Organisationsprofil

Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Inter- und transdisziplinäre Forschung und Lehre zeichnen die Fakultät Nachhaltigkeit aus. Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Themen

Als Träger der universitätsweiten Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeitsforschung fragt die Fakultät nach Bedingungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung. Die Fakultät verbindet dazu Human- und Naturwissenschaften mit derzeit etwa 25 Professuren aus den Disziplinen Chemie, Informatik, Kommunikation, Management, Ökologie, Philosophie, Planung, Politik, Psychologie, Recht, Technik und VWL. Die transdisziplinären Arbeitsweisen in Forschung, Studium und Dienstleistungen zielen insbesondere darauf, zukünftige Entwicklungschancen für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts zu schaffen und zu erhalten.

  1. Erschienen

    Gender Gap in Parental Leave Intentions: Evidence from 37 Countries

    Olsson, M. I. T., van Grootel, S., Block, K., Schuster, C., Meeussen, L., Van Laar, C., Schmader, T., Croft, A., Sun, M. S., Ainsaar, M., Aarntzen, L., Adamus, M., Anderson, J., Atkinson, C., Avicenna, M., Bąbel, P., Barth, M., Benson-Greenwald, T. M., Maloku, E., Berent, J., Bergsieker, H. B., Biernat, M., Bîrneanu, A. G., Bodinaku, B., Bosak, J., Bosson, J., Branković, M., Burkauskas, J., Čavojová, V., Cheryan, S., Choi, E., Choi, I., Contreras-Ibáñez, C. C., Coogan, A., Danyliuk, I., Dar-Nimrod, I., Dasgupta, N., de Lemus, S., Devos, T., Diab, M., Diekman, A. B., Efremova, M., Eisner, L., Eller, A., Erentaite, R., Fedáková, D., Franc, R., Gartzia, L., Gavreliuc, A., Gavreliuc, D., Gecaite-Stonciene, J., Germano, A. L., Giovannelli, I., Diaz, R. G., Gitikhmayeva, L., Gizaw, A. M., Gjoneska, B., González, O. M., González, R., Grijalva, I. D., Güngör, D., Sendén, M. G., Hall, W., Harb, C., Hassan, B., Hässler, T., Hawi, D. R., Henningsen, L., Hoppe, A., Ishii, K., Jakšić, I., Jasini, A., Jurkevičienė, J., Kelmendi, K., Kirby, T. A., Kitakaji, Y., Kosakowska-Berezecka, N., Kozytska, I., Kulich, C., Kundtová-Klocová, E., Kunuroglu, F., Aidy, C. L., Lee, A., Lindqvist, A., López-López, W., Luzvinda, L., Maricchiolo, F., Martinot, D., McNamara, R. A., Meister, A., Melka, T. L., Mickuviene, N., Miranda-Orrego, M. I., Mkamwa, T., Morandini, J., Morton, T., Mrisho, D., Nikitin, J., Otten, S., Pacilli, M. G., Page-Gould, E., Perandrés, A., Pizarro, J., Pop-Jordanova, N., Pyrkosz-Pacyna, J., Quta, S., Ramis, T. S., Rani, N., Redersdorff, S., Régner, I., Renström, E. A., Rivera-Rodriguez, A., Rocha, S. T. E., Ryabichenko, T., Saab, R., Sakata, K., Samekin, A., Sánchez-Pachecho, T., Scheifele, C., Schulmeyer, M. K., Sczesny, S., Sirlopú, D., Smith-Castro, V., Soo, K., Spaccatini, F., Steele, J. R., Steffens, M. C., Sucic, I., Vandello, J., Velásquez-Díaz, L. M., Vink, M., Vives, E., Warkineh, T. Z., Žeželj, I., Zhang, X., Zhao, X. & Martiny, S. E., 01.12.2023, in: Political Psychology. 44, 6, S. 1163-1192 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Biological nitrogen recirculation to food protein – A review

    Siddiqui, S. A., Pleissner, D., Pentjuss, A., Gołaszewski, J., Karwowska, A., Dace, E., Pahmeyer, M., Van Miert, S., Frooninckx, L., Broeckx, L., Heinz, V. & Smetana, S., 01.12.2023, in: Cleaner and Circular Bioeconomy. 6, 15 S., 100056.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Orban vs. Europäische Union: Europäische Außenpolitik als Druckmittel

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 12.12.2023, 4 S. Hamburg : Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeWissenschaftliche Beiträge in Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Port State Control of Civilian Search and Rescue Vessels before the European Court of Justice: The Sea Watch Cases

    Schatz, V. & Wissmann, S., 2024, in: International Journal of Marine and Coastal Law. 39, 1, S. 179-190 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Kommentar zum Fachlehrplan Chemie (Mittelschule/AHS Unterstufe)

    Hofer, E., Lembens, A. & Müller, A., 2023, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Österreich).

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeWissenschaftliche Beiträge in Foren oder WeblogsTransfer

  6. Erschienen

    Der neue Lehrplan Chemie für die Sekundarstufe I

    Hofer, E., Lembens, A. & Spitzer, P., 2023, in: Chemie & Schule. 38, 1, S. 20-23 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    §§ 9 -13 WindSeeG (Zentrale Voruntersuchung von Flächen)

    Schatz, V. J. & Bartmann, E., 09.2023, Energierecht: 120. Ergänzungslieferung. Theobald, C. & Kühling, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. In Vorbereitung

    Exploring priority and year effects on plant diversity, productivity and vertical root distribution: first insights from a grassland field experiment

    Alonso-Crespo, I. M., Temperton, V., Fichtner, A., Niemeyer, T., Schloter, M. & Delory, B., 14.11.2023, (In Vorbereitung) 41 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  9. Erschienen

    A trait-based framework linking the soil metabolome to plant–soil feedbacks

    Delory, B. M., Callaway, R. M. & Semchenko, M., 03.2024, in: New Phytologist. 241, 5, S. 1910-1921 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Anticipating and transforming futures: a literature review on transdisciplinary coastal research in the Global South

    Baumann, L., Riechers, M., Celliers, L. & Ferse, S. C. A., 17.12.2023, in: Ecosystems and People. 19, 1, 16 S., 2288957.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  11. Erschienen

    Effects of habitat heterogeneity on bird communities in forests of northeastern Germany

    Sommer, R. S. & Fichtner, A., 01.12.2023, in: Baltic Forestry. 29, 2, 10 S., 699.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Daily breath-based mindfulness exercises in a randomized controlled trial improve primary school children’s performance in arithmetic

    Voltmer, K., Hondrich, F. & von Salisch, M., 13.12.2023, in: Scientific Reports. 13, 1, 13 S., 22169.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Cross-case knowledge transfer in transformative research: enabling learning in and across sustainability-oriented labs through case reporting

    Bernert, P., Wahl, D., von Wehrden, H. & Lang, D. J., 30.09.2023, in: Urban Transformations. 5, 1, 19 S., 12.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Konzept eines Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Fach Informatik im Rahmen der Bildung fur Nachhaltige Entwicklung

    Anthes, J., Diethelm, I., Kern, E., Röhner, G. & Stechert, P., 2023, Informatikunterricht zwischen Aktualitat und Zeitlosigkeit, INFOS 2023, 20. GI-Fachtagung Informatik und Schule. Hellmig, L. & Hennecke, M. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 383-392 10 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings; Band P-336).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Bedeutung des Grünlandes für das Klima: Hohe Albedo, Resilienz und Langzeitkohlenstoffspeicherung

    Temperton, V., 15.04.2023, Warnsignal Klima: Hilft Technik gegen die Erderwärmung? Wissenschaftliche Fakten. Lozán, J. L., Graßl, H., Breckle, S-W., Kasang, D. & Quante, M. (Hrsg.). Hamburg: Wissenschaftliche Auswertungen Verlag, S. 155-161 7 S. (Warnsignal Klima).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Erschienen

    Mit Apps gegen den Tinnitus? Ein systematisches Review zu Qualität, Interventionselementen und Techniken der Verhaltensänderung

    Rinn, A., Hannibal, S., Goetsch, S., Weise, C. & Lehr, D., 02.2024, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 67, 2, S. 203-214 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Processes of sustainability transformation across systems scales: leveraging systemic change in the textile sector

    Leventon, J., Buhr, M., Keßler, L., Rodriguez Aboytes, J. G. & Beyers, F., 03.2024, in: Sustainability Science. 19, 2, S. 469-488 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Systematic distributions of interaction strengths across tree interaction networks yield positive diversity–productivity relationships

    Yu, W., Albert, G., Rosenbaum, B., Schnabel, F., Bruelheide, H., Connolly, J., Härdtle, W., von Oheimb, G., Trogisch, S., Rüger, N. & Brose, U., 01.2024, in: Ecology Letters. 27, 1, 11 S., e14338.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  19. Angenommen/Im Druck

    Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting

    Parth, S., Schickl, M., Oberauer, K., Kubisch, S., Deisenrieder, V., Liebhaber, N., Frick, M., Michelsen, G., Stötter, J. & Keller, L., 2023, (Angenommen/Im Druck) in: International Journal of Science Education. 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    A trainable object finder, selector and identifier for pollen, spores and other things: A step towards automated pollen recognition in lake sediments

    Theuerkauf, M., Siradze, N. & Gillert, A., 01.03.2024, in: Holocene. 34, 3, S. 297-305 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet