Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
- 2015
Sieben Kriterien zur Überprüfung von Lern- und Leistungsaufgaben
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
11.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Ordentliches Mitglied)
31.10.2015 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Facebook im Grundschulalter – Eine qualitative Untersuchung zur Einbettung von Facebook in den kindlichen Lebenskontext. Kurzvortrag.
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Sprecher*in)
29.10.2015 → 30.10.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Podiumsdiskussion. Frühe Kindheit und Medien 2015
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
16.10.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Fachgesprächsreihe "Bildung von Anfang an" des Arbeitsbereichs Elementar- und Grundschulpädagogik - 2015
Althans, B. (Präsentator*in)
07.10.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Identifizierung und Weiterentwicklung akademischer Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase
Mah, D.-K. (Sprecher*in)
05.10.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Lehre
Soziale Choreografien im Schulalltag
Dietrich, C. (Dozent*in)
02.10.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Aufgaben im Unterricht Eine Einführung in die Aufgabenanalyse. Vortrag.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
10.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Herbsttagung Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Sektion Medienpädagogik - 2015
Daryan, N. (Sprecher*in)
10.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vorstellungen, Erwartungen und Selbsteinschätzung zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase
Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)
22.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Lehre
80. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2015
Fischer, N. (Präsentator*in)
21.09.2015 → 23.09.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Mehrsprachigkeit in der Schule – Defizit oder Ressource? Überzeugungen angehender Lehrkräfte
Fischer, N. (Präsentator*in)
19.09.2015 → 20.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Detecting Schooling Markets in the Federal State of Hamburg
Pietsch, M. (Gastredner*in)
15.09.2015 → 18.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Transdisziplinäre und transkulturelle Tagung "Weisheit. Zur Archäologie eines vergessenen Wissens" - 2015
Althans, B. (Präsentator*in)
14.09.2015 → 15.09.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Unterrichtsqualität – Stabilität, Perspektivenspezifität und Wechselwirkungen
Pietsch, M. (Gastredner*in)
14.09.2015 → 16.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Wirksamkeit von Schulinspektion
Pietsch, M. (Gastredner*in)
11.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Internationales Seminar der Fakultät für Erziehungswissenschaften - 2015
Althans, B. (Präsentator*in)
09.09.2015 → 10.09.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Community Education in Germany – an instrument for increased (educational) equality?
Wischmann, A. (Präsentator*in)
07.09.2015 → 11.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Jahrestagung des Netzwerks Kindertheologie - 2015
Wischmann, A. (Sprecher*in)
07.09.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Aufbau und Messung von Expertise bei Lehramtsstudierenden
Drexhage, J. (Präsentator*in), Ehmke, T. (Präsentator*in), Leiss, D. (Präsentator*in) & Schmidt, T. (Präsentator*in)
09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung