Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. 2020
  2. GDCP Jahrestagung 2020

    Stinken-Rösner, L. (Teilnehmer*in)

    14.09.202017.09.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Der virtuelle Chemieunterricht - Austausch zu Best-Practice-Erfahrungen im Rahmen des Home-Schooling und Distance-Learning

    Spitzer, P. (Sprecher*in) & Hofer, E. (Dozent*in)

    04.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Inklusion im Sachunterricht. Empirische und theoretische Befunde für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Sachunterrichts

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in), Bürgener, L. (Sprecher*in), Sellin, K. (Sprecher*in), Brauns, S. (Sprecher*in) & Meschede, N. (Gastredner*in)

    06.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Video-Stimulated Reflections in der Lehrer*innenbildung -

    Egger, D. (Sprecher*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)

    28.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Advantages and challenges of in silico tools and their contribution to sustainable chemistry with the focus on (Q)SAR

    Amsel, A.-K. (Sprecher*in) & Kümmerer, K. (Ko-Autor*in)

    25.02.202026.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB) Konferenz - 2020

    Stinken-Rösner, L. (Teilnehmer*in)

    2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Chemiedidaktik + Inklusive Pädagogik ⇌ Inklusivem Chemieunterricht

    Abels, S. (Sprecher*in) & Brauns, S. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Für das Wissen entscheiden

    Kümmerer, K. (Panel-Teilnehmer*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. International Journal of Environmental and Science Education (Zeitschrift)

    Rodenhauser, A. (Beirat)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  11. Joachim Herz Stiftung (Externe Organisation)

    Stinken-Rösner, L. (Mitglied)

    2020

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  12. Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)

    Brauns, S. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. The Framework for Inclusive Science Education

    Brauns, S. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. 2019
  15. Ein einfaches nicht steriles Verfahren zur simultanen Umwandlung biogener Reststoffe in Bioethanol und Milchsäure

    Pleißner, D. (Sprecher*in)

    11.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  16. Chemistry within a Circular Economy

    Kümmerer, K. (Gastredner*in)

    19.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Iberoamerican Conference on advance oxidation technologies - IV CIPOA 2019

    Wilde, M. L. (Sprecher*in) & Kümmerer, K. (Ko-Autor*in)

    18.11.201922.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Developing learning environments for independent work

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    08.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Metalle - Voraussetzung der digitalen Transformation - 2019

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    08.11.201910.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  20. Project-based Education and other activating strategies in science education 2019

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    07.11.201908.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Kompetenzen für inklusiven Sach- und Naturwissenschaftsunterricht im Vergleich

    Brauns, S. (Sprecher*in)

    26.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Green and Sustainable Chemistry Measures for Input Prevention of Micropollutants at the Source

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    20.10.201924.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  23. Chemical Innovation Exchange - CIEX 2019

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    09.10.201910.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  24. Videobasierte Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für einen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Sellin, K. (Sprecher*in) & Brauns, S. (Sprecher*in)

    26.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. 17. Chemiedidaktik-Treffen 2019

    Hofer, E. (Organisator*in)

    20.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  26. Summer SChool on Sustainable Chemistry and the Myths of Renewables

    Kümmerer, K. (Organisator*in)

    16.09.201920.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  27. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?

    Abels, S. (Plenar-Sprecher*in)

    15.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  28. 12. Bundesalgenstammtisch

    Lindner, A. (Präsentator*in)

    11.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. Herausforderungen bei der Professionalisierung für Forschendes Lernen

    Hofer, E. (Sprecher*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)

    11.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Jahrestagung "Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen" - GDCP 2019

    Hofer, E. (Organisator*in) & Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    09.09.201912.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Video-based Professional Development For (Early) Science Teacher Students

    Sellin, K. (Sprecher*in) & Egger, D. (Sprecher*in)

    02.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Professionalising Teachers for Inquiry-based Science Education - Challenges and Limits

    Hofer, E. (Sprecher*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)

    27.08.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. 13th Biennial Conference of the European Science Education Research Association -ESERA 2019

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    26.08.201930.08.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Organosilicon benzene derivatives - first study on degradation processes

    Grabitz, E. (Sprecher*in)

    18.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. 9th International Conference on Algal Biomass, Biofuels and Bioproducts - 2019

    Lindner, A. (Präsentator*in)

    17.06.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. 15th Internation Conference on Renewable Resources and Biorefineries

    Lindner, A. (Sprecher*in)

    03.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. C- and Si-analogous compounds – comparison of their behaviour in a test for ready biodegradability

    Grabitz, E. (Sprecher*in)

    07.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  38. 4th Green & Sustainable Chemistry Conference 2019

    Kümmerer, K. (Vorsitzende/r)

    05.05.201908.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  39. Green and Sustainable Chemistry Conference - 2019

    Pleißner, D. (Sprecher*in)

    05.05.201908.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Aber wie können wir es machen? - eine Strategie zur Implementierung von Forschendem Lernen in den Regelunterricht

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    26.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  41. Vom Alltagsphänomen zur Maturaaufgabe

    Puddu, S. (Dozent*in) & Hofer, E. (Dozent*in)

    25.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  42. 15. Europäischer Chemielehrer/-innenkongress 2019

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    24.04.201927.04.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  43. Abfälle als Rohstoffquelle – Prozesslösungen für eine Kreislaufwirtschaft mit regionalem Bezug

    Pleißner, D. (Sprecher*in)

    04.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  44. Wie kommen wir zu noch saubereren Wasser?

    Olsson, O. (Sprecher*in)

    22.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  45. Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung

    Kümmerer, K. (Sprecher*in) & Olsson, O. (Ko-Autor*in)

    21.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  46. Bestimmung von Diuron, Terbutryn, OIT sowie deren Transformationsprodukte in urbanen Oberflächengewässern und Grundwasser

    Olsson, O. (Sprecher*in)

    18.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  47. DPG-Frühjahrstagungen – Fachverband Didaktik der Physik – DPG 2019

    Stinken-Rösner, L. (Teilnehmer*in)

    10.03.201905.04.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. “Gebäudeaußenhaut als Schadstoffquelle” Erkenntnisse aus dem BMBF-ReWaM Projekt MUTReWa

    Kümmerer, K. (Präsentator*in) & Olsson, O. (Ko-Autor*in)

    27.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  49. 73. Plus Lucis Fortbildungswoche 2018

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    26.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  50. Frühjahrstagung der Biotechnologen - 2019

    Lindner, A. (Teilnehmer*in)

    25.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Medikamente in der Umwelt, was wir wissen müssen und was wir tun können

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    25.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. 12th North German Biophysics Meeting - 2019

    Kümmerer, K. (Ko-Autor*in), Floeter, C. (Ko-Autor*in), Andrä, J. (Präsentator*in), Heseding, J. (Ko-Autor*in), Cornelissen, G. (Ko-Autor*in), Einfeldt, J. (Ko-Autor*in) & Oelkers, K.-K. (Ko-Autor*in)

    18.01.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. Begutachtung von Anträgen auf DAAD-PRIME-Stipendien

    Pleißner, D. (Gutachter/-in)

    01.01.2019

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  54. Renewable & Sustainble Energy Reviews (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    01.01.2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  55. Die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht videobasiert erforschen

    Brauns, S. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Facetten inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts - Von der Primar- zur Sekundarstufe I

    Brauns, S. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)

    Abels, S. (Koordinator/-in)

    2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  58. Videobasierte Kompetenzforschung im inklusiven Naturwissenschaftsunterricht

    Brauns, S. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. 2018
  60. Organic Waste as Source of Secondary Raw Material

    Pleißner, D. (Keynote Sprecher*in)

    19.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Begutachtung von Anträgen auf DAAD-Jahresstipendien

    Pleißner, D. (Gutachter/-in)

    12.12.2018

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  62. Mitgliedschaft im Fachbeirat "Algenbiotechnologie"

    Pleißner, D. (Berater*in)

    01.12.201830.11.2023

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  63. Nature Sustainability (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    01.12.2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  64. DAAD Workshop Tunesien

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    27.11.201829.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  65. Kultivierung von heterotrophen Mikroalgen in organischen Abfällen zur Verwertung von Food Waste

    Pleißner, D. (Sprecher*in)

    22.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. BEYOND GREEN CHEMISTRY -SUSTAINABLE CHEMISTRY

    Kümmerer, K. (Keynote Sprecher*in)

    19.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. KBC Days 2018

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    06.11.201807.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  68. Grundwassergefährdung durch biozide Wirkstoffe und ihrer Transformationsprodukte im urbanen Niederschlagsabfluss?

    Olsson, O. (Sprecher*in)

    05.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  69. Tailor-made bio-based ingredients for a competitive bioeconomy 2

    Pleißner, D. (Gutachter/-in)

    24.10.2018

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  70. Webinar Pharmaceuticals in the environment - A new strategic approach is needed

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    17.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  71. Do we need a new paradigm for mastering existing and future challenges of the urban water cycle

    Kümmerer, K. (Keynote Sprecher*in)

    10.10.201812.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. IMST-Fachdidaktiktag 2018

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  73. Universities as Transformative Locations for Sustainable Approaches to Science: Network of Early-Career Sustainable Scientists and Engineers’

    Pleißner, D. (Sprecher*in)

    26.09.201828.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  74. 6. Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Fachdidaktik 2018

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    24.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. Forschendes Lernen im Chemieunterricht der Sekundarstufe

    Hofer, E. (Präsentator*in), Koliander, B. (Ko-Autor*in), Puddu, S. (Ko-Autor*in), Spitzer, P. (Ko-Autor*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)

    24.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  76. Summer School on Sustainable Chemistry in Construction Materials and Habitation 2018

    Kümmerer, K. (Organisator*in)

    24.09.201828.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  77. Veränderung von Vor- und Einstellungen zu Forschendem Lernen

    Hofer, E. (Sprecher*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)

    18.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. GDCP Jahrestagung - GDCP 2018

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    17.09.201820.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. Schätzen – Aber wie?

    Stinken-Rösner, L. (Sprecher*in)

    17.09.201820.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  80. Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten (Nawi-In)

    Brauns, S. (Sprecher*in)

    09.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  81. Changes of teachers' knowledge, beliefs and attitudes regarding inquiry-based learning in the framework of a professional development programme

    Hofer, E. (Sprecher*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)

    04.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. 14th European Conference on Research in Chemical Education - ECRICE2018

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    03.09.201806.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  83. Detritus - Multidisciplinary Journal for Waste Resource & Residues (Fachzeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    01.08.2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  84. IUPAC Postgraduate School on Green Chemistry

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    07.07.201814.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  85. 7th International Conference on Engineering for Waste and Biomass Valorisation - WasteEng 2018

    Pleißner, D. (Sprecher*in)

    02.07.201805.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  86. Process Biochemistry (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    27.06.2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  87. Decentralized use of organic residues

    Pleißner, D. (Dozent*in)

    18.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  88. 24th Symposium on Chemistry and Science Education - 2018

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    01.06.201803.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  89. The bumpy road from investigation to knowledge

    Hofer, E. (Präsentator*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)

    01.06.201803.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  90. Sustainable Chemistry as an indispensable basis of a circular economy: opportunities and challenge

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    31.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. Biocidal active substances in municipal wastewater - what product groups are the sources?

    Wieck, S. (Sprecher*in), Olsson, O. (Ko-Autor*in) & Kümmerer, K. (Ko-Autor*in)

    14.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. 3rd Green & Sustainable Chemistry Conference 2018

    Kümmerer, K. (Vorsitzende/r)

    13.05.201816.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  93. Photolytic and biological degradation of silicon organic compounds

    Grabitz, E. (Sprecher*in)

    13.05.201817.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  94. Photolytic degradation of organosilicon compounds: comparison of the effect of different co-solvents

    Grabitz, E. (Sprecher*in)

    13.05.201816.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  95. Journal of CO2 Utilization (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    27.04.2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  96. Benign-by-Design - Konzept der grünen und nachhaltigen Pharmazie zum Schutz von Wasserressourcen

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    23.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  97. 6. Chemietage des Verbandes der Chemielehrer/-innen Österreichs 2018

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    05.04.201807.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  98. Vom Alltagsphänomen zur Maturaaufgabe

    Puddu, S. (Dozent*in) & Hofer, E. (Dozent*in)

    05.04.201806.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  99. 3 Biotech (Fachzeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    01.04.2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  100. Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. (Externe Organisation)

    Pleißner, D. (Mitglied)

    01.04.2018

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer