Organisationsprofil

In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.

Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung

Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien

Digitales Lehren und Lernen

Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung

Grundschulpädagogik

Schulpädagogik und Schulentwicklung

  1. 2025
  2. Aarhus Universität

    Mah, D.-K. (Gastwissenschaftler*in)

    01.02.202521.02.2025

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  3. Perspectives on digital teaching and learning and AI in education I

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    11.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. 38. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen - IFO 2025

    List, F. (Teilnehmer*in) & Schellig, H. (Teilnehmer*in)

    17.02.202519.02.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Perspectives on digital teaching and learning and AI in education II

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    17.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Perspektiven teilen – Transformation gestalten: Externalisierung des Inklusionsverständnisses mit Lego® Serious Play®

    List, F. (Sprecher*in), Schellig, H. (Sprecher*in), Hofer, E. (Ko-Autor*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)

    19.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Nicht/Zugehörigkeiten in deutsch-dänischen Minderheitenschulen

    Perlinger, J. (Sprecher*in), Budde, J. (Sprecher*in), Wischmann, A. (Sprecher*in), Ebbers, I. (Sprecher*in) & Cristóbal Klenk, F. (Sprecher*in)

    21.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. 17. Bundeskongress der Zentren für Lehrkräftebildung und Professional Schools of Education - BuKo 2025

    Perlinger, J. (Moderator*in)

    26.03.202528.03.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Artificial Intelligence in Higher Education: Exploring Faculty Perspectives on Relevant Aspects for Teaching

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Egloffstein, M. (Sprecher*in) & Niels, K. (Sprecher*in)

    23.04.202527.04.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1...79 80 81 82 83 Nächste