Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2022
- Erschienen
Re-Thinking Tasks in Inclusive Science Education: New Approaches to Enable Participation
Stinken-Rösner, L. & Hofer, E., 01.2022, in: Progress in science education (PriSE). 5, 1, S. 33-46 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„Diklusion“ im naturwissenschaftlichen Unterricht – Aktuelle Positionen und Routenplanung
Abels, S. & Stinken-Rösner, L., 01.01.2022, Digitale NAWIgation von Inklusion : Digitale Werkzeuge für einen inklusiven Naturwissenschaftsunterricht. Watts, E. M. & Hoffmann, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 5-20 16 S. (Edition Fachdidaktiken).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Removal of Phenolic Compounds from Olive Mill Wastewater by Microalgae Grown Under Dark and Light Conditions
Lindner, A. & Pleissner, D., 01.01.2022, in: Waste and Biomass Valorization. 13, 1, S. 525-534 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Green Technologies: The Brazilian Indigenous University Student Experience
Crioni, R., Cássia Sudan, D. & Gomes Zuin, V., 01.01.2022, Handbook of Best Practices in Sustainable Development at University Level . Filho, W. L. & Vasconcelos, C. R. P. D. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland GmbH, S. 469-494 26 S. (World Sustainability Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Quantum Chemical Calculation and Evaluation of Partition Coefficients for Classical and Emerging Environmentally Relevant Organic Compounds
Salthammer, T., Grimme, S., Stahn, M., Hohm, U. & Palm, W. U., 04.01.2022, in: Environmental Science and Technology. 56, 1, S. 379-391 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Chemistry and materials science for a sustainable circular polymeric economy
Zuin Zeidler, V. G. & Kümmerer, K., 01.02.2022, in: Nature Reviews Materials. 7, 2, S. 76-78 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Kinetic and Stoichiometric Modeling-Based Analysis of Docosahexaenoic Acid (DHA) Production Potential by Crypthecodinium cohnii from Glycerol, Glucose and Ethanol
Berzins, K., Muiznieks, R., Baumanis, M. R., Strazdina, I., Shvirksts, K., Prikule, S., Galvanauskas, V., Pleissner, D., Pentjuss, A., Grube, M., Kalnenieks, U. & Stalidzans, E., 01.02.2022, in: Marine Drugs. 20, 2, 18 S., 115.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Waste to food: returning nutrients to the food chain
Smetana, S. (Herausgeber*in), Pleißner, D. (Herausgeber*in) & Zuin Zeidler, V. (Herausgeber*in), 15.02.2022, Wageningen: Wageningen Academic Publishers. 300 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
An automated, modular system for organic waste utilization using heterotrophic alga Galdieria sulphuraria: Design considerations and sustainability
Julius Pahmeyer, M., Anusha Siddiqui, S., Pleissner, D., Gołaszewski, J., Heinz, V. & Smetana, S., 01.03.2022, in: Bioresource Technology. 348, 7 S., 126800.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Correction to: Techniques to Control Microbial Contaminants in Nonsterile Microalgae Cultivation (Applied Biochemistry and Biotechnology, (2020), 192, 4, (1376-1385), 10.1007/s12010-020-03414-7)
Pleissner, D., Lindner, A. V. & Ambati, R. R., 01.03.2022, in: Applied Biochemistry and Biotechnology. 194, 3, S. 1422-1423 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung