Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- Erschienen
Re-visiting Effectuation: The Relationships with Causation, Entrepreneurial Experience, and Innovativeness
Cha, V., Ruan, Y. & Frese, M., 28.08.2020, Entrepreneurial Behaviour: Unveiling the Cognitive and Emotional Aspects of Entrepreneurship. Caputo, A. & Pellegrini, M. M. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing Limited, S. 213-237 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltigkeitsinformationen im Buchungsprozess von Urlaubsreisen
Schmücker, D., Kuhn, F. & Horster, E., 2020, Nachhaltigkeit im Tourismus unter besonderer Berücksichtigung von kleinen Tourismusgemeinden: Probleme, Implementierung, Monitoring. Ergebnisse der 3. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft.. Eisenstein, B., Wollesen, A. & Eilzer, C. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: Peter Lang Verlag, S. 101-122 12 S. (Schriftenreihe des Instituts für Management und Tourismus; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Influence of the pandemic dissemination of COVID-19 on radiotherapy practice: A flash survey in Germany, Austria and Switzerland
Reuter-Oppermann, M., Müller-Polyzou, R., Wirtz, H. & Georgiadis, A., 21.05.2020, in: PLoS ONE. 15, 5, 17 S., e0233330.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sensor Measures of Affective Leaning
Martens, T., Niemann, M. & Dick, U., 30.04.2020, in: Frontiers in Psychology. 11, 10 S., 379.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Analysis of PI controllers with anti-windup techniques on level systems
Mariquito, K. C. C., Machareth, G. A., Santos, M. F., Mercorelli, P. & Rocha, L. G., 01.01.2020, in: WSEAS Transactions on Environment and Development. 16, S. 243-249 7 S., 25.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organizational practices for the aging workforce: Development and validation of the Later Life Workplace Index (LLWI)
Wilckens, M., Wöhrmann, A. M., Deller, J. & Wang, M., 01.10.2021, in: Work, Aging and Retirement. 7, 4, S. 352-386 35 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
Martin, A. & Jochims, T., 2019, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 67, 4, S. 207-234 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anomaly detection in formed sheet metals using convolutional autoencoders
Heger, J., Desai, G. & Zein El Abdine, M., 01.01.2020, in: Procedia CIRP. 93, S. 1281-1285 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Front in the mouth, front in the word: The driving mechanisms of the in-out effect.
Maschmann, I. T., Körner, A., Boecker, L. & Topolinski, S., 10.2020, in: Journal of Personality and Social Psychology. 119, 4, S. 792-807 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer: Understanding mechanisms and boundary conditions
Bucher, J., Burmeister, A., Osland, J. & Deller, J., 17.03.2022, in: The International Journal of Human Resource Management . 33, 7, S. 1437-1462 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet