Kultivierung von heterotrophen Mikroalgen in organischen Abfällen zur Verwertung von Food Waste

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Daniel Pleißner - Sprecher*in

    22.11.2018

    Veranstaltung

    Lebensmitteltagung 2018: Multifunktionelle Mikroorganismen – Alleskönner in Lebensmitteln?

    22.11.1822.11.18

    Wädenswil, Schweiz

    Veranstaltung: Konferenz

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Äußere Souveränität
    2. Einführung:"Ein Leben auf dem Vulkan"?
    3. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
    4. Friction surfacing of aluminum to steel
    5. AGIL – Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf
    6. Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Krefeld
    7. Unterricht beobachten und Feedback dazu geben
    8. Öffentlichkeitsarbeit der Deichverbände in Niedersachsen und Bremen
    9. Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben zur Förderung von Reflexionskompetenz in der universitären Lehrkräftebildung im Fach Englisch
    10. Effects of NH3-Volatilization from Biogas Residues on the Environmental Protection Potential of Energy Cropping in Northern Germany
    11. Remobilisierung von Quecksilber durch Desinfektionsmittel aus Amalgamabscheidern zahnärztlicher Behandlungseinheiten
    12. Informationspflichten Privater nach dem neuen Umweltinformationsgesetz am Beispiel der Exportkreditversicherung
    13. Potenziale und Grenzen von Task-Based Language Teaching als methodischer Zugang im (zieldifferent-)inklusiven Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit Lernbesonderheiten
    14. Technik, die begeistert oder: Mimesis und Habitus
    15. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
    16. Digital Health Literacy and Information-Seeking Behavior among University College Students during the COVID-19 Pandemic
    17. Nachhaltigkeit als Verbandsaufgabe
    18. Shrub cover declined as Indigenous populations expanded across southeast Australia
    19. Lernaufgaben in der Politischen Bildung
    20. Formen teilhabender Kritik
    21. Management Education for Sustainability
    22. §15 Umweltschutz im Bauplanungs- und Raumordnungsrecht
    23. Public value of environmental investments
    24. (Außergerichtliche) Streitbeilegung in Unternehmensnetzwerken: eine Herausforderung für das Konfliktmanagement
    25. Zwischen Überforderung und Anspruch
    26. Poetic water images in architecture
    27. Organisation der Regulierungsverwaltung
    28. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
    29. Wahrheit in Gestalt - Sprachbedingungen der Wissenschaft