Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Themen
Die Schwerpunkte von Forschung und Lehre orientieren sich am Lebenslauf chemischer Stoffe:
- Stoffliche und energetische Ressourcen (Rohstoffe, Beitrag der Chemie zur nachhaltigen Energienutzung)
- Nachhaltige Nutzung chemischer Stoffe und Produkte
- Eintrag chemischer Stoffe in die Umwelt (wie z.B. Arzneimittel, Pestizide, oder Industriechemikalien): Quellen, Nachweis, Verbleib und die damit verbundenen Umweltbelastungen
- Design nachhaltiger chemischer Stoffe (Benign by Design)
Ergänzt werden die chemischen Fragestellungen durch im Sinne der Nachhaltigkeit über die eigentliche Chemie hinausgehende Fragen zur Nutzung von chemischen Stoffen. Diese Aspekte werden interdisziplinär in Kooperation mit den anderen Instituten der Fakultät für Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität bearbeitet.
- 2023
- Erschienen
Identification of environmentally biodegradable scaffolds for the benign design of quinolones and related substances
Suk, M., Lorenz, S. & Kümmerer, K., 01.04.2023, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 31, 100947.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Meat substitutes: Resource demands and environmental footprints
Smetana, S., Ristic, D., Pleissner, D., Tuomisto, H. L., Parniakov, O. & Heinz, V., 01.03.2023, in: Resources, Conservation and Recycling. 190, 12 S., 106831.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
Suk, M. & Kümmerer, K., 20.01.2023, in: Science of the Total Environment. 857, Part 3, 159454.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Transformation of Seafood Side-Streams and Residuals into Valuable Products
Siddiqui, S. A., Schulte, H., Pleissner, D., Schönfelder, S., Kvangarsnes, K., Dauksas, E., Rustad, T., Cropotova, J., Heinz, V. & Smetana, S., 16.01.2023, in: Foods. 12, 2, 25 S., 422.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Are Si-C bonds cleaved by microorganisms? A critical review on biodegradation of methylsiloxanes
Rücker, C., Grabitz, E. & Kümmerer, K., 01.04.2023, in: Chemosphere. 321, 137858.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Towards greener and sustainable ionic liquids using naturally occurring and nature-inspired pyridinium structures
Suk, M. & Kümmerer, K., 07.01.2023, in: Green Chemistry . 25, 1, S. 365-374 10 S., 25.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Reduction of the Microbial Load of Digestate by the Cultivation of Galdieria sulphuraria Under Acidic Conditions
Pleissner, D. & Händel, N., 2023, (Angenommen/Im Druck) in: Waste and Biomass Valorization. 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Valorization of faba bean (Vicia faba) by-products
Krenz, L. M. M., Grebenteuch, S., Zocher, K., Rohn, S. & Pleissner, D., 2023, (Angenommen/Im Druck) in: Biomass Conversion and Biorefinery. 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- 2022
- Erschienen
Für eine neue Ganzheitlichkeit: Nachhaltige Chemie
Kümmerer, K. & Große Ophoff, M., 28.12.2022, in: Politische Ökologie. 40, 171, S. 90 - 96 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
An automated, modular system for organic waste utilization using Hermetia illucens larvae: Design, sustainability, and economics
Pahmeyer, M. J., Siddiqui, S. A., Pleissner, D., Gołaszewski, J., Heinz, V. & Smetana, S., 15.12.2022, in: Journal of Cleaner Production. 379, Part 2, 8 S., 134727.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Fachbezogene Interaktionen von Schüler*innen im Chemieunterricht während des Destillierens
Abels, S., Koliander, B. & Plotz, T., 01.12.2023, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 29, 1, 17 S., 1.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Designing benign molecules: The influence of O-acetylated glucosamine-substituents on the environmental biodegradability of fluoroquinolones
Lorenz, S., Suaifan, G. & Kümmerer, K., 01.12.2022, in: Chemosphere. 309, Part 2, 136724.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
One planet: one health. A call to support the initiative on a global science–policy body on chemicals and waste
Brack, W., Barcelo Culleres, D., Boxall, A. B. A., Budzinski, H., Castiglioni, S., Covaci, A., Dulio, V., Escher, B. I., Fantke, P., Kandie, F., Fatta-Kassinos, D., Hernández, F. J., Hilscherová, K., Hollender, J., Hollert, H., Jahnke, A., Kasprzyk-Hordern, B., Khan, S. J., Kortenkamp, A., Kümmerer, K., Lalonde, B., Lamoree, M. H., Levi, Y., Lara Martín, P. A., Montagner, C. C., Mougin, C., Msagati, T., Oehlmann, J., Posthuma, L., Reid, M., Reinhard, M., Richardson, S. D., Rostkowski, P., Schymanski, E., Schneider, F., Slobodnik, J., Shibata, Y., Snyder, S. A., Fabriz Sodré, F., Teodorovic, I., Thomas, K. V., Umbuzeiro, G. A., Viet, P. H., Yew-Hoong, K. G., Zhang, X. & Zuccato, E., 01.12.2022, in: Environmental Sciences Europe. 34, 1, 10 S., 21.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Recycling of organic residues to produce insulation composites: A review
Schritt, H. & Pleissner, D., 01.12.2022, in: Cleaner Waste Systems. 3, 12 S., 100023.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Auf die Temperatur kommt es an! Untersuchung der Temperaturtoleranz mit der Wärmebildkamera
Stinken-Rösner, L. & Rodenhauser, A., 01.11.2022, Digitale Medien für den Unterricht: Biologie: 30 innovative Unterrichtsideen . Meier, M. & Thyssen, C. (Hrsg.). Hannover: Friedrich Verlag GmbH, S. 50-51 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Dimensions of digital transformation in the context of modern agriculture
Mendes, J. A. J., Carvalho, N. G. P., Mourarias, M. N., Careta, C. B., Vânia Gomes Zuin, G. Z. & Gerolamo, M. C., 01.11.2022, in: Sustainable Production and Consumption. 34, S. 613-637 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Discharge and fate of biocide residuals to ephemeral stormwater retention pond sediments
Linke, F., Olsson, O., Schnarr, L., Kümmerer, K., Preusser, F., Bork, M., Leistert, H. & Lange, J., 01.11.2022, in: Hydrology Research. 53, 11, S. 1441-1453 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Food Waste Lab: Improving food waste reduction behavior through education
Mariam, N., Nina, L., Fabian, B., Florence, Z., Abels, S., Ulf, S. & Daniel, F., 10.10.2022, in: Journal of Cleaner Production. 370, 133447.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Quantum chemical calculation of the vapor pressure of volatile and semi volatile organic compounds
Stahn, M., Grimme, S., Salthammer, T., Hohm, U. & Palm, W-U., 03.10.2022, in: Environmental Sciences: Processes and Impacts. 24, 11, S. 2153-2166 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Green and Sustainable Extraction of Proteins from Agro-industrial Waste: An Overview and a Closer Look to Latin America
Segatto, M. L., Stahl, A. M., Zanotti, K. & Zuin, V. G., 01.10.2022, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 37, 100661.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Improving the end-of-life management of solar panels in Germany
El-Khawad, L., Bartkowiak, D. & Kümmerer, K., 01.10.2022, in: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 168, 112678.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The lipid composition of the in situ pellicle
Reich, M., Hannig, C., Hannig, M., Kümmerer, K. & Kensche, A., 01.10.2022, in: Archives of Oral Biology. 142, 105493.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ionic liquids vs. ethanol as extraction media of algicidal compounds from mango processing waste
Segatto, M. L., Schnarr, L., Olsson, O., Kümmerer, K. & Zuin, V. G., 16.09.2022, in: Frontiers in Chemistry. 10, 13 S., 986987.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
GREENER Pharmaceuticals for More Sustainable Healthcare
Moermond, C. T. A., Puhlmann, N., Brown, A. R., Owen, S. F., Ryan, J., Snape, J., Venhuis, B. J. & Kümmerer, K., 13.09.2022, in: Environmental Science and Technology Letters. 9, 9, S. 699-705 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
„Protonen bei chemischen Reaktionen?“ – didaktische Rekonstruktion des Säure-Base-Konzepts nach Brønsted für die Sekundarstufe II
Krebs, R. E., Hofer, E. & Lembens, A., 09.09.2022, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: ChemKon. 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das NinU-Raster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts für Lehramtsstudierende
Fühner, L., González, L. F., Weck, H., Pusch, A. & Abels, S., 01.09.2022, Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse . Schröter, A., Kortmann, M., Schulze, S., Kempfer, K., Anderson, S., Sevdiren, G., Bartz, J. & Kreutchen, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 63-78 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fettflecken untersuchen mit Graphical Analysis
Stinken-Rösner, L., Wilhelm, T. & Kuhn, J., 01.09.2022, in: Physik in unserer Zeit. 53, 5, S. 254-255 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Repurposing chemical waste: Sustainable chemistry for circularity beyond artificial intelligence
Zuin, V. G. & Kümmerer, K., 21.07.2022, in: Cell. 185, 15, S. 2655-2656 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Transformation products of sulfonamides in aquatic systems: Lessons learned from available environmental fate and behaviour data
Puhlmann, N., Olsson, O. & Kümmerer, K., 15.07.2022, in: Science of the Total Environment. 830, S. 154744 154744.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Adaption der Dokumentarischen Methode zur Bearbeitung von naturwissenschaftsdidaktischen Fragestellungen
Plotz, T., Koliander, B. & Abels, S., 01.07.2022, Dokumentarische Unterrichtsforschung in den Fachdidaktiken : Theoretische Grundlagen und Forschungspraxis. Martnes, M., Asbrand, B., Buchborn, T. & Menthe, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 155-175 21 S. (Rekonstruktive Bildungsforschung; Band 31).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Blue-green light is required for a maximized fatty acid unsaturation and pigment concentration in the microalga Acutodesmus obliquus
Helamieh, M., Reich, M., Bory, S., Rohne, P., Riebesell, U., Kerner, M. & Kümmerer, K., 01.07.2022, in: Lipids. 57, 4-5, S. 221-232 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Inventory of biodegradation data of ionic liquids
Amsel, A. K., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.07.2022, in: Chemosphere. 299, 134385.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht: Vom Rezipieren zum Interagieren
Meier, M., Stinken-Rösner, L. & Zeller, D., 07.2022, in: Unterricht Biologie. 475, S. 44-47 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Projektband zum Forschenden Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
Abels, S., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiel aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 73-77 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Videobasierte Professionalisierung von angehenden Lehrkräften für die Gestaltung inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterrichts
Benthien, S., Brauns, S. & Abels, S., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 78–98 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Flavonoids as biopesticides – Systematic assessment of sources, structures, activities and environmental fate
Schnarr, L., Segatto, M. L., Olsson, O., Zuin, V. G. & Kümmerer, K., 10.06.2022, in: Science of the Total Environment. 824, 153781.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Wer fraß die Geburtstagstorte? Einen Kriminalfall mithilfe digitaler Mikroskopie lösen
Rodenhauser, A., 06.2022, in: Digital unterrichten. Biologie. 2022, 6, S. 4-5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
The analytical competency model to investigate the video-stimulated analysis of inclusive sciene education
Egger, D. & Abels, S., 10.05.2022, in: Progress in science education (PriSE). 5, 2, S. 48-63 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A scale-up procedure to dialkyl carbonates; evaluation of their properties, biodegradability, and toxicity
Trapasso, G., Salaris, C., Reich, M., Logunova, E., Salata, C., Kümmerer, K., Figoli, A. & Aricò, F., 01.05.2022, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 26, 100639.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digitalisierung & Inklusion – Teil 1: Naturwissenschaftliche und digitale Grundbildung für alle ermöglichen
Watts, E. & Stinken-Rösner, L., 05.2022, in: Digital unterrichten. Biologie. 2022, 5, S. 3-3 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Can Pulsed Electric Fields Treated Algal Cells Be Used as Stationary Phase in Chromatography?
Pleissner, D. & Smetana, S., 29.04.2022, in: Frontiers in Sustainable Food Systems. 6, 7 S., 860647.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
In search of the Holy Grail of Rodent control: Step-by-step implementation of safe and sustainable-by-design principles on the example of rodenticides
Hohenberger, J., Friesen, A., Wieck, S. & Kümmerer, K., 01.04.2022, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 25, 19 S., 100602.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Valorization of landscape management grass
Krenz, L. M. M. & Pleissner, D., 23.03.2022, (Angenommen/Im Druck) in: Biomass Conversion and Biorefinery. 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
An automated, modular system for organic waste utilization using heterotrophic alga Galdieria sulphuraria: Design considerations and sustainability
Julius Pahmeyer, M., Anusha Siddiqui, S., Pleissner, D., Gołaszewski, J., Heinz, V. & Smetana, S., 01.03.2022, in: Bioresource Technology. 348, 7 S., 126800.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Correction to: Techniques to Control Microbial Contaminants in Nonsterile Microalgae Cultivation (Applied Biochemistry and Biotechnology, (2020), 192, 4, (1376-1385), 10.1007/s12010-020-03414-7)
Pleissner, D., Lindner, A. V. & Ambati, R. R., 01.03.2022, in: Applied Biochemistry and Biotechnology. 194, 3, S. 1422-1423 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Quantification and analysis of surface macroplastic contamination on arable areas
Stefano, N. & Pleissner, D., 01.03.2022, in: Journal of Soils and Sediments. 22, 3, S. 757-768 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The ten principles of green sample preparation
López-Lorente, Á. I., Pena-Pereira, F., Pedersen-Bjergaard, S., Zuin, V. G., Ozkan, S. A. & Psillakis, E., 01.03.2022, in: TrAC - Trends in Analytical Chemistry. 148, 10 S., 116530.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Reflections on educational leadership for sustainability: a Brazilian case study
Sudan, D. C. & Zuin, V. G., 03.2022, in: Discover Sustainability. 3, 1, 13 S., 4.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Waste to food: returning nutrients to the food chain
Smetana, S. (Hrsg.), Zuin Zeidler, V. (Hrsg.) & Pleissner, D. (Hrsg.), 15.02.2022, Wageningen: Wageningen Academic Publishers. 300 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Chemistry and materials science for a sustainable circular polymeric economy
Zuin Zeidler, V. G. & Kümmerer, K., 01.02.2022, in: Nature Reviews Materials. 7, 2, S. 76-78 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung