Institut für Management und Organisation
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere digitale Transformation
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Gesellschaftliche Transformation
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Transformation der Arbeitswelt
- Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsmanagement
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft und Personalcontrolling
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Social & Sustainable Entrepreneurship
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmen in der Gesellschaft
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Strategisches Management und Entrepreneurship
- Professur für BWL, insbesondere Entrepreneurship, Organisation und Kultur
- Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
- Professur für Marketing
- Professur für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship
- Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship
- Professur für Psychologie, insbesondere Kognitions-, Sozial- und Wirtschaftspsychologie
- Professur für Wirtschaftspsychologie
- Professur für Wirtschafts-, Sozialpsychologie & Methoden
Organisationsprofil
Organisationen spielen eine Schlüsselrolle in unserer Gesellschaft. Menschen gründen Organisationen, um ihre Pläne umzusetzen und Ziele zu erreichen. Organisationen bieten Strukturen, die es Menschen erlauben, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten. Solche gemeinschaftlichen Bemühungen und damit verbundene Vorhaben finden sowohl in profitorientierten als auch gemeinnützigen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen statt.
Was wir tun und warum
Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.
Um Organisationen und die darin arbeitenden Menschen zu managen und zu entwickeln sind drei Aktivitäten von zentraler Bedeutung. Zunächst müssen die treibenden Kräfte und Prozesse einer effektiven und nachhaltigen Entwicklung von Menschen und Organisationen identifiziert und verstanden werden. Anschließend müssen die gewonnenen Erkenntnisse in das Verständnis und die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften und Managern integriert werden. Unser Ziel ist es, Studierende mit aktuellem wissenschaftlichem Know-how über das Management und die Entwicklung von Menschen und Organisationen auszurüsten. Außerdem müssen praktizierende Manager und Führungskräfte von uns über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse informiert werden, um kontinuierlich Verfahren und Anwendungen in der Praxis zu verbessern. Daher betont das IMO alle drei Aktivitäten gleichermaßen: Forschung, um zu verstehen, Lehre, um auszubilden und Wissenstransfer, um zu informieren.
Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.
Forschungsschwerpunkte
Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.
Daher widmet sich das Institut einer Forschung, die sich exzellenter theoretischer, konzeptueller und methodischer Ansätze bedient. Publikationen in hochklassigen Journals und auf entsprechenden Konferenzen sehen wir als Maßstab für erstklassige Forschung an. Außerdem sehen wir die quantitative und qualitative Forschung als essentiell, um die Hauptantreiber und Prozesse des Managements und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Personen identifizieren zu können.
Die Mitglieder des Instituts werden international als Forscher hohen Stellenwerts in den Bereichen Strategie, Entrepreneurship, Innovation, Organizational Behavior und (internationalem) Personalmanagement anerkannt und gewürdigt. Sie kombinieren ihre Expertise aus den Gebieten Betriebswirtschaftslehre und Psychologie. Ihre Forschung wird in hochklassigen Entrepreneurship- und Managementjournals publiziert.
Wir engagieren uns im IMO gemeinschaftlich in Initiativen und Forschungsprojekten. Hierbei bündeln wir Ressourcen und fördern ein Klima des permanenten formellen und informellen Ideenaustauschs. Die Ergebnisse sind große Forschungsprojekte, zum Beispiel zu den Themen Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings, Lernen aus unternehmerischem Scheitern, globale Mobilität und die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt.
Die Forschungsprojekte des Instituts haben eine starke internationale Ausrichtung. Sie umfassen Zusammenarbeiten mit Universitäten aus aller Welt (z.B. aus den USA, Ost- und Westafrika). Das Institut führt demnach Forschungsprojekte mitunter in
- Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings in verschiedenen Ländern in Ost- und Westafrika, Asien und Lateinamerika
- Globaler Führung, Selektion und Entwicklung in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Universitäten
- Themen des International Business, besonders mit Bezug auf Fragen der globalen Mobilität, des Entsendungsmanagements und internationaler Personalpraktiken in Ländern auf der ganzen Welt durch.
- 2010
Why do we need the applicants’ perspective in selection procedures? An answer to Kevin Murphy
Deller, J. (Sprecher*in)
17.03.2010 → 19.03.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Was bringt die Zukunft? Trends und Handlungsoptionen für Personaler
Deller, J. (Sprecher*in) & Pundt, L. (Sprecher*in)
26.02.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus in der Region Lüneburger Heide
Kreilkamp, E. (Dozent*in)
25.02.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Regionaltagung des Senior Experten Service
Deller, J. (Sprecher*in) & Pundt, L. (Sprecher*in)
23.02.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Silver Workers: Personal and organizational characteristics of post-retirement work in Germany
Deller, J. (Sprecher*in) & Pundt, L. (Sprecher*in)
22.02.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Machbarkeitsstudie zu einem Visitor Welcome Center auf Usedom
Kreilkamp, E. (Dozent*in)
25.01.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
3. Arbeitstagung des Fachverbandes für Kulturmanagement - 2010
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Organisator*in)
15.01.2010 → 16.01.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
26th Conference of the Society for Industrial and Organizational Psychology - SIOP 2011
Deller, J. (Organisator*in)
2010 → 2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
Hirschi, A. (Dozent*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Deutscher Tourismusverband e.V. (Externe Organisation)
Kreilkamp, E. (Mitglied)
2010Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
European Journal of Work and Organizational Psychology (Fachzeitschrift)
Deller, J. (Gutachter*in)
2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Deller, J. (stellv. Mitglied)
2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Reese, J. (Mitglied)
2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Gutachter der Academy of Management
Deller, J. (Gutachter/-in)
2010 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Gutachter der German-Israeli Foundation for Scientific Research and Development
Deller, J. (Gutachter/-in)
2010 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Gutachter der International Conference of Intercultural Collaboration
Deller, J. (Gutachter/-in)
2010 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Gutachter der Society for Industrial and Organizational Psychology
Deller, J. (Gutachter/-in)
2010 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Gutachter der Volkswagenstiftung
Deller, J. (Gutachter/-in)
2010 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Gutachter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Deller, J. (Gutachter/-in)
2010Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Industrial and Organizational Psychology: Perspectives on Science and Practice (Zeitschrift)
Frese, M. (Beirat)
2010 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Institut für Unternehmensentwicklung (Organisation)
Meynhardt, T. (Vorsitzender)
2010Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Lehre
International Journal of Cross Cultural Management (Zeitschrift)
Deller, J. (Gutachter*in)
2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Journal of World Business (Fachzeitschrift)
Deller, J. (Gutachter*in)
2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Kölner Wisschenschaftsverlag (Herausgeber (Verlag))
Reihlen, M. (Herausgeber*in)
2010 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
Lehrbeauftragter Präsentations- und Rhetorik-Seminar
Seckler, C. (Dozent*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Leipziger Universitätsverlag und Akademische Verlagsanstalt AVA (Verlag)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Herausgeber*in)
2010 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
Personnel Psychology (Fachzeitschrift)
Deller, J. (Gutachter*in)
2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Posthof - Zeitkultur am Hafen (Externe Organisation)
Gegenhuber, T. (Mitglied)
2010Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
Springer (Verlag)
Kreilkamp, E. (Herausgeber*in)
2010 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
The International Journal of Human Resource Management (Fachzeitschrift)
Deller, J. (Gutachter*in)
2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Veränderte Karriereverläufe – Implikationen für Individuen und Organisationen
Hirschi, A. (Dozent*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Vergleichender externer Gutachter für die Besetzung der Professur "Business and Organizational Psychology" an der Universität Köln
Deller, J. (Gutachter/-in)
2010Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Wann empfehlen Besucher Kulturveranstaltungen weiter und warum tun sie dieses?
Sikkenga, J. (Sprecher*in) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Zeitschrift für Personalforschung (Zeitschrift)
Deller, J. (Gutachter*in)
2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Zeitschrift für Tourismuswissenschaft (Fachzeitschrift)
Kreilkamp, E. (Beirat)
2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Transfer
- 2009
Deutschland wandert
Kreilkamp, E. (Dozent*in)
30.11.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Die Zukuinft des Gesundheitstourismus - neue Gäste fordern neue Angebote
Kreilkamp, E. (Dozent*in)
12.11.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Annual Strategic Management Society Conference 2009
Krzeminska, A. (Sprecher*in)
12.10.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Public is Fine With Us: Idealized Value Mergers in Top Management
Meynhardt, T. (Sprecher*in)
11.10.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Küstenraum und Klimawandel - 2009
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
06.10.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Graduate School (Organisation)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Koordinator/-in)
10.2009 → 30.09.2023Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Graduate School (Organisation)
Reihlen, M. (Koordinator/-in)
10.2009 → 31.12.2014Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Individual requirements and basic framework conditions for cooperation with Silver Workers – German surveys’ results
Deller, J. (Sprecher*in) & Pundt, L. (Sprecher*in)
03.09.2009 → 05.09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Is Transaction Cost Theory a useful Perspective for Make-and-Buy?
Krzeminska, A. (Sprecher*in)
03.09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Anticipating Success and Barriers: A Field Study on Innovation Performance in R&D Teams
Rosing, K. (Ko-Autor*in)
09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Die Paradoxie des Innovation Championings: Wenn Handeln und Kontext im Widerspruch stehen
Rosing, K. (Sprecher*in)
09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Journal of Business Venturing (Fachzeitschrift)
Frese, M. (Herausgeber*in)
09.2009 → 2016Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
117th Annual Convention of the American Psychological Association - 2009
Hirschi, A. (Präsentator*in)
08.08.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
Deller, J. (Sprecher*in) & Pundt, L. (Sprecher*in)
05.07.2009 → 09.07.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
National Career Development Organization Conference - 2009
Hirschi, A. (Präsentator*in)
01.07.2009 → 03.07.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
9th Biennial Conference of the Society for Vocational Psychology 2009
Hirschi, A. (Präsentator*in)
29.06.2009 → 30.06.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Weisenfeld, U. (Vorsitzender)
06.2009 → 11.2012Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
6. Spreewaldkonferenz 2009
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
28.05.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Forum Demographischer Wandel - 2009
Deller, J. (Teilnehmer*in)
02.04.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Trends im Tourismus - Klimawandel, Globalisierung und soziodemografische Entwicklung
Kreilkamp, E. (Dozent*in)
04.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
950 Jahre Rastede - Tourismus früher - heute - zukünftig
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
20.03.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Leitbild Naturtourismus Brandenburg
Kreilkamp, E. (Dozent*in)
02.03.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
3. Jahrestagung des Fachverbandes für Kulturmanagement - 2009
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Organisator*in)
16.01.2009 → 17.01.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
16th congress of the European Association of Work and Organizational Psychology - EAWOP 2013
Deller, J. (Organisator*in)
2009 → …Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
25th EGOS Colloquium - EGOS 2009
Reihlen, M. (Sprecher*in)
2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Applied Psychology (Fachzeitschrift)
Hirschi, A. (Gutachter*in)
2009 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Die Betriebswirtschaft (DBW): Business Administration Review (BARev)
Reese, J. (Gutachter/-in)
2009 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
European Journal of Operational Research (Zeitschrift)
Reese, J. (Gutachter*in)
2009 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Reese, J. (Mitglied)
2009 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
International Journal for Educational and Vocational Guidance (Fachzeitschrift)
Hirschi, A. (Gutachter*in)
2009 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
International Journal of Logistics Management (Zeitschrift)
Reese, J. (Gutachter*in)
2009 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Journal of Career Development (Zeitschrift)
Hirschi, A. (Gutachter*in)
2009 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Journal of Vocational Behavior (Fachzeitschrift)
Hirschi, A. (Gutachter*in)
2009 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Journal of Youth and Adolescence (Zeitschrift)
Hirschi, A. (Gutachter*in)
2009Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Reese, J. (Mitglied)
2009 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. (Externe Organisation)
Kreilkamp, E. (Mitglied)
2009Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Personnel Psychology (Fachzeitschrift)
Frese, M. (Beirat)
2009 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Tagesrückblick
Hirschi, A. (Sprecher*in)
2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
The Career Development Quarterly (Fachzeitschrift)
Hirschi, A. (Gutachter*in)
2009 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
transcript Verlag (Verlag)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Herausgeber*in)
2009 → 2014Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
Travel Industrie Club (Externe Organisation)
Kreilkamp, E. (Mitglied)
2009Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
Verband Freier Radios Österreich (Externe Organisation)
Gegenhuber, T. (Mitglied)
2009 → 2010Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
Zeitschrift für Betriebswirtschaft (Zeitschrift)
Reese, J. (Gutachter*in)
2009 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2008
Tagung "Der Ostseeraum im Klimawandel - Heruasforderungen und Chancen für die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern" - 2008
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
12.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
The Gerontological Society of America's Annual Scientific Meeting - GSA 2008
Deller, J. (Sprecher*in)
21.11.2008 → 25.11.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Internationale Positionierung des Reiselandes Brandenburg unter besonderer Berücksichtigung des Naturtourismus
Kreilkamp, E. (Dozent*in)
11.11.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Internationale Positionierung des reiselandes Brandenburg im Naturtourismus
Kreilkamp, E. (Dozent*in)
11.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Drittes Symposium Deutschland-Tourismus 2008
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
23.10.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Klima-Mittelstandskonferenz "Globaler wandel - regionale Wirtschaft" IHK 2008
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
17.10.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Klimawandel - Konsequenzen für den Schwarzwald: Ergebnisse des Projekts KUNTIKUM
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
14.10.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Forum Demographischer Wandel - 2008
Deller, J. (Teilnehmer*in)
10.10.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Messen und Ausstellungen › Transfer
First European-Latin American-Caribbean International Management Conference 2008
Deller, J. (Sprecher*in)
09.10.2008 → 10.10.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kultur und Tourismus - Zukunftsperspektiven für den ländlichen Raum.
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
08.10.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Ostsee Tourismusgipfel - 2008
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
02.10.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Graduate School (Organisation)
Deters, H.-J. (Mitglied)
01.10.2008Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Deters, J. (Mitglied)
01.10.2008Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Tagung „Sommer, Sonne, Sonnenschein – Klimawandel hurra?“ der Industrie- und Handelskammern Niedersachsen - 2008
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
01.10.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Tourismustrends der Zukunft und Konsequenzen für Langeoog.
Kreilkamp, E. (Dozent*in)
22.09.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
1st European PostDoc Summer School for Advanced Work and Organizational Psychology 2008
Deller, J. (Organisator*in)
03.09.2008 → 07.09.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Klimawandel & Tourismus - Chancen und Risiken für die touristische Entwicklung Schleswig-Holsteins.
Kreilkamp, E. (Dozent*in)
09.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
116th Annual Convention of the American Psychological Association - APA2008
Hirschi, A. (Präsentator*in)
16.08.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
iGOES (international Generalizability of Exaptriate Success) in Europe
Deller, J. (Sprecher*in)
20.07.2008 → 25.07.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Predicting expatriate job performance: Using the normative NEO-PI-R or the ipsative OPQ32i?
Deller, J. (Sprecher*in)
20.07.2008 → 25.07.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Outdoor-Konsument & Nachhaltigkeit - Welchen Einfluss hat das Thema Nachhaltigkeit auf die Verbraucherstimmung und das Kaufverhalten? Kauft der Verbraucher anders ein? The Challenge of Sustainability – Nachhaltigkeit als Herausforderung.
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
18.07.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Global Conference of the National Career Development Association 2008
Hirschi, A. (Präsentator*in)
11.07.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung