Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
- 2017
Metaphorische Konzepte zur Energiewende, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert
Abels, S. (Sprecher*in)
19.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Zwischenbilanzen by artecology_network and Leverage Points for Sustainability Transformation
Engbers, M. (Präsentator*in)
19.09.2017 → 06.10.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Berufliche Anforderungen im inklusiven Chemieunterricht., mit Christine Heidinger, Brigitte Koliander und Thomas Plotz
Abels, S. (Sprecher*in)
18.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2017
Hofer, E. (Teilnehmer*in)
18.09.2017 → 21.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Does transdisciplinarity improve academic and societal research outcomes? Empirical results from a large-N empirical study
Jahn, S. V. (Sprecher*in), Kahle, J. (Sprecher*in), Newig, J. (Panel-Teilnehmer*in), Bergmann, M. (Panel-Teilnehmer*in) & Lang, D. J. (Panel-Teilnehmer*in)
14.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Postervortrag: Vorstellungen von Schüler_innen der Sekundarstufe I zur Energiewende
Hüfner, S. (Sprecher*in)
14.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Lehre
Untersuchungen zum Umweltverhalten und Verbleib von Pflanzenschutzmitteln und ihrer Transformationsprodukte in landwirtschaftlich genutzten Einzugsgebieten
Olsson, O. (Gastredner*in)
14.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Wie wirkt Transdisziplinarität? Abschlusssymposium des Forschungsprojekts MONA - Modi nachhaltigkeitsorientierter Forschung im Vergleich
Jahn, S. V. (Sprecher*in), Kahle, J. (Sprecher*in), Newig, J. (Sprecher*in), Bergmann, M. (Sprecher*in) & Lang, D. J. (Sprecher*in)
14.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Corporate Responsibility Research Conference - CRRC 2017
Revellio, F. (Sprecher*in) & Hansen, E. (Sprecher*in)
13.09.2017 → 15.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln
Süßenbach, J. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)
13.09.2017 → 15.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln, von Jessica Süßenbach und mit Steffen Greve, Bianka Troll und Michael Besser
Abels, S. (Sprecher*in)
13.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
„Erneuerbar ist sauber“ – Vorstellungen zur Energiewende als Ansatzpunkte im Biologieunterricht
Hüfner, S. (Sprecher*in)
12.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Forum for young researchers engaging in transdisciplinarity
Kahle, J. (Sprecher*in), Meyer, E. M. (Sprecher*in) & Jahn, S. V. (Panel-Teilnehmer*in)
12.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Vorstellungen zur Energiewende als Ansatzpunkte im Biologieunterricht, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert
Abels, S. (Sprecher*in)
12.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
International Transdisciplinarity Conference - ITD 2017
Herberg, J. (Organisator*in), Vilsmaier, U. (Organisator*in) & Engbers, M. (Teilnehmer*in)
11.09.2017 → 15.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
International Transdisciplinarity Conference - ITD 2017
Kagan, S. (Organisator*in), Meyer, E. M. (Moderator*in), Freeth, R. (Sprecher*in), Peukert, D. (Sprecher*in) & Thierfelder, J. (Sprecher*in)
11.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Vortrag (Einladung): Lernwerkstatt als Möglichkeit Chemie inklusiv zu lernen? Einblicke in eine inklusive Mittelschule Österreichs, mit Sandra Puddu
Abels, S. (Sprecher*in)
09.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Hochsitz für Innovationspotentiale
Engbers, M. (Teilnehmer*in)
06.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Governance challenges in telecoupled systems (with Andrea Lenschow and Edward Challies)
Newig, J. (Sprecher*in)
05.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Schuster, C. (Präsentator*in)
05.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry (Zeitschrift)
Pleißner, D. (Gutachter*in)
01.09.2017 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Deutscher Baubetriebs- und Baurechtstag 2017
Schuster, C. (Ko-Autor*in)
01.09.2017 → 02.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Energy (Zeitschrift)
Pleißner, D. (Gutachter*in)
01.09.2017 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Waste Management (Fachzeitschrift)
Pleißner, D. (Gutachter*in)
01.09.2017 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln
Abels, S. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mentale Kontrastierung fördert Anstrengung durch Transfer von Energetisierung [Mental Contrasting and Transfer of Energization]
Sevincer, T. (Sprecher*in) & Oettingen, G. (Ko-Autor*in)
09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
‘Problems of Transdisciplinary Sustainability Sciences. An approach to diagnoses‘
Meyer, E. M. (Sprecher*in)
09.2017 → …Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tackling micropollutant in the environment by Benign design - an important building block of sustainable chemistry and the protection of water resources
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
31.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Amplifying the Impact of Local Initiatives in Sustainability Transformations – A pragmatic Typology
Lam, D. (Sprecher*in), Martín-López, B. (Ko-Autor*in), Wiek, A. (Ko-Autor*in), Bennett, E. M. (Ko-Autor*in), Frantzeskaki, N. (Ko-Autor*in) & Horcea-Milcu, A. I. (Ko-Autor*in)
30.08.2017 → 01.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Transfer
The City as a System: Urban Metabolism Approaches to enhance Urban Visioning Practices
John, B. (Sprecher*in)
30.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Time as management interface in sustainability transformations
Weiser, A. (Präsentator*in)
30.08.2017 → 01.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Transformations 2017
Freeth, R. C. (Teilnehmer*in), Lam, D. (Sprecher*in), Freeth, R. (Sprecher*in), Horcea-Milcu, A. I. (Präsentator*in) & Lang, D. J. (Sprecher*in)
30.08.2017 → 01.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Transformations 2017
Peukert, D. (Moderator*in), Horcea-Milcu, A. I. (Moderator*in), Lam, D. (Moderator*in) & Lang, D. J. (Moderator*in)
30.08.2017 → 01.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Can knowledge of priority effects improve outcomes of ecological restoration?
Weidlich, E. (Präsentator*in)
27.08.2017 → 01.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Current overview of research on priority effects and their relevance to restoration
Weidlich, E. (Präsentator*in)
27.08.2017 → 01.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
Weidlich, E. (Präsentator*in)
27.08.2017 → 01.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sozial-ökologische Transformation und Geschlechterverhältnisse
Hofmeister, S. (Dozent*in)
26.08.2017 → 02.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Inclusion and chemistry teaching – deliberating conflicting demands, mit Christine Heidinger, Brigitte Koliander und Thomas Plotz
Abels, S. (Sprecher*in)
25.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Inclusive approaches in science education – the example of an open inquiry format
Abels, S. (Sprecher*in)
25.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Educational reconstruction of the concept of renewable energy resources
Hüfner, S. (Sprecher*in)
24.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Implementing aspects of inquiry-based learning in secondary chemistry classes: a case study
Hofer, E. (Präsentator*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)
22.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Postervortrag: The energy transition as a context for secondary science education
Hüfner, S. (Sprecher*in)
22.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Lehre
Conference of the European Science Education Research Association 2017
Hofer, E. (Teilnehmer*in)
21.08.2017 → 25.08.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Educational Reconstruction of the concept of renewable energy resources, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert
Abels, S. (Sprecher*in)
20.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The 15th Anniversary edition of the European heathlands workshop - EHW 2017
Härdtle, W. (Sprecher*in)
20.08.2017 → 25.08.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Exploring priority effects in a central European grassland field experiment in order to inform restoration (Symposium)
Weidlich, E. (Präsentator*in)
17.08.2017 → 01.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
ReThink - ReStructure - ReConnect
Peukert, D. (Sprecher*in), Holthuizen, P. (Sprecher*in) & Engbers, M. (Teilnehmer*in)
09.08.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Co-creating transformative processes - a designerly approach
Peukert, D. (Sprecher*in)
08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Teaching and Learning in an Interconnected World. A Guide to Transnational Education for Sustainability
John, B. (Sprecher*in), Caniglia, G. (Sprecher*in), Leonie, B. (Sprecher*in), Laubichler, M. D. (Sprecher*in) & Lang, D. J. (Sprecher*in)
31.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
13. Berliner Methodentreffen 2017
Hofer, E. (Teilnehmer*in)
21.07.2017 → 22.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Sustainable Lifestyles, Livelihoods and the Circular Economy
Sundermann, A. (Teilnehmer*in) & Frank, P. (Sprecher*in)
18.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Speaking with One Voice While Being Different - Effects of Comparison Mindsets in Negotiations between Groups
Schuster, C. (Präsentator*in)
11.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Impulse zum inklusiven Chemieunterricht; Dialoggespräch zwischen Praxis und Wissenschaft zum inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
Abels, S. (Sprecher*in)
10.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
30th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2017
Schuster, C. (Ko-Autor*in)
09.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
A Model of Mental Accounting in Negotiations.
Trötschel, R. (Sprecher*in), Zhang, H. (Sprecher*in), Majer, J. M. (Sprecher*in), Leitsch, L. (Sprecher*in) & Warsitzka, M. (Sprecher*in)
09.07.2017 → 12.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
It Matters When You Do It – Issue Packaging in Multi-Issue Negotiation.
Zhang, H. (Sprecher*in), Geiger, I. (Sprecher*in) & Trötschel, R. (Sprecher*in)
09.07.2017 → 12.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Begutachtung eines Antrags für ein Georg Forster-Forschungsstipendium
Pleißner, D. (Gutachter/-in)
07.07.2017Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
12th Interpretative Policy Analysis Conference - IPA 2017
Sieveking, A. (Teilnehmer*in)
05.07.2017 → 07.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Gastvorlesung: Welt im Grid. Zur Poetologie der meteorologischen Simulation
Schrickel, I. (Dozent*in)
04.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
How the Ant taught Scholars about Science – a story by Iimbovane Outreach Project
Turner, S. (Sprecher*in)
01.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Spontaneous self-regulation by mentally contrasting future and reality
Sevincer, T. (Sprecher*in) & Oettingen, G. (Ko-Autor*in)
07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Externe Organisation)
Hunning, S. (Mitglied) & Mölders, T. (Mitglied)
07.2017Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Rurbane Landschaften
Friedrich, B. (Präsentator*in)
30.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Anwendbarkeit des "Reflexionsrahmen für Forschen in gesellschaftlicher Verantwortung des BMBF-Projekts LeNa" im Kontext von Hochschulen
Vogt, M. (Sprecher*in), Kopfmüller, J. (Sprecher*in) & Kahle, J. (Sprecher*in)
29.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Arizona State Universität
Barth, M. (Gastwissenschaftler*in)
29.06.2017 → 30.06.2019Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
ESERA Summer School 2017
Hüfner, S. (Sprecher*in)
28.06.2017 → 04.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
The global sustainability agenda in urban planning - Insights from community visioning
Weiser, A. (Präsentator*in)
28.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Vortrag (Einladung): Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten
Abels, S. (Dozent*in)
28.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Vortrag: Measuring positive sustainability. A systematic literature review.
Silva, S. L. (Sprecher*in), Beske-Janssen, P. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
27.06.2017 → 29.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vortrag: Social assessment and management of conflict minerals in supply chains. A systematic literature review
Silva, S. L. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
27.06.2017 → 29.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
International Society for Industrial Ecology (ISIE) International Symposium on Sustainable Systems and Technology (ISSST) 2017
Weiser, A. (Organisator*in)
25.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
‘Thinking the Problematic‘
Meyer, E. M. (Sprecher*in)
22.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
‘Thinking the Problematic‘
Leistert, O. (Sprecher*in) & Hörl, E. (Sprecher*in)
22.06.2017 → 23.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Keep Calm and Solve the Problem: An Integrated Model to Reduce Threat and Defense in Conflicts
Schuster, C. (Dozent*in)
21.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Agent Psychology and Socio-Technical Transitions: State of Play and Research Agenda
Upham, P. J. (Ko-Autor*in) & Bögel, P. M. (Präsentator*in)
19.06.2017 → 21.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Motive activation in business models for sustainable textiles: A field study
Woznica, A. (Sprecher*in), Freudenreich, B. (Sprecher*in) & Hübner, G. (Sprecher*in)
19.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
8th International Sustainability Transitions Conference - IST 2017
Lam, D. (Sprecher*in)
18.06.2017 → 21.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Benign by Design as an Important Building Block of Green and Sustainable Chemistry - Examples of its Application for Molecules, Materials, Products and the Management of Their Flows
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
18.06.2017 → 22.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Determinants of Researchers' Roles in Real-World Transitions: A Comparative Analysis of Urban Real-World Laboratories
Rose, M. (Sprecher*in)
18.06.2017 → 21.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Simulation of the enviromental fate of the fungicide Penconazole and its transformation products in a vineyard-terraces catchment
Vollert, D. (Sprecher*in), Gassmann, M. (Ko-Autor*in), Kümmerer, K. (Ko-Autor*in) & Olsson, O. (Ko-Autor*in)
18.06.2017 → 22.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Field weeks in the district of Oldenburg, Germany
Engbers, M. (Teilnehmer*in)
12.06.2017 → 21.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Democratic Myopia and Future Generations: On Institutional Innovations, their Impact Potential, and the Challenges of their Institutionalization
Rose, M. (Sprecher*in)
08.06.2017 → 09.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
International Conference on Renewable Resources and Biorefineries 2017
Pleißner, D. (Sprecher*in)
07.06.2017 → 09.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The journey to Balance Brings Beauty
Horcea-Milcu, A. I. (Organisator*in), Lang, D. J. (Sprecher*in), Lam, D. (Sprecher*in), Apetrei, C. (Teilnehmer*in) & Clarke, E. (Sprecher*in)
07.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Towards a psychology of expectations in sociotechnical systems: the case of hydrogen fuel cell electric vehicles in Europe
Upham, P. J. (Präsentator*in), Bögel, P. M. (Ko-Autor*in), Dütschke, E. (Ko-Autor*in), Schneider, U. (Ko-Autor*in), Oltra, C. (Ko-Autor*in), Sala, R. (Ko-Autor*in), Lores, M. (Ko-Autor*in) & Klapper, R. (Ko-Autor*in)
06.06.2017 → 08.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Co-Production of Knowledge
Horcea-Milcu, A. I. (Organisator*in), Apetrei, C. (Moderator*in), Fischer, J. (Sprecher*in) & Lang, D. J. (Sprecher*in)
05.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Für Nachhaltigkeit werben: Praktische Beispiele und Inspirationen
Fischer, D. (Dozent*in)
31.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Telecoupling. A current challenge to global environmental governance
Newig, J. (Sprecher*in)
30.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Environmental Fate and Behavior of Transformation Products of Pesticides used in Agricultural and Urban Areas
Hensen, B. (Sprecher*in), Olsson, O. (Sprecher*in) & Kümmerer, K. (Sprecher*in)
29.05.2017 → 03.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Limitations of regulatory risk assessments of chemicals
Wieck, S. (Sprecher*in), Olsson, O. (Sprecher*in) & Kümmerer, K. (Sprecher*in)
29.05.2017 → 03.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
XVI World Water Congress 2017
Wieck, S. (Präsentator*in)
29.05.2017 → 03.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
International Conference of Biological Waste as Resource 2017
Pleißner, D. (Sprecher*in)
25.05.2017 → 28.05.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
18. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO (FDdB) 2016
Hüfner, S. (Sprecher*in)
22.05.2017 → 25.05.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Vortrag (Einladung): Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten
Abels, S. (Sprecher*in)
19.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Web - based interventions for mental health promotion in employees: a systematic review and meta - analysis
Lehr, D. (Sprecher*in), Heber, E. (Sprecher*in) & Ebert, D. D. (Sprecher*in)
19.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Challenges And Pitfalls Of Designing, Conducting, And Evaluating Web-Based Interventions
Reis, D. (Sprecher*in), Lehr, D. (Sprecher*in), Freund, H. (Sprecher*in) & Lischetzke, T. (Sprecher*in)
17.05.2017 → 20.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
“Holidaily”: Development Of A Smartphone Application For Better Recovery From Stressful Work Before, During And After A Vacation
de Bloom, J. (Sprecher*in), Lehr, D. (Sprecher*in), Syrek, C. (Sprecher*in) & Reins, J. A. (Sprecher*in)
17.05.2017 → 20.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
2nd Green & Sustainable Chemistry Conference 2017
Kümmerer, K. (Vorsitzende/r)
14.05.2017 → 17.05.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Efficient utilization of biogenic waste
Pleißner, D. (Sprecher*in)
14.05.2017 → 17.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Green and Sustainable Chemistry Conference 2017
Grabitz, E. (Teilnehmer*in) & Pleißner, D. (Sprecher*in)
14.05.2017 → 17.05.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung