Organisationsprofil

Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Inter- und transdisziplinäre Forschung und Lehre zeichnen die Fakultät Nachhaltigkeit aus. Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Themen

Als Träger der universitätsweiten Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeitsforschung fragt die Fakultät nach Bedingungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung. Die Fakultät verbindet dazu Human- und Naturwissenschaften mit derzeit etwa 25 Professuren aus den Disziplinen Chemie, Informatik, Kommunikation, Management, Ökologie, Philosophie, Planung, Politik, Psychologie, Recht, Technik und VWL. Die transdisziplinären Arbeitsweisen in Forschung, Studium und Dienstleistungen zielen insbesondere darauf, zukünftige Entwicklungschancen für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts zu schaffen und zu erhalten.

451 - 500 von 3.186Seitengröße: 50
  1. Konferenzen
  2. Frühjahrstagung: „(Un-)Sicherheit, (Bio-)Macht und (Cyber-)Kämpfe: Kritische Theorieperspektiven auf Technologien als Ort gesellschaftlicher Auseinandersetzung“ 2012

    Daniela Gottschlich (Teilnehmer*in), Daniela Gottschlich (Sprecher*in) & Beate Friedrich (Teilnehmer*in)

    23.03.201224.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Frühjahrstermin des FGF-Arbeitskreis Sustainable Entrepreneurship 2018

    Jacob Hörisch (Sprecher*in)

    14.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Future Earth Knowledge-Action Network on Systems of Sustainable Consumption and Production 2017

    Daniel Fischer (Sprecher*in)

    03.05.201705.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. GDCh-Wissenschaftsforum (WiFo) Chemie 2023: Rethinking Chemistry

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    04.09.202306.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. GDCP Doktorierendenkolloquium 2023

    Florian List (Teilnehmer*in)

    26.10.202328.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. GDCP Jahrestagung 2020

    Lisa Stinken-Rösner (Teilnehmer*in)

    14.09.202017.09.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. GDCP Jahrestagung - GDCP 2018

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    17.09.201820.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. GDCP Schwerpunkttagung "Naturwissenschaftsdidaktik und Dokumentarische Methode"

    Simone Abels (Organisator*in) & Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    15.07.202117.07.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Gegenwart und Zukunft verantwortlich leben und gestalten – Anforderungen an eine Schule - 2010

    Ute Stoltenberg (Sprecher*in)

    16.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Gemeinsame Jahrestagung von SETAC GLB und Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie der GDCh 2012

    Klaus Kümmerer (Teilnehmer*in), Tushar Rastogi (Teilnehmer*in), Jakob Menz (Teilnehmer*in), Anju Priya Toolaram (Teilnehmer*in), Christoph Leder (Teilnehmer*in) & Richard Bolek (Teilnehmer*in)

    10.09.201213.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. General Conference - ECPR 2019

    Johanna Coenen (Sprecher*in)

    04.09.201907.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. German Annual IPCC Meeting - 2019

    John-Oliver Engler (Sprecher*in)

    20.03.201921.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Gesellschaft für Ökologie (GFÖ): The Future of Biodiversity – Genes, Species, Ecosystems

    Stefanie Glotzbach (Sprecher*in)

    03.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Gesellschaft für Ökologie (GFÖ): The Future of Biodiversity – Genes, Species, Ecosystems

    Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in)

    30.08.201003.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Global change biology of ground beetles: Insights from wingless species in mountains

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Global Cleaner Production and Sustainable Consumption Conference - 2015

    Daniel Fischer (Sprecher*in)

    03.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Green and Sustainable Chemistry Conference 2017

    Elisa Grabitz (Teilnehmer*in) & Daniel Pleißner (Sprecher*in)

    14.05.201717.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Green and Sustainable Chemistry Conference - 2019

    Daniel Pleißner (Sprecher*in)

    05.05.201908.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Green Pharmacy Conference 2017

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    27.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. HBSC Earthwatch Workshop - 2011

    Michael Staab (Sprecher*in)

    21.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  22. Health Executive Summit - 2010

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    19.05.201021.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Herbsttagung der Forschungsgruppe Nachhaltigkeitsmanagement des Verbands für Hochschullehrer für Betriebswirtschaft - VHB NAMA 2012

    Florian Lüdeke-Freund (Sprecher*in)

    24.09.201225.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. Herbsttagung der wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement - 2009

    Dimitar Zvezdov (Sprecher*in)

    05.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2017

    Jacob Hörisch (Sprecher*in)

    10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement des Verbands für Hochschullehrer für Betriebswirtschaft - VHB 2018

    Jacob Hörisch (Teilnehmer*in)

    04.10.201805.10.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Herbst-Tagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaf - VHB 2011

    Dorli Harms (Ko-Autor*in)

    06.10.201107.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Herbsttagung „Partizipation und Öffentlichkeitsbeteiligung“ des Arbeitskreises Politische Ökonomie 2004

    Jens Newig (Sprecher*in)

    22.10.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. Herstellerneutrale Repräsentationsformen 2010

    Helmut Faasch (Sprecher*in)

    23.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Hier spielt die Zukunft. Kitas als Orte für Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Ute Stoltenberg (Sprecher*in)

    30.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Higher Education for Sustainable Development - HESD 2009

    Simon Burandt (Präsentator*in)

    20.11.200922.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. High Noon: Frauen, Männer und Naturschutz - 2007

    Christine Katz (Sprecher*in)

    30.10.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. Hochschule und Nachhaltigkeit: Die Leuphana Universität Lüneburg - 2009

    Ute Stoltenberg (Opponent)

    26.03.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. How Education Made Computers Personal

    Jeremias Herberg (Organisator*in)

    07.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. Iberoamerican Conference on advance oxidation technologies - IV CIPOA 2019

    Marcelo Luis Wilde (Sprecher*in) & Klaus Kümmerer (Ko-Autor*in)

    18.11.201922.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36.  ICCSR 10th Anniversary Conference 2012

    Dimitar Zvezdov (Sprecher*in)

    26.04.201227.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. IDGEC Synthesis Conference - 2006

    Jens Newig (Sprecher*in)

    06.12.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. IDG Summit 2023

    Sebastian Möller (Teilnehmer*in)

    11.10.202313.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Ifo Conference on Survey Data in Economics - Methodology and Applications - 2011

    Roland Olbrich (Sprecher*in)

    06.11.200907.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. II Conference of the programme on Ecosystem Change and Society - PECSII 2017

    Maraja Riechers (Teilnehmer*in), David Lam (Teilnehmer*in), David Lam (Sprecher*in), Andra Ioana Horcea-Milcu (Präsentator*in), Andra Ioana Horcea-Milcu (Moderator*in) & Andra Ioana Horcea-Milcu (Moderator*in)

    07.11.201710.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. III. Polnisch-Deutsche Konferenz - 2009

    Verena Holz (Sprecher*in)

    25.11.200927.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. IMST-Fachdidaktiktag 2017

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    27.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  43. IMST-Fachdidaktiktag 2018

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  44. IMST-Symposiumstag 2017

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    26.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. Inaugural Meeting of the Earth System Governance Taskforce on Knowledge Cumulation at Earth System Governance Taskforce and Meeting Day - 2021

    Jens Newig (Organisator*in) & Michael Rose (Organisator*in)

    10.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Industry Studies Conference 2011

    Erik G. Hansen (Ko-Autor*in)

    31.05.201103.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. INSEAD CSI Social Entrepreneurship Forum 2011

    Markus Beckmann (Opponent)

    07.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. ‘Interconnections between the 2030 Agenda for Sustainable Development and the Paris Climate Agreement.

    Esther Maria Meyer (Sprecher*in)

    03.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Intercultural Perspectives - 2009

    Christine Katz (Sprecher*in)

    2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. Interdisciplinary Study Days des Deutschen Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften 2011

    Stefanie Glotzbach (Sprecher*in)

    25.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung