Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
- Conference Resistance- Wischmann, A. (Präsentator*in) 06.11.2014 → 08.11.2014- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Community Education und Stadtteilkulturelle Bildungskonzepte- Wischmann, A. (Dozent*in) 22.09.2014- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer 
- Community Education in Germany – an instrument for increased (educational) equality?- Wischmann, A. (Präsentator*in) 07.09.2015 → 11.09.2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- Cogent Education (Fachzeitschrift)- Ehmke, T. (Beirat) 01.07.2019 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung 
- Cogent Education (Fachzeitschrift)- Kardel, L. (Gutachter*in) 03.12.2024- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Coding feedback in an online- and video-based learning environment during a field experience- Kleinknecht, M. (Gastredner*in), Klaß, S. (Sprecher*in) & Gröschner, A. (Sprecher*in) 08.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Clustering (Spatial) Relationships to unveil small-scale Schooling Markets- Pietsch, M. (Präsentator*in) 30.08.2016 → 02.09.2016- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- Chat about Chat: Die Universität in Zeiten von Krisen und ChatGPT- Mah, D.-K. (Sprecher*in) 10.07.2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer 
- Case-based learning in teacher education. Effects on cognition, motivation and ability to analyze- Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Syring, M. (Sprecher*in) & Schneider, J. (Sprecher*in) 08.2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- British Journal of Educational Technology (Fachzeitschrift)- Pietsch, M. (Gutachter*in) 2025 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
