, M., Kashindye, A., Aynekulu, E., Jonas, E., Rosenstock, T. S. & Giliba, R. A., 28.05.2021, in: Land. 10, 6, 15 S., 571.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Forest-specific diversity of vascular plants, bryophytes, and lichens

    Kriebitzsch, W-U., Bültmann, H., Oheimb, G., Schmidt, M., Thiel, H. & Ewald, J., 2013, In Focus - Managing Forest in Europe: Integrative approaches as an opportunity for the conservation of forest biodiversity. Kraus, D. & Krumm, F. (Hrsg.). European Forest Institute, S. 158-169 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Fossil footprints at the late lower Paleolithic site of Schöningen (Germany): A new line of research to reconstruct animal and hominin paleoecology

    Altamura, F., Lehmann, J., Rodríguez-Álvarez, B., Urban, B., van Kolfschoten, T., Verheijen, I., Conard, N. J. & Serangeli, J., 15.06.2023, in: Quaternary Science Reviews. 310, 108094.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Fragmented Landscape, Fragmented Knowledge: A Synthesis of Renosterveld Ecology and Conservation

    Topp, E. N. & Loos, J., 01.06.2019, in: Environmental Conservation. 46, 2, S. 171-179 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Fragmentierung und lineare Lebensraumstrukturen - eine entomologische Perspektive

    Aßmann, T., Boutaud, E., Buse, J., Drees, C., Finck, P., Grabener, S., Härdtle, W., Riecken, U. & Ullrich, K., 2020, Wildnis im Dialog : Aktuelle Beiträge zur Wildnisentwicklung in Deutschland von den Tagungen „Neue Chancen für mehr Wildnis“ vom 26. - 29. November 2018 an der Internationalen Naturschutzakademie (INA), Vilmund „Wildnis verbinden“ vom 08. - 12. Juli 2019 in Dresden. Meißner, A., Niebrügge, A., Schweiger, M., Wilczek, M., Finck, P., Heisterkamp, S. & Riecken, U. (Hrsg.). Bonn: Bundesamt für Naturschutz, S. 49-66 18 S. (BfN-Skripten; Band 557).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    FragSAD: A database of diversity and species abundance distributions from habitat fragments

    Chase, J. M., Liebergesell, M., Sagouis, A., May, F., Blowes, S. A., Berg, Å., Bernard, E., Brosi, B. J., Cadotte, M. W., Cayuela, L., Chiarello, A. G., Cosson, J-F., Cresswell, W., Dami, F. D., Dauber, J., Dickman, C. R., Didham, R. K., Edwards, D. P., Farneda, F. Z., Gavish, Y., Gonçalves-Souza, T., Guadagnin, D. L., Henry, M., López-Baucells, A., Kappes, H., Mac Nally, R., Manu, S., Martensen, A. C., McCollin, D., Meyer, C. F. J., Neckel-Oliveira, S., Nogueira, A., Pons, J-M., Raheem, D. C., Ramos, F. N., Rocha, R., Sam, K., Slade, E., Stireman III, J. O., Struebig, M. J., Vasconcelos, H. & Ziv, Y., 01.12.2019, in: Ecology. 100, 12, 1 S., e02861.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  18. Erschienen
  19. Erschienen

    Fridays for Future aus nachhaltigkeitswissenschaftlicher Perspektive

    von Wehrden, H., Kater-Wettstaedt, L. & Schneidewind, U., 18.10.2019, in: GAIA. 28, 3, S. 307-309 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    From Basic Ecology to the Challenges of Modern Society: Book of Abstracts

    Drees, C. (Hrsg.) & Oheimb, G. (Hrsg.), 2012, Berlin: Gesellschaft für Ökologie. 331 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Band 42)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  21. Erschienen

    From competition to facilitation: how tree species respond to neighbourhood diversity

    Fichtner, A., Härdtle, W., Li, Y., Bruelheide, H., Kunz, M. & von Oheimb, G., 01.07.2017, in: Ecology Letters. 20, 7, S. 892-900 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    From deforestation to blossom: Large-scale restoration of montane heathland vegetation

    Borchard, F., Härdtle, W., Streitberger, M., Stuhldreher, G., Thiele, J. & Fartmann, T., 01.04.2017, in: Ecological Engineering. 101, S. 211-219 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    From Latreille to DNA systematics: Towards a modern synthesis for carabidology

    Aßmann, T., Buse, J., Drees, C., Habel, J. C., Härdtle, W., Oheimb, G., Schuldt, A., Wrase, D. W. & Matern, A., 2008, Back to the roots and back to the future: Towards a New Synthesis between Taxonomic, Ecological and Biogeographical Approaches in Carabidology. Penev, L. D., Erwin, T. L. & Aßmann, T. (Hrsg.). Pensoft Publishers Ltd., S. 41-76 36 S. (Pensoft Series Faunistica ; Nr. 75).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  24. Erschienen
  25. Erschienen

    Fukushima disaster indirectly threatens lake ecosystems

    Matsuzaki, S-IS., Von Wehrden, H., Møller, A. P. & Takamura, N., 01.11.2012, in: Frontiers in Ecology and the Environment. 10, 9, S. 464-464 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  26. Erschienen

    Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest

    Schuldt, A., Aßmann, T., Bruelheide, H., Durka, W., Eichenberg, D., Härdtle, W., Kröber, W., Michalski, S. G. & Purschke, O., 05.2014, in: New Phytologist. 202, 3, S. 864-873 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Functional complementarity and specialisation: The role of biodiversity in plant–pollinatorinteractions

    Blüthgen, N. & Klein, A-M., 06.2011, in: Basic and Applied Ecology. 12, 4, S. 282-291 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Functional diversity and trait composition of butterfly and bird communities in Farmlands of Central Romania

    Hanspach, J., Loos, J., Dorresteijn, I., Wehrden, H., Moga, C. I. & David, A., 01.12.2015, in: Ecosystem Health and Sustainability. 1, 10, S. 1-8 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Functional flower traits and their diversity drive pollinator visitation

    Fornoff, F., Klein, A-M., Hartig, F., Benadi, G., Venjakob, C., Schaefer, H. M. & Ebeling, A., 07.2017, in: Oikos. 126, 7, S. 1020-1030 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Functional traits drive ground beetle community structures in Central European forests: Implications for conservation

    Nolte, D., Schuldt, A., Gossner, M. M., Ulrich, W. & Assmann, T., 01.09.2017, in: Biological Conservation. 213, Part A, S. 5-12 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Functional trait similarity of native and invasive herb species in subtropical China-Environment-specific differences are the key

    Bachmann, D., Both, S., Bruelheide, H., Erfmeier, A., Ding, B-Y., Gao, M., Härdtle, W. & Scherer-Lorenzen, M., 01.11.2012, in: Environmental and Experimental Botany. 83, S. 82-92 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr

    Drees, C., Aßmann, T., Matern, A. & Günther, J., 2006, 25 Jahre Naturschutzakademie - Zukunft durch Naturschutz. Strohschneider, R. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 37-39 3 S. (Mitteilungen aus der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz; Nr. 1/2006).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    Future-proofing ecosystem restoration through enhancing adaptive capacity

    Frietsch, M., Loos, J., Löhr, K., Sieber, S. & Fischer, J., 12.2023, in: Communications Biology. 6, 1, 9 S., 377.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  34. Erschienen

    Gamma GAMM applied on tree growth data

    Zuur, A. F., Fichtner, A., Ieno, E. N. & Saveliev, A. A., 2014, A beginner's guide to generalized additive mixed models with R. Zuur, A. F., Saveliev, A. A. & Ieno, E. N. (Hrsg.). 1 Aufl. Newburgh: Highland Statistics Ltd., S. 217-239 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Gefäßpflanzen-Artenvielfalt in Wäldern, verschiedene Typen von Seltenheit

    Oheimb, G., Ellenberg, H., Heuveldop, J. & Kriebitzsch, W. U., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 (2002). Welling, M. (Hrsg.). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 343-345 3 S. (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft - Reihe A, Angewandte Wissenschaft; Band 494).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  36. Erschienen

    Gender Mainstreaming im Natur- und Umweltschutz: Geschlechteraspekte einer nachhaltigen Entwicklung

    Mölders, T., Thiem, A. & Katz, C., 2006, in: Wechselwirkung. 28, 135, S. 53-59 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  37. Erschienen

    Generalist social bees maximize diversity intake in plant species-rich and resource-abundant environments

    Kaluza, B. F., Wallace, H., Keller, A., Heard, T. A., Jeffers, B., Drescher, N., Blüthgen, N. & Leonhardt, S. D., 01.03.2017, in: Ecosphere. 8, 3, 19 S., e01758.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Genesis and dating of Late Pleistocene-Holocene soil sediment sequences from the Lüneburg Heath, Northern Germany

    Urban, B., Kunz, A. & Gehrt, E., 03.06.2011, in: E&G Quaternary Science Journal. 60, 1, S. 6-26 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Genes versus environment: Geography and phylogenetic relationships shape the chemical profiles of stingless bees on a global scale

    Leonhardt, S. D., Rasmussen, C. & Schmitt, T., 07.07.2013, in: Proceedings of the Royal Society B . 280, 1762, 11 S., 20130680.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Genetic diversity and population structure of the endangered insect species Carabus variolosus in its western distribution range: implications for conservation

    Matern, A., Desender, K., Gaublomme, E., Drees, C., Paill, W. & Aßmann, T., 01.04.2009, in: Conservation Genetics. 10, 2, S. 391-405 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Genetic erosion in a stenotopic heathland ground beetle (Coleoptera: Carabidae): a matter of habitat size ?

    Drees, C., Vries, H., Härdtle, W., Matern, A., Persigehl, M. & Aßmann, T., 01.02.2011, in: Conservation Genetics. 12, 1, S. 105-117 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Genetic erosion in habitat specialist shows need to protect large peat bogs

    Drees, C., Zumstein, P., Buck-Dobrick, T., Härdtle, W., Matern, A., Meyer, H., Oheimb, G. & Aßmann, T., 12.2011, in: Conservation Genetics. 12, 6, S. 1651-1656 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Genetic relatedness and chemical profiles in an unusually peaceful eusocial bee

    Leonhardt, S. D., Form, S., Blüthgen, N., Schmitt, T. & Feldhaar, H., 01.10.2011, in: Journal of Chemical Ecology. 37, 10, S. 1117-1126 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Geochemical Assessment of Sediment Quality Using Multivariate Statistical Analysis of Ennore Creek, North of Chennai, SE Coast of India.

    Muthumanickam, J., Nagarajan, R., Velmurugan, P. M., Giridharan, L., Neetha, V. & Urban, B., 01.2014, in: Journal of Science and Technology. 22, 1, S. 315-328 14 S., JST-0407-2012.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger: erst die Fortbildung und dann?

    Schreiner, J. & Hartmann, G., 2003, in: Mitteilungen aus der NNA. 14, 1, S. 16-20 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  46. Erschienen

    Germination performance of native and non-native Ulmus pumila populations

    Hirsch, H., Wypior, C., von Wehrden, H., Wesche, K., Renison, D. & Hensen, I., 14.12.2012, in: NeoBiota. 15, 15, S. 53-68 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften

    Hofmeister, S. (Hrsg.), Katz, C. (Hrsg.) & Mölders, T. (Hrsg.), 2013, Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich. 403 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  48. Erschienen

    Global and regional probabilities of major nuclear reactor accidents

    Engler, J. O., 01.09.2020, in: Journal of Environmental Management. 269, 7 S., 110780.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Global assessment of the non-equilibrium concept in rangelands

    Wehrden, H. V., Hanspach, J., Kaczensky, P., Fischer, J. & Wesche, K., 03.2012, in: Ecological Applications. 22, 2, S. 393-399 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Global assessment of the non-equilibrium theory of rangelands: Revisited and refined

    Engler, J. O. & von Wehrden, H., 01.01.2018, in: Land Use Policy. 70, S. 479 - 484 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet