Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
inklusive menschenrechte 2010-2012: Inklusive Pädagogik und Menschenrechtsbildung mit Kindern und Jugendlichen - eine Weiterbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte
von Saldern, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.11 → 05.03.13
Projekt: Transfer (Weiterbildung)
Eigene und fremde Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Kognitive, motivationale und emotionale Prozesse beim Beobachten zweier Videotypen.
Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.11 → 01.04.12
Projekt: Forschung
Ein Computer in der Kita?! Habitusformationen angehender Erzieher/innen im Kontext von Medienerziehung in Kindertagesstätten
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.11 → 08.06.15
Projekt: Dissertationsprojekt
Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung. Eine Interventionsstudie zu Effekten einer videobasierten Lernumgebung.
Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuntze, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rehm, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.11 → 01.04.14
Projekt: Forschung
Master Entwicklung Community Education
Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wischmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.11 → …
Projekt: Lehre und Studium
NEPS-Mathematik: Forschungskooperation Leuphana-IPN Kiel zur Untersuchung der Äquivalenz mathematischer Kompetenzmessungen in TIMSS, den länderübergreifenden Bildungsstandards und dem Nationalen Bildungspanel (NEPS) an einer Stichprobe von SINUS-Schulen
Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Köller, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nissen, A. (Projektmitarbeiter*in)
01.05.11 → 12.03.15
Projekt: Forschung
Leuphana Sommerakademie München 2011
Czerwenka, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voßhage-Zehnder, M. (Koordinator*in)
30.07.11 → 31.01.13
Projekt: Praxisprojekt
Chancen und Potenziale digitaler Medien zur Umsetzung des Bildungsauftrags in Kindertageseinrichtungen
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Projektmitarbeiter*in), Meister, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keller, K. (Projektmitarbeiter*in) & Pielsticker, A. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.11 → 30.06.12
Projekt: Forschung
Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien. Berufsvorbereitende Qualifikation von Hauptschülerinnen und Hauptschülern am Beispiel der Leuphana Sommerakademie.
Odau, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.11 → 30.09.15
Projekt: Dissertationsprojekt
TM 1.3 C FuE-Projekt 06 Pflege: Einfach gute Pflege finden
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gölitz, D. (Projektmitarbeiter*in), Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in) & Trenkamp, C. M. (Projektmitarbeiter*in)
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
15.10.11 → 31.12.14
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)